Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: Unternehmen melden moderate Verschärfung der Finanzierungsbedingungen
339 KB, PDF
Die Unternehmen gaben an, dass sich die Verfügbarkeit von Bankkrediten kaum verändert habe. Allerdings sei – teilweise aufgrund der guten Ausstattung mit internen Finanzierungsmitteln – ihr Bedarf an Bankkrediten moderat zurückgegangen.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
151 KB, PDF
-
COREP/FINREP Common Reporting Framework / Financial Reporting Framework
Informationen zu geplanten Änderungen im bankaufsichtlichen Meldewesen
-
Filialen in Nordrhein-Westfalen
In unseren Filialen können Sie gebührenfrei und unbefristet D-Mark-Banknoten und -Münzen umtauschen. In dieser Rubrik finden Sie die Öffnungszeiten und weitere Informationen zu den Filialen in der Region Nordrhein-Westfalen.
-
Feier zum Amtswechsel in Hamburg
06.11.2024 EN
Zum 1. November übernahm Uwe Nebgen das Amt des Präsidenten der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein von Arno Bäcker, der die Hauptverwaltung acht Jahre lang leitete. Bei der offiziellen Amtswechselfeier würdigte Präsident Joachim Nagel Bäckers Verdienste für die Bank und wünschte seinem Nachfolger gutes Gelingen.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
185 KB, PDF
-
Kontakt Mittlerer Bankdienst (Geldbearbeitung)
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Kontakt Bachelor of Science „Zentralbankwesen/Central Banking“
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Studienganges oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
149 KB, PDF
-
Kontakt
Du möchtest Dich bei uns bewerben und hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Studienganges?
-
Adressen und Kontakte
Sie möchten sich bei uns bewerben, haben Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchen den besten Weg zu uns?
-
Filiale Magdeburg
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Kontakt Ausbildung zur Köchin/zum Koch
06.11.2024
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Finanzierung nachhaltiger Infrastrukturen der öffentlichen Hand Rede beim Fachkongress für die öffentliche Hand Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
-
Fragen rund um Ihre Bewerbung
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewerben bei der Bundesbank.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
180 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
154 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
164 KB, PDF
-
Rede zum Amtswechsel in der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Der SSM feiert 10-jähriges Jubiläum
04.11.2024 EN
Am 4. November 2024 feiert die gemeinsame europäische Bankenaufsicht ihr 10-jähriges Bestehen: Seit dem 4. November 2014 stellt der einheitliche europäische Bankenaufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM) die größten und bedeutendsten Banken im Euroraum unter die direkte Aufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB). Er hat das Ziel, die Finanzstabilität zu fördern und Risiken zu minimieren. Gemeinsame Aufsichtsteams und einheitliche Regelwerke tragen zur Harmonisierung der Bankenaufsicht bei und stärken das Vertrauen in das europäische Bankensystem.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
176 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF
-
Filiale Regensburg
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Marcus Hornung Leiter des Zentralbereichs Revision
Leiter des Zentralbereichs Revision
-
Was nützt Dir der digitale Euro? Finance Flash – Folge 7
28.04.2025
Auch in dieser Woche geht es noch einmal um den digitalen Euro. In der letzten Folge hat Moderatorin Sarah erklärt, warum es einen digitalen Euro geben soll und wann er eingeführt werden könnte. Aber für wen ist eigentlich der digitale Euro? In dieser Folge schaut sich Yannick mal genauer an, welche Vorteile der digitale Euro haben würde und was Verbraucherinnen und Verbraucher damit alles machen können sollen. Mit dem digitalen Euro könnten die Nutzer*innen zum Beispiel online bezahlen, Freunden Geld schicken und das alles kostenlos und sicher. Das erklärt Yannick kurz und knapp in der Rubrik 20 Sekunden. Die Zahl der Woche ist diesmal die 2028. Kleiner Tipp, damit ist das Jahr gemeint.
-
Fritzi Köhler-Geib neues Vorstandsmitglied der Bundesbank
01.11.2024 EN
Herzlich willkommen! Seit dem 1. November ist Fritzi Köhler-Geib neues Vorstandsmitglied der Bundesbank. Sie erhielt dazu von Bundesbankpräsident Joachim Nagel die Ernennungsurkunde.
-
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
164 KB, PDF
-
Reinhold Vollbracht Präsident der Hauptverwaltung in Bayern
seit 01.08.2022
Präsident der Hauptverwaltung in Bayern -
Christian Otto Präsident der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
seit Januar 2024
Präsident der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen -
Lutz Lienenkämper Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
seit September 2024
Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank -
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Juni 2024
274 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 31,28 Bio. € im Juni 2023 auf 32,70 Bio. € im Juni 2024, was einer Zunahme um 4,54 % entspricht.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: September 2024
462 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 21 Basispunkte auf 4,80 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 10 Basispunkte auf 3,63 %; beide Rückgänge waren durch den Zinseffekt bedingt.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
155 KB, PDF
-
Ein stabiler Euro erfordert ein festes Fundament
31.10.2024 EN
Bei einer Veranstaltung zu Ehren des ehemaligen Bundesbankpräsidenten Karl Otto Pöhl sprach Bundesbankpräsident Joachim Nagel darüber, das Fundament des Euro zu festigen, um auch in stürmischen Zeiten für stabile Preise sorgen zu können. Dabei ging er auf die Bedeutung solider Staatsfinanzen, integrierter Märkte sowie des Vertrauens der Menschen in die Notenbanken ein.
-
Ein stabiler Euro in einem starken Europa Karl Otto Pöhl Lecture bei der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
-
Triennial Central Bank Survey (BIZ) Statistik über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in OTC-Derivaten
24.10.2024
-
Burkhard Balz Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
Seit September 2018
Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank -
Gestalte deinen eigenen Geldschein Workshop (6 – 12 Jahre)
-
Verfahrensregeln SEPA-Echtzeitüberweisungen für sonstige Kontoinhaber ohne BLZ
Für die Abwicklung von SEPA-Echtzeitüberweisungen im Hausbankverfahren-Echtzeit (HBV-Echtzeit) gelten die „Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Echtzeitüberweisungen per Datenfernübertragung (DFÜ) (Verfahrensregeln SEPA-Echtzeitüberweisungen für sonstige Kontoinhaber ohne BLZ)“.
-
Die Bundesbank in 45 Minuten fix erklärt Offener Vortrag
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 190 – Tenderergebnis
184 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: zweites Quartal 2024
2 MB, PDF
Ab Oktober 2024 enthält die vierteljährliche Finanzierungsrechnung der EZB detailliertere Angaben zu den von sonstigen Finanzinstituten (SFIs) gewährten Krediten nach Sektor der Gegenpartei sowie Informationen zur Emission von Schuldverschreibungen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften über Conduits. Aktuell entfallen 23 % aller vom Finanzsektor insgesamt an nichtfinanzielle Unternehmen vergebenen Kredite auf sonstige Finanzinstitute.