Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
157 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik Ausgabe Dezember 2025
-
EZB berichtet über Fortschritte Bulgariens in Bezug auf Euro-Einführung
166 KB, PDF
Der EZB-Bericht enthält die Beurteilung der Fortschritte des Landes im Hinblick auf die Wirtschafts- und Währungsunion.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2025
410 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 14 Basispunkte auf 3,79 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 5 Basispunkte auf 3,27 %.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 191
44 KB, PDF
-
Risikomanagement in Zeiten wachsender Unsicherheit Rede beim NPL Forum 2025
-
Zahlungsverkehr in Europa: Der Wind wird rauer Gastbeitrag in „Profil – Das bayrische Genossenschaftsblatt“
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
177 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren − Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
152 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen – Tenderergebnis
174 KB, PDF
-
Krypto-Assets – The Future of Finance? Rede bei der Mitgliederversammlung der Allied European Financial Markets Association Deutschland
-
Fundament und Fortschritt: Der digitale Euro als Baustein europäischer Souveränität Impulsvortrag bei der Veranstaltung „IKF Impulse“ zum Thema „Bezahlen in der Zukunft – Wie und womit?“
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) – Tenderergebnis
173 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
27 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
150 KB, PDF
-
Beirat der Hauptverwaltung in Hessen
02.06.2025
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Unsicherheit und ihre gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen
30.05.2025
Handelspolitische Spannungen können Marktakteure verunsichern und so wirtschaftliche Aktivitäten hemmen: Unter Umständen zögern Unternehmen mit Investitionen, oder Haushalte stellen größere Anschaffungen zurück. Doch wie lässt sich Unsicherheit überhaupt messen? Der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen und hinterfragt die Aussagekraft von Unsicherheitsindikatoren, die auf der Analyse von Zeitungsartikeln beruhen.
-
Announcement of auction 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: April 2025
694 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des weit gefassten Geldmengenaggregats M3 stieg im April 2025 auf 3,9 % nach 3,7 % im März (korrigiert von ursprünglich 3,6 %).
-
Beirat der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
30.05.2025
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
175 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: April 2025
204 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation blieb unverändert, ebenso der Median ihrer Erwartungen für die Inflation in drei und in fünf Jahren; jener der Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten nahm unterdessen weiter zu.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
152 KB, PDF
-
Europäische Geldpolitik in Zeiten hoher Unsicherheit Vortrag am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
-
Central banks at a crossroads: dealing with a looming downward spiral Speech held at The Currency Conference
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
178 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
148 KB, PDF
-
Bundesbank rechnet mit stagnierender Wirtschaft im zweiten Quartal
22.05.2025 EN
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im ersten Quartal 2025 gestiegen, schreibt die Bundesbank im jüngsten Monatsbericht. Insbesondere die Warenexporte, aber wohl auch die Investitionen und der private Konsum konnten zulegen. Die Fachleute rechnen allerdings damit, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal nur in etwa auf der Stelle treten könnte. Als Grund hierfür sehen sie fortbestehende vielfältige Belastungsfaktoren und den zusätzlichen Gegenwind durch die verschärfte US-Zollpolitik.
-
Investmentfondsstatistik Ausgabe Oktober 2025
-
Statistik über Wertpapierinvestments Berichtszeitraum September 2025
-
Währungsreserven Berichtszeitraum November 2025
-
Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?
Die Frage, wie wir in Zukunft bezahlen, betrifft alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland – egal, ob als Kunde, Händler oder Unternehmer.
-
‘Back to Basics‘: Das BIP Seminar für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Referent: Dirk Gerlach, Deutsche Bundesbank
-
Die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf Deutschland Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Norman Isermann
-
Pressekonferenz beim G7-Treffen in Kanada mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel
22.05.2025 EN
Beim Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankgouverneure hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel über die aktuellen geopolitischen Herausforderungen gesprochen: Zu Beginn des Jahres habe sich die globale Konjunktur noch recht robust gezeigt und auch von Vorzieheffekten angekündigter Zölle profitiert, mittlerweile habe die Weltwirtschaft unter verschärfter Zollpolitik der USA und großer Unsicherheit zu kämpfen, sagte Nagel bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem neuen Bundesfinanzminister Lars Klingbeil in Banff (Kanada).
-
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
179 KB, PDF
-
Weniger Regulierung bei mehr Unsicherheit? Globale Debatten, lokale Banken Keynote beim 23. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung 2025
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
173 KB, PDF
-
Finanzstabilität im Euroraum könnte durch rasche Veränderungen des geopolitischen Umfelds auf die Probe gestellt werden
162 KB, PDF
Änderungen in der weltweiten Handelspolitik führen zu einem starken Anstieg der Unsicherheit mit erheblichen Volatilitätsschüben an den Finanzmärkten.
-
-