Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Herausforderungen auf der letzten Meile im Bargeldkreislauf Keynote Speech beim Symposium „Sichere Bargeldversorgung – auch in der Krise“
204 KB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 41 – Mai 2023
538 KB, PDF
-
-
-
Payment and securities settlement systems Course level II
The course is designed for mid-level and senior employees of central banks. A solid background in payment clearing and settlement issues is essential for constructive and productive participation in the course. Participants should be familiar with the payment system policy and practices applied in their home country. Additionally, they will be invited to take an active part in the discussions and case studies, covering topics like T2S, oversight and innovations.
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/1140 der Kommission vom 9. Juni 2023 zur 337. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da’esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen 09.06.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union L 149 I, Seite 4
-
Convenient but risky government bonds Discussion paper 15/2023: Matthias Kaldorf, Joost Röttger
528 KB, PDF
-
Interviews
Teasertext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.
-
Kann ich SEPA-Zahlungen auch in anderen Währungen als Euro abwickeln?
-
-
-
-
Accounting for banking supervisors Online course
Junior to mid-level banking supervisors from central banks and supervisory authorities.
-
Aufsichtliche Handhabung von Anlagen in Spezialfonds nach den MaRisk Schreiben von Bundesbank/BaFin an die Deutsche Kreditwirtschaft
380 KB, PDF
-
-
Karikaturist Kostas Koufogiorgos Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Karikaturisten live erleben“ trat am Sonntag, 4. Juni 2023, Kostas Koufogiorgos aus Stuttgart auf. Er erläuterte seine Karikaturen live aus wirtschaftsjournalistischer Perspektive.
-
Was ist eine SEPA-Echtzeitüberweisung (Instant Payment)?
-
Was sind die Unterschiede zwischen einer SEPA-Basislastschrift und einer SEPA-Firmenlastschrift?
-
-
-
-
-
Which mints are responsible for producing the euro coins of the individual member states?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What does the serial number tell us?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Where are German euro coins minted/produced?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 3.-4. Mai 2023
363 KB, PDF
-
-
SEPA - Anleitung zur Prüfung der digitalen Signatur mit Adobe Acrobat Pro (Version 2023)
2 MB, PDF
-
-
Economic and Monetary Union (EMU)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte III
Der EZB-Rat hat in seiner Sitzung am 7. März 2019 beschlossen, eine neue Reihe von gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (targeted longer-term refinancing operations - TLTRO‑III) durchzuführen, um günstige Kreditbedingungen zu erhalten.
Die TLTRO-III wurden seitdem mehrmals angepasst, um die Preisniveaustabilitätsziele des Eurosystems zu erreichen und die Kreditvergabe zu unterstützen. Die jüngsten Änderungen wurden am 27. Oktober 2022 beschlossen.
Teilnahmemöglichkeiten
Bietungsberechtigt waren Geschäftspartner der Deutschen Bundesbank mit Zugang zu den geldpolitischen Tenderoperationen. Die Teilnahme an den TLTRO-III konnte entweder als Einzelinstitut oder in Form einer Bietergruppe erfolgen. Bei einer Bietergruppe musste nur das Leitinstitut über einen Zugang zu den geldpolitischen Tenderoperationen verfügen.
Bietungsobergrenzen (Kreditlimits)
Geschäftspartner konnten im Rahmen der TLTRO-III Mittel in Höhe von bis zu 55 % ihres Bestands Anrechenbarer Kredite zum 28. Februar 2019 aufnehmen.
-
-
-
Kapital- und Liquiditätsausstattung
Zu den operativen Aufgaben der laufenden Aufsicht gehören die Auswertung der Unterlagen, Meldungen, Jahresabschlüsse und Prüfungsberichte, sonstige Auskunftsersuchen sowie die darauf aufbauende Bewertung aktueller und potentieller Risiken der beaufsichtigten Institute. Eine weitere Aufgabe ist die Durchführung routinemäßiger und – in Abstimmung mit der BaFin – anlassbezogener Aufsichtsgespräche.
-
-
-
-
-