Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Veröffentlichung eines Berichts über die Bankenstrukturen in den neuen EU-Mitgliedstaaten
32 KB, PDF
-
Die Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2004
71 KB, PDF
-
-
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im November 2004)
105 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. Januar 2005
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2004
82 KB, PDF
-
Handlungsrahmen für die Falschgelderkennung und die Sortierung von Euro-Banknoten nach Umlauffähigkeit durch Kreditinstitute und professionelle Bargeldakteure
30 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Januar 2005
100 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2004
177 KB, PDF
-
Statistik über Investitionsfonds im Euro-Währungsgebiet September 2004
51 KB, PDF
-
Neue Verfahren für die Übertragung von Wertpapieren, die als Sicherheiten für Kreditgeschäfte des Eurosystems verwendet werden
30 KB, PDF
-
Zuteilungsbetrag der längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte im Jahr 2005
28 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Januar 2005
24 KB, PDF
-
Jährlicher Qualitätsbericht zur Statistik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
29 KB, PDF
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 2. Halbjahr 2004
Im zweiten Halbjahr 2004 hat die Deutsche Bundesbank 44.742 falsche Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Nachdem zur Jahresmitte hin zunächst ein leichter Rückgang beobachtet werden konnte, stieg das Falschgeldaufkommen in der 2. Jahreshälfte wieder an.
-
-
Pressekonferenz 13. Januar 2005 - Einleitende Bemerkungen
41 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen im Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
35 KB, PDF
-
EZB-Rat entscheidet über den Entwurf für den Neubau der EZB
42 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2004
Die deutsche Leistungsbilanz schloss im November mit einem Überschuss von 8,5 Mrd €, nachdem das Plus im Vormonat 6,6 Mrd € betragen hatte. Dieser Anstieg beruhte auf einem niedrigeren Defizit bei den „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen, Erwerbs- und Vermögenseinkommen sowie laufende Übertragungen umfassen. Der positive Saldo der Handelsbilanz fiel hingegen geringer aus als im Vormonat.
-
Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Anlage zur Pressenotiz "Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2004"
29 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 07. Januar 2005
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Bericht über die internationale Rolle des Euro
30 KB, PDF
-
Europäische Zentralbank bittet Marktteilnehmer um Teilnahme an öffentlicher Konsultation von SWIFT über die Beseitigung technischer Barrieren bei der Finanzmarktintegration
29 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. Dezember 2004
39 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Leichter Rückgang der Mittelaufnahme am deutschen Kapitalmarkt im November 2004
Im November wurden am deutschen Rentenmarkt Schuldverschreibungen im Kurswert von 89,6 Mrd € begeben (Oktober: 75,3 Mrd €). Aufgrund der ebenfalls stark gestiegenen Tilgungen ist der Netto- Absatz aber etwas zurückgegangen und lag mit 7,8 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (10,8 Mrd €).
-
-
Anpassung des Basiszinssatzes zum 1. Januar 2005
14 KB, PDF
-
BaFin und Bundesbank sind bereit für IRBA-Anträge
62 KB, PDF
-
Stabilität gestalten - der neue Bundesbankfilm
25 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. Dezember 2004
103 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Veröffentlichung des Berichts des Forschungsnetzwerks der EZB und des CFS über: Kapitalmärkte und Finanzmarktintegration in Europa
18 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet Oktober 2004
39 KB, PDF
-
Beschlüsse des Vorstands der Deutschen Bundesbank
12 KB, PDF
-
Aktualisierung der statistischen Anforderungen der EZB
90 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2004
20 KB, PDF
-
Protokoll der Pressekonferenz vom 7. Dezember 2004 in Frankfurt am Main
304 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. Dezember 2004
126 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2004
1 MB, PDF
-
-
-
Präsentation der Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank
195 KB, PDF
-
Statement zur Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank
94 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Dezember 2004
133 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Anstieg der Mittelaufnahme am deutschen Rentenmarkt
30 KB, PDF
-
Veröffentlichung der Ergebnisse der "Euro Bond Market Study 2004"
16 KB, PDF
-
Auf dem Weg zu einem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum - Dritter Fortschrittsbericht
17 KB, PDF