Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
TIBER Short Read – A Joint DNB and BuBa Publication TIBER-EU – A Short Introduction
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The TIBER Short Reads are short papers looking back at six years of TIBER testing in the Netherlands and Germany.. This short read is aimed at explaining what the TIBER-EU framework is and how it works.
-
-
-
Long time series on economic development in Germany Tables
A new set of tables provides an overview of German economic development since 1948. For selected indicators, comparable data from other countries and groups of countries are also available.
-
Confirmation of your application for the password-protected area
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Methodology and quality Banks and other financial corporations
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Notes
-
-
-
Bewerbung und Auswahlverfahren Traineeprogramm (Bachelor)
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
-
Bankstatistische Regionalergebnisse Tabellen Rheinland-Pfalz und Saarland
-
User-Documentation
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Information about the PHF panel.
-
-
Formulare zum Auslandsstatus
01.01.2022 EN
Hier finden Sie die entsprechenden Vordrucke als Download.
-
Research Areas
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The research programme offers a thematic overview of ongoing and planned research activities in the areas of monetary policy, financial stability and banking supervision.
-
Ihre Bewerbung und das Auswahlverfahren
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung zum Koch/Köchin erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
-
SITS-based research publications
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
SDDS Plus - German contribution to the consolidated balance sheet of the euro-area MFIs
The publication of the following indicators is prescribed in the SDDS Plus category "Analytical Accounts of the Banking Sector".
-
-
-
Internationaler Austausch: Bundesbank veranstaltet Konferenz zu makroprudenziellen Themen
02.07.2024 EN
Gemeinsam mit der niederländischen und der schwedischen Zentralbank hat die Bundesbank zu einer internationalen Konferenz rund um makroprudenzielle Themen eingeladen. In Eltville am Rhein ging es in diesem Jahr unter anderem um den Umgang mit Zinsänderungsrisiken, Kapitalpuffer für Banken sowie unkonventionelle Geldpolitik. Den Impulsvortrag hielt Tobias Adrian vom Internationalen Währungsfonds (IWF).
-
Welcome to the Deutsche Bundesbank’s website
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Kapitel 4 Payment Systems – IT Connection
Ein internationales Team, eine innovative Idee und ein spannender Austausch: Anita und ihr Team diskutieren mit Partnern aus Italien und Frankreich über die Container-Lösung. Zwischen kulturellen Feinheiten, technischen Herausforderungen und strategischen Überlegungen wird klar: Der Weg zu einer Entscheidung ist komplex, aber vielversprechend. Wird der Proof of Concept Realität? Und wie gelingt es, alle Beteiligten an Bord zu holen?
-
SEPA Direct Debit
On account of the differences in the legal frameworks and the various domestic direct debit procedures which exist, the EPC decided at an early stage to develop a completely new SEPA Direct Debit Scheme (SDD). However, implementation of this scheme was only possible once a common framework had been developed within the European Union.
-
Development
The objective of the Single Euro Payments Area (SEPA) is to implement schemes and standards for euro payments in the future. For reasons of efficiency, it is not practical to have national schemes and the SEPA scheme operating in parallel over the long term. This is also consistent with the long-term aim of SEPA, namely to abolish existing national payment schemes.
-
SEPA card payments
The SEPA Cards Framework; SCF defines the standards to be met by payment service providers, card systems and other market participants in order for card payments and cash withdrawals within the Single Euro Payments Area to be processed as quickly, safely and efficiently as they are in the home country
-
-
Aufgaben und Leistungsangebot
31.03.2011 EN
Effiziente und sichere Zahlungssysteme sind die Grundlage für ein stabiles Finanzsystem. Die Bundesbank sichert und überwacht den bargeldlosen Zahlungsverkehr am Finanzplatz Deutschland, erbringt Abwicklungs- und Verrechnungsdienstleistungen und wirkt an der Weiterentwicklung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrs mit.
-
Standards and initiatives, links, glossary Selected Standards and initiatives in the area of payments and securities settlement
Link to selected standards and initiatives at national level, of the European System of Central Banks (ESCB), at European level (outside the ESCB), selected international standards and initiatives and links to English language websites of EU/ESCB central banks.
-
Veröffentlichungen
21.04.2011 EN
Auf dieser Seite finden Sie volkswirtschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Bundesbank.
-
Financial Stability Board (FSB)
01.07.2016 EN
Der Finanzstabilitätsrat (Financial Stability Board - FSB) wurde im Februar 1999 von den Finanzministern und Zentralbankgouverneuren der G7 basierend auf Vorschlägen des damaligen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer als Financial Stability Forum (FSF) gegründet. Der G20-Gipfel im April 2009 etablierte dann den FSB mit breiterem Mandat und erweitertem Mitgliederkreis.
-
EU-Gremien
01.01.2016 EN
Zweimal im Jahr findet der informelle Ecofin statt; eine informelle Sitzung des Rates der EU-Wirtschafts- und Finanzminister, zu der auch die Gouverneure der nationalen Zentralbanken eingeladen werden. Dieses Gremium trifft keine förmlichen Entscheidungen, sondern dient vielmehr dem freien Meinungsaustausch zwischen den Verantwortlichen der Finanzministerien und der Notenbanken ermöglichen soll.
-
Committee on the Global Financial System (CGFS)
01.01.2016 EN
Der Ausschuss für das weltweite Finanzsystem ist einer der Ausschüsse der Zentralbanken bei der BIZ. Er unterstützt die Zentralbanken dabei, Bedrohungen für die Stabilität der Finanzmärkte und das weltweite Finanzsystem zu erkennen, zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
DM Banknotes and coins Historic coin and banknote collection
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
High-resolution image files are available for download at the pictures archive of the DM coin and banknote collection of the Deutsche Bundesbank.
-
Logo of the Deutsche Bundesbank
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Different versions of the logo are available for download.
-
Contact external sector statistics
For questions concerning the services provided of ExtraNet (eg explanations regarding the content, legal basis, registration or testing)
-
Peter Raupach
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economist in the Research Centre since November 2010
-