Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Terminplanung für die Sitzungen des EZB-Rats und des Erweiterten Rats der EZB in den Jahren 2012 und 2013
33 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, seine Sitzungen in den Jahren 2012 und 2013 weiterhin in der Regel zweimal pro Monat, jeweils an einem Donnerstag, abzuhalten.
-
Zahlungsbilanz (Februar 2011) und Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende des vierten Quartals 2010) des Euro Währungsgebiets
152 KB, PDF
Im Februar 2011 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von
7,2 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen
Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 71 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen. -
Invitation to bid for five-year Federal notes ("Bobls")
48 KB, PDF
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
45 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
45 KB, PDF
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 15)
25 KB, PDF
-
Schwerpunkte des Monatsberichts April
Die Berechnung nominaler und realer effektiver Wechselkurse basierte bislang sowohl in der akademischen Literatur als auch in der wirtschaftspolitischen Praxis überwiegend auf Handelsströmen und Gütermarktpreisen.
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
47 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result
47 KB, PDF
-
Erklärung der Europäischen Kommission, der EZB und des IWF zur ersten vierteljährlichen gemeinsamen Prüfung Irlands
46 KB, PDF
Mitarbeiter der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Internationalen
Währungsfonds (IWF) kamen vom 5. bis zum 15. April in Dublin zur ersten vierteljährlichen Prüfung des
Wirtschaftsprogramms der irischen Regierung zusammen. -
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Februar 2011
69 KB, PDF
Im Februar 2011 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 54 Mrd EUR höher als im Januar 2011. Maßgeblich hierfür waren insbesondere die gestiegenen Kurse für Investmentfondsanteile.
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland (Bubills)
18 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills")
18 KB, PDF
-
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank
31.03.2011
31.03.2011: Der Deutschen Bundesbank ist das Ermittlungsverfahren wegen der Verwertung von Münzschrott bekannt. Da es sich um ein laufendes Ermittlungsverfahren handelt, bitten wir Medienvertreter, sich für weitere Informationen mit der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main in Verbindung zu setzen.
-
Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen
52 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Forum Bankenaufsichtsrecht, Akademie deutscher Genossenschaften
-
Maastricht debt level for 2010: €2.08 trillion, or 83.2% of GDP
-
Challenges for monetary policy in EMU
122 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Homer Jones Memorial Lecture hosted by the Federal Reserve Bank of St. Louis
-
Reopening of the 30-year Federal bond issue of 2010 (2042) - Auction result
17 KB, PDF
-
7-year inflation-linked Federal notes - Auction result
17 KB, PDF
-
7-jährige inflationsindexierte Bundesobligationen - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Financial Stability - Challenges from a European Perspective
112 KB, PDF
Dr. Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, Luncheon Speech at the American Council on Germany
-
Aufstockung der 30-jährigen Anleihe des Bundes von 2010 (2042) - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes (Bobls) - Announcement of auction
47 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - 7-year inflation-linked Federal notes
52 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 30-year Federal bonds
49 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2011
292 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich im Februar 2011 auf 4,1 % nach 3,7 % im Januar.
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren
47 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
49 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 15)
25 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - 7-jährige inflationsindexierte Bundesobligationen
52 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. April 2011
88 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Anlage zur Pressenotiz "Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2011"
36 KB, PDF
-
Hohes Mittelaufkommen am deutschen Rentenmarkt im Februar 2011
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt ist im Februar 2011 auf 114,2 Mrd € zurückgegangen, nach Bruttoemissionen in Höhe von 154,2 Mrd € im Vormonat.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2011
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar 2011 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 8,9 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 1,8 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Hohes Mittelaufkommen am deutschen Rentenmarkt im Februar 2011"
20 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills") - Auction result -
17 KB, PDF
-
Zur Rolle der Wirtschaftspolitik nach der Krise
56 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede an der Ruhr Universität Bochum
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis -
17 KB, PDF
-
Announcement of auction - 7-year inflation-linked Federal notes
48 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")
49 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
17 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
17 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - 7-jährige inflationsindexierte Bundesobligationen
48 KB, PDF
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
48 KB, PDF
-
Conference on Regulating Financial Markets Programme
324 KB, PDF
19.08.-20.08.2024 | Regulating Financial Markets Conference 2024 | Frankfurt am Main
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 7. April 2011
40 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
Pressekonferenz am 7. April 2011 - Einleitende Bemerkungen
59 KB, PDF
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vizepräsident und ich freuen uns sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Bevor wir Sie über die Ergebnisse der heutigen Sitzung informieren, möchten wir den Menschen in Japan nach den tragischen Ereignissen und dem beklagenswerten Verlust von Menschenleben unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen.
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
17 KB, PDF