Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Anziehende Emissionstätigkeit im Rentenmarkt im September 2006
35 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Oktober 2006
126 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal 2006
85 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2006
69 KB, PDF
-
The independence of the central bank and inflation - the Bundesbank example
128 KB, PDF
-
Bericht über die Struktur des Bankensektors in der EU
43 KB, PDF
-
NACE Rev. 2 zu NACE Rev. 2.1 Überleitungstabellen und aktuellste Version der Beschreibung der Gliederungsebenen zur NACE Rev. 2.1
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. Oktober 2006
107 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (August 2006)
68 KB, PDF
-
Aktualisierte Beurteilung der Wertpapierabwicklungssysteme
38 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2006
118 KB, PDF
-
Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zu TARGET2-Securities
31 KB, PDF
-
Beurteilung des slowenischen Wertpapierabwicklungssystems
37 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Oktober 2006
21 KB, PDF
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
172 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Oktober 2006
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2006
124 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Juni 2006
96 KB, PDF
-
Drittes gemeinsames Seminar des Eurosystems und der Bank von Russland
35 KB, PDF
-
Drittes gemeinsames Seminar des Eurosystems und der Bank von Russland
35 KB, PDF
-
Bundesbank ändert Kontoführung im Barzahlungsverkehr
20 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2006
Die deutsche Leistungsbilanz wies im August – gemessen an den Ursprungswerten – einen Überschuss von 2,4 Mrd € auf. Der Saldo lag damit um 4,7 Mrd € unter dem Vormonatsniveau.
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Oktober 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 5. Oktober 2006
40 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems vom 29. September 2006
107 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Financial system modernisation and economic growth in Europe
67 KB, PDF
-
Veröffentlichung der "Indicators of financial integration in the Euro Area"
28 KB, PDF
-
Schwächere Emissionstätigkeit am Rentenmarkt im August 2006
38 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2006
55 KB, PDF
-
Aktuelle Fragen der Geld- und Währungspolitik
66 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems vom 22. September 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2005
Die finanzielle Verflechtung Deutschlands mit dem Ausland hat auch im Jahr 2005 kräftig zugenommen. Insgesamt stiegen die deutschen Auslandsforderungen um 17 ½ % auf 4069 Mrd € und die Auslandsverbindlichkeiten um 12 ½ % auf 3621 Mrd €. Daraus resultierte Ende 2005 ein Netto- Auslandsvermögen von 448 Mrd € oder 20 % des BIP.
-
Table: Germany’s international investment position at the end of 2005
110 KB, PDF
-
-
Germany’s international investment position at the end of 2005
-
Zwischenfassung der MaRisk vom 17.08.2006 bzw. 04.05.2006
17.08.2006 EN
Auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (KWG) wird ein flexibler und praxisnaher Rahmen für die Ausgestaltung des Risikomanagements in den Kreditinstituten vorgegeben.
-
Die Zahlungsbilanz der Euro-Währungsgebiets (Juli 2006)
82 KB, PDF
-
Veröffentlichung eines Berichts über die Unterschiede bei den MFI-Zinssätzen in den einzelnen Ländern des Euro-Währungsgebiets
58 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2006
107 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. September 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beurteilung von STEP für Zwecke der Besicherung bei den Kreditgeschäften des Eurosystems
29 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) September 2006
112 KB, PDF
-
Neue Fassung von "Durchführung der Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet: Allgemeine Regelungen für die geldpolitischen Instrumente und Verfahren des Eurosystems"
105 KB, PDF
-
-
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2006
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juli – gemessen an den Ursprungswerten – einen Überschuss von 7,3 Mrd € auf. Im Vormonat hatte sich der Saldo noch auf 10,7 Mrd € belaufen.
-