Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Rednerabende, Wirtschaftsclub Rhein-Main Rede von Michael Theurer, Titel: „Resilienz in Zeiten des Wandels – Aktuelle Herausforderungen für Deutschlands Banken“
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Kontakt: bkp Consulting, Thomas Kremer,
Tel.: +49 69 87 000 122, E-Mail: thomas.kremer@b-k-p.com -
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
174 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen – Tenderergebnis
177 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Februar 2024
207 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten und der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten verringerten sich, während der Median ihrer Erwartungen zur Inflation in drei Jahren unverändert blieb.
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
183 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
180 KB, PDF
-
Ökonomische Bildung Angebote der Hauptverwaltung in Hessen
Das Team der Hauptverwaltung in Hessen bietet Vorträge und Workshops für Schulklassen und Studierende sowie akkreditierte Fortbildungen für Lehrkräfte an. Alle Angebote sind kostenfrei.
-
Bundesbank
Aufgaben und Organisation der Bundesbank, die Hauptverwaltungen und ihre Filialen, Bibliothek und Archive, ihre Sammlungen und das Geldmuseum.
-
-
-
-
-
-
Öffnungszeiten
-
-
-
-
-
-
Panel on Household Finances 1. Welle Version 2.0 DOI: 10.12757/PHF.01.02.01.stata
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 2nd Wave Version 1.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 2nd Wave Version 3.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.03.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 3rd Wave Version 2.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.03.02.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances Wave 1- Wave 5 DOI: 10.12757/bbk.phf.w1-w5.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 2nd Wave Version 4.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.04.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 2nd Wave Version 2.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.02.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 3rd Wave Version 3.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.03.03.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 1. Welle Version 4.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.01.04.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 2nd Wave Version 5.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.05.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 1. Welle Version 1.0 DOI: 10.12757/PHF.01.01.01.stata
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances Interim Survey 2019 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.int.2019.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 4th Wave Version 1.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.04.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 3rd Wave Version 1.0 DOI: 10.12757/Bbk.PHF.03.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel on Household Finances 1. Welle Version 3.0 DOI: 10.12757/PHF.01.03.01.stata
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Folge 8: Was das Finanzsystem mit dem Klimawandel zu tun hat
-
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB/BBk) ab 16. Juni 2025
164 KB, PDF
-
Baseler Rahmenwerk
Das Baseler Rahmenwerk umfasst alle gültigen Standards des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht. Die Bundesbank war an der Erarbeitung aller Standards wesentlich beteiligt.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Februar 2024
677 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Februar 2024 bei 0,4 % nach 0,1 % im Januar. In den drei Monaten bis Februar betrug sie durchschnittlich 0,2 %.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
175 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
161 KB, PDF
-
Emissionsbedingungen
Der Bund gibt Unverzinsliche Schatzanweisungen, Bundesschatzanweisungen, Bundesobligationen und Bundesanleihen zu den nachfolgenden Emissionsbedingungen aus.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
175 KB, PDF
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
158 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF