Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
MiDi data set (1999-2013) DOI = 10.12757/bbk.midi.9913.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MiDi data set (1999-2014) DOI = 10.12757/bbk.midi.9914.02.03
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MiDi data set (1999-2015) DOI = 10.12757/bbk.midi.9915.03.04
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Microdatabase Direct Investment DOI = 10.12757/bbk.midi.9918.06.07
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Microdatabase Direct Investment DOI = 10.12757/bbk.midi.9919.07.08
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Microdatabase Direct Investment DOI = 10.12757/bbk.midi.9920.08.09
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Microdatabase Direct Investment DOI = 10.12757/bbk.midi.9920.09.09
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Microdatabase Direct Investment DOI = 10.12757/bbk.midi.9920.10.09
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Microdatabase Direct Investment DOI = 10.12757/bbk.midi.9921.11.10
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Microdatabase Direct Investment DOI = 10.12757/bbk.midi.9922.12.11
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
185 KB, PDF
-
Nr. 05: Aktiva und Passiva der Rückversicherungsunternehmen in Deutschland
906 KB, XLSX
-
Nr. 04: Aktiva und Passiva der Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen in Deutschland
924 KB, XLSX
-
Nr. 03: Aktiva und Passiva der Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland
967 KB, XLSX
-
Nr. 02: Aktiva und Passiva der Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland
919 KB, XLSX
-
Nr. 01: Aktiva und Passiva der Versicherungsunternehmen insgesamt in Deutschland
-
Ausschreibung Multi-ISIN-Auktion – Aufstockung von zwei Grünen Bundeswertpapieren
166 KB, PDF
-
-
Filetransfer
Mit dem Filetransfer können Meldepflichtige ihre außenwirtschaftlichen Transaktions- und Bestandsmeldungen im XML-Format sicher an die Deutsche Bundesbank übermitteln (Datei-Upload per Browser oder automatisierter Zugriff). Dateien im XML-Format sollen ab Juni 2020 standardmäßig über das AMS-Meldeportal übermittelt werden.
-
Kapital- und Zins-Strips bei Bundesanleihen mit Strip-Option Zinstermin 15. November
111 KB, PDF
-
G7-Treffen in Stresa: Gemeinsame Pressekonferenz mit Nagel und Lindner
24.05.2024 EN
Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden westlichen Industriestaaten (G7) haben sich zum Austausch über aktuelle Themen in Stresa, Italien, getroffen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Bundesfinanzminister Christian Lindner ging es vor allem um die Entwicklung der Weltwirtschaft und des Handels, aber auch um die aktuelle Wirtschaftslage und Zinsentