Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Einstiegsmöglichkeiten für Schüler/innen
-
Veranstaltungsreihe
-
Berufseinsteiger*innen
-
Fachrichtungen
-
FAQ - Digitaler Euro
-
Globaler Markt für nachhaltige Finanzierungen
-
Traineeprogramme
Starte mit einem Bachelor- oder Masterabschluss Deine Karriere im Zentralbankwesen und bringe so Deine Fähigkeiten in unsere vielfältigen Aufgabenfelder ein.
-
Einstiegsoptionen
-
Newsletter Datenservice
-
ARBEIT VON BESONDEREM WERT
-
Harmonisierter Verbraucherpreisindex für Deutschland
-
Rede zur Amtswechselfeier
-
Jobbörse
-
Social media newsroom – all channels at a glance
-
Wir als Arbeitgeber
-
Unterrichtsvorlagen zu den Erklärfilmen
-
Rede auf der Frühjahrkonferenz
-
Jobstorys
-
Hauptverwaltungen und Filialen
-
Bargeld – auch in der Zukunft ein wichtiges Zahlungsmittel
-
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag
8:15 Uhr – 13:00 UhrMittwoch
9:00 Uhr – 16:00 UhrAnmeldung wird empfohlen.
-
Erklärfilme zum Thema Bargeld
-
Hinweis für Besucherinnen und Besucher der Filialen
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 12:30 Uhr -
Das Ausgaberecht für die Euro-Banknoten liegt bei den Zentralbanken des Eurosystems. Sie haben das sogenannte Notenmonopol.
Was ist das Notenmonopol?
-
Häufig gestellte Fragen
-
Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank
-
Video
-
Dans le cadre de son discours, le président de la Bundesbank, Jens Weidmann, s'est également prononcé sur les décisions prises par le Conseil de la BCE le 3 décembre 2015.
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:15 Uhr – 12:30 Uhr -
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:30 Uhr – 12:30 Uhr -
Quiz zum Thema Die Euro-Banknoten
-
Im Rahmen seiner Rede äußerte sich Bundesbankpräsident Jens Weidmann auch zu den Beschlüssen des EZB-Rats vom 3. Dezember 2015
-
Quiz zum Thema Die Euro-Münzen
-
Umweltleitlinie der Bundesbank
-
Ligne directrice en matière d'environnement
-
Jobbörse
-
Die Regierungen der Euro-Länder beauftragen die Herstellung der Euro-Münzen. In Deutschland sind hierfür fünf Prägeanstalten im Einsatz.
Woran kann man erkennen, welche Prägeanstalt die deutschen Euro-Münzen hergestellt hat?
-
Videoreihe zum Thema Bargeld
-
Mauderer: Klimawandel verursacht enorme Kosten
-
Frohes neues Jahr
2021 war in vielerlei Hinsicht ein sehr herausforderndes Jahr. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse an unseren Themen, Beiträgen und Veranstaltungen bedanken.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022!
-
Wir wollen in die Cloud
-
Vortragsveranstaltungen im Geldmuseum
-
Mediathek
-
Veranstaltungen
Zur Zeit liegen keine aktuellen Termine vor.
-
Veranstaltungsreihe
-
Digitale Ausstellung: GOLD. Schätze in der Deutschen Bundesbank
-
Frohes neues Jahr!
2022 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr.
Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse an unseren Themen, Beiträgen und Veranstaltungen bedanken.Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2023!