Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
90402 Nürnberg, Bahnhofstraße 7-9 Büroflächen zur Vermietung, bis zu 1.270 m² im 2. und 3. Obergeschoss
Büroflächen im Dienstgebäude
-
TIBER-EU Blue Team Test Report Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for the content and format of a TI-BER-EU Blue Team Test Report.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
TIBER-EU Initiation Documents Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for the content and format of the TIBER-EU Initiation Documents.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
TIBER-EU Purple Teaming Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for conducting limited Purple Teaming during the testing phase, as well as the Purple Teaming exer-cise during in the closure phase.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
TIBER-EU Test Summary Report Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for the content and format of a TI-BER-EU Test Summary Report.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Statistische Sonderveröffentlichung 2
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
-
Statistische Sonderveröffentlichung 1
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
TIBER-EU Red Team Test Report Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for the content and format of a TI-BER-EU Red Team Test Report.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
TIBER-EU Red Team Test Plan Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for the content and format of a TI-BER-EU RTTP.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
TIBER-EU Targeted Threat Intelligence Report Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for the content and format of a TIBER-EU Targeted Threat Intelligence Report.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
TIBER-EU Scope Specification Document Guidance The purpose of this document is to provide the relevant stakeholders with information on the requirements for the goal, content and format of a TIBER-EU Scope Specification Document.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
TIBER-EU Control Team Guidance The TIBER-EU Control Team Guidance explains how to set up the team that manages the TIBER-EU test from inside the target entity.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
125 KB, PDF
-
TIBER-EU Guidance for Service Provider Procurement The TIBER-EU Guidance for Service Provider Procurement provides more information on the process of selecting and procuring the services of adequate threat intelligence providers and red-team testers.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Ankündigung Tenderverfahren – Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
122 KB, PDF
-
TIBER-EU Framework How to implement the European framework for Threat Intelligence-based Ethical Red Teaming
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP‑HH) Welle 61 – Januar 2025
522 KB, PDF
-
Bundespräsident Steinmeier bestellt Joachim Nagel zum Bundesbankpräsidenten
07.01.2022 EN FR
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Joachim Nagel zum Bundesbankpräsidenten ernannt: Steinmeier überreichte dem promovierten Volkswirt am 7. Januar im Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde. Die Feier zum Amtswechsel für den zehnten Präsidenten der Bundesbank findet am 11. Januar in Frankfurt statt und wird live übertragen.
-
Monatsbericht: Deutsche Inflationsrate erstmals seit 70 Jahren zweistellig – Wirtschaft dürfte an der Schwelle zur Rezession sein
21.10.2022 EN FR
Laut aktuellem Monatsbericht der Bundesbank ist die deutsche Wirtschaft durch eine erstmals seit 70 Jahren zweistellige Inflationsrate und eine hohe Unsicherheit über die Energieversorgung und deren Kosten deutlich belastet. Im gerade begonnenen Winterhalbjahr könnte die Wirtschaftsleistung deshalb deutlich sinken und Deutschland an der Schwelle zu einer Rezession stehen. Das Ausmaß dieses Rückgangs ist dem Bericht zufolge allerdings ausgesprochen unsicher.
-
Länderfinanzen: Gute Entwicklung 2021 und 2022
24.10.2022 EN
„Die Haushalte der Länder und ihrer Gemeinden entwickelten sich im zweiten Jahr der Corona-Pandemie sehr günstig“, heißt es im Monatsbericht. Insgesamt hätten sie 2021 einen Überschuss von 5 Milliarden Euro erzielt. Trotz guter Haushaltslage hätten die Länder im Rahmen ihrer Schuldenbremsen auf Notlagenkredite von insgesamt 18 Milliarden Euro zurückgegriffen. Mit einem Großteil dieser Mittel wurden gemäß den Berechnungen der Bundesbank Reserven aufgestockt. Auch im laufenden Jahr zeichne sich eine günstige Haushaltsentwicklung ab. Die Bundesbank sieht keinen Bedarf für weitere Notlagenkredite. Die gute Finanzlage erlaube, dass sich die Länder an der Bewältigung der Energiekrise beteiligen.
