Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bundesbank-IAW Lecture Rede von von Dr. Joachim Nagel, Titel: „Target achieved, but challenges still remain – monetary policy since the 2021 strategy review“
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Dr. Andreas Schuler,
Tel.: +49 711 944 1320,
E-Mail: andreas.schuler@bundesbank.de -
EZB ernennt drei neue Mitglieder des Aufsichtsgremiums
151 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Sharon Donnery, Pedro Machado und Patrick Montagner als Vertretungen der EZB für das Aufsichtsgremium der EZB-Bankenaufsicht ernannt; ihre Amtszeit beträgt jeweils fünf Jahre und ist nicht verlängerbar.
-
Schnittstellenbeschreibung für den Zugang zum Sicherheitenmanagement-System der Deutschen Bundesbank Version 18.0
5 MB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
174 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2024
346 KB, PDF
Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von privaten Haushalten mit vereinbarter Laufzeit verringerte sich um 5 Basispunkte auf 3,11 %, was sowohl auf den Zins- als auch auf den
Gewichtungseffekt zurückzuführen war; jener für täglich fällige Einlagen von privaten Haushalten blieb mit 0,39 % konstant. -
-
Reaching Net Zero: The risks of idle bystanders Keynote – Net Zero Delivery Summit
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
173 KB, PDF
-
Immobilienmanagement
Die Deutsche Bundesbank bietet an verschiedenen Standorten in Deutschland Immobilien zum Verkauf und Büroflächen zur Vermietung an.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen – Tenderergebnis
175 KB, PDF
-
-
-
Aufstockung der 30-jährigen Grünen Bundesanleihe 2023 (2053)
127 KB, PDF
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
154 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
165 KB, PDF
-
Übersicht über die Anzeige- und Meldevorschriften für Kleine und Mittlere Wertpapierinstitute Stand: Juli 2025
361 KB, PDF
-
Gemeinsame Wege, gemeinsame Vision: Digital in die Zukunft des technischen Gebäudebetriebs Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
04.06.2024
Gemeinsam digitalisieren Nadine und Theresa den technischen Betrieb der Bundesbank. Erfahre mehr über ihre Arbeit.
-
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) – Tenderergebnis
199 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
143 KB, PDF
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zur Auslagerung von Cloud-Diensten
157 KB, PDF
EZB lädt Banken und andere mit der Auslagerung von Cloud-Diensten befasste Parteien zur Einreichung von Kommentaren ein. Im Leitfaden werden aufsichtliche Erwartungen und Best Practices für die Auslagerung von
Cloud-Diensten durch Banken erläutert. Erstellung des Leitfadens wurde erforderlich, nachdem die EZB Schwachstellen in den IT-Outsourcing-Strategien der Banken festgestellt hatte. Die Konsultationsphase endet am 15. Juli 2024. -
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
155 KB, PDF
-
-
A whirlwind of learning and growth Work placements
03.06.2024 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Jinting enjoys bridging the gap between theory and practise in her internship. Read about her experience here.
-
Rundum ein empfehlenswerter Arbeitgeber Direkteinstieg
03.06.2024
Er macht seinen Job mit Herzblut und liebt es, Prozesse zu gestalten. Alisan berichtet, wieso die Bundesbank für ihn ein Top-Arbeitgeber ist.
-
Pressesammlung Projekt Campus
Pressenotizen, Reden und weitere Veröffentlichungen zum Projekt Campus der Deutschen Bundesbank
-
-
Anordnung von Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs mit bestimmten Personen oder Personengesellschaften vom 10. Juli 2025 BAnz AT 10.07.2025 B6
368 KB, PDF
-
-
-
Leistungsbeschreibung des ECMS Business Description Document, Version 1.6
1 MB, PDF
Übersetzung: Deutsche Bundesbank (maßgeblich ist der englische Originaltext)
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
139 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
151 KB, PDF
-
Monetary policy and climate change Speech by Benoît Cœuré , Member of the Executive Board of the ECB, at a conference on “Scaling up Green Finance: The Role of Central Banks”, organised by the Network for Greening the Financial System, the Deutsche Bundesbank and the Council on Economic Policies, Berlin, 08.11.2018
“The ECB, acting within its mandate, can – and should – actively support the transition to a low carbon economy, in two main ways: first, by helping to define the rules of the game and, second, by acting accordingly, without prejudice to price stability.”
Rede am 08.11.2018 bei der Konferenz „Scaling up Green Finance: The Role of Central Banks“
-
Current Focus: Revisions to the Basel Core Principles - insights from the Basel Committee secretariat
This online course is aimed at colleagues in central banks and supervisory authorities who are interested in understanding the content and implementation of the Basel Core Principles. It is especially useful for colleagues working in banking supervision or financial stability.
-
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf.2024q4.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Meldepflicht nach Artikel 5r der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 - Meldungen aus der Union ausgehender Geldtransfers
19.04.2024
-
-
BaFinTech 2025
BaFinTech 2025 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank im EUREF
-
„Geldpolitik trifft Stadtpolitik – ein Dialog“
„Geldpolitik trifft Stadtpolitik – ein Dialog“
-
Erstausgabetag der Sammlermünze „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025“
Erstausgabetag der Sammlermünze „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025“
-
ECMS-Fachschulung: „Sicherheitenverwaltung für Geschäftspartner“ (Auffrischungsschulung) Mai 2025
6 MB, PDF
-
Kapitalmarktkennzahlen Ausgabe Juli 2025
-
Hinweis
-
Bundesbank Invited Speakers Series Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Nagel und Hiroshi Nakaso, Daiwa Institute of Research
Livestream: www.bundesbank.de/livestream
Kontakt: Deutsche Bundesbank,
Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221,
E-Mail: presse-sekretariat@bundesbank.de