-
Finanzstabilitätsbericht 2022: Deutsches Finanzsystem könnte erheblich unter Druck geraten
24.11.2022 EN
Die sich verschärfende Energiekrise, ein starker wirtschaftlicher Einbruch und abrupt steigende Marktzinsen könnten das Finanzsystem hierzulande erheblich unter Druck setzen. „
Damit ein potenzieller Stress nicht über das Finanzsystem verstärkt wird, müssen die Finanzinstitute aus eigener Kraft ausreichend resilient sein“,
sagte Claudia Buch, Vizepräsidentin der Bundesbank, bei der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2022.„Die Finanzinstitute sollten die Auswirkungen adverser Szenarien prüfen. Angesichts einer hohen Unsicherheit sollten sie umsichtig Risikovorsorge betreiben und nur vorsichtig Gewinne ausschütten“
, betonte Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling. -
-
-
Kroatien führt den Euro ein
102 KB, PDF
Euro-Banknoten und -Münzen werden in Kroatien in Umlauf gebracht. Die kroatische Zentralbank ist nun Teil des Eurosystems. Der Euroraum hat jetzt 20 Mitgliedsländer. Nach einer Phase der engen Zusammenarbeit ist die kroatische Zentralbank nun Vollmitglied des SSM.
-
Zur Rolle der Banken im deutschen Finanzsystem Rede zum 150. Jubiläum der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
122 KB, PDF
-
Verfahrensregeln Dotationskonten
Für die Abwicklung von Liquiditätsüberträgen zwischen Dotationskonten und TARGET gelten die „Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank zur Abwicklung von Liquiditätsüberträgen zwischen Dotationskonten und TARGET“
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungspolitik Berichtszeitraum Januar 2025
-
Monatsausweis der Deutschen Bundesbank Berichtszeitraum Januar 2025
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2022
335 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im November 2022 auf 4,8 % nach 5,1 % im Oktober. Im Dreimonatsdurchschnitt bis November betrug sie 5,4 %.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
122 KB, PDF
-
-
Die Pandemie und ihre ökonomischen Auswirkungen Rede beim Wirtschaftsclub Karlsruhe
-
-
Lehrerfortbildungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg Faltblatt zur Veranstaltung
332 KB, PDF
Faltblatt mit Informationen zu den Lehrerfortbildungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg.
-
Filialen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
In unseren Filialen können Sie gebührenfrei und unbefristet D-Mark-Banknoten und -Münzen umtauschen. In dieser Rubrik finden Sie die Öffnungszeiten und weitere Informationen zu den Filialen in der Region Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung – Auf dem Weg zum Ziel
23.12.2022
-
Filialen in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
In unseren Filialen können Sie gebührenfrei und unbefristet D-Mark-Banknoten und -Münzen umtauschen. In dieser Rubrik finden Sie die Öffnungszeiten und weitere Informationen zu den Filialen in der Region Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
-
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung: Ergebnisse des Community Readiness Monitorings im dritten Quartal 2022
23.12.2022
-
Monatsbericht: Relativer Energiepreisanstieg belastet, Euro-Abwertung stützt internationale preisliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
22.12.2022 EN
Wie steht es angesichts hoher Energiekosten um die internationale preisliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands? Dieser Frage sind die Fachleute der Bundesbank im aktuellen Monatsbericht nachgegangen. Dazu haben sie untersucht, wie sich die höheren Kosten für Energie einerseits und die Euro-Abwertung gegenüber dem US-Dollar andererseits auswirken. Ihr Ergebnis: Zumindest gesamtwirtschaftlich betrachtet dürfte die Abwertung die hohen Energiepreise noch aufwiegen.
-
EZB entzieht RCB Bank die Bankzulassung
111 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der zyprischen RCB Bank Ltd. die Bankzulassung entzogen. Der Beschluss erfolgte nach der ordnungsgemäßen Umsetzung der von der RCB Bank am 24. März 2022 angekündigten freiwilligen Einstellung ihrer Bankgeschäfte.
-
Aktueller Projektstand des Eurosystem Collateral Management System (ECMS)
22.12.2022
-
TIBER Short Read – A Joint DNB and BuBa Publication TIBER-EU – A Short Introduction
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The TIBER Short Reads are short papers looking back at six years of TIBER testing in the Netherlands and Germany.. This short read is aimed at explaining what the TIBER-EU framework is and how it works.
-
Bundesbank President expects significant decline in inflation from 2024 at the earliest
20.12.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank President Joachim Nagel anticipates continued high levels of inflation next year and does not see them declining markedly until 2024. “
We expect the average annual inflation rate in Germany to be around 7% in 2023,
” Mr Nagel explained in an interview with the “Stern
” magazine, adding that it would then be significantly lower in 2024. “Nevertheless, the road immediately ahead remains rocky. That is why we are resolutely maintaining our monetary policy stance.
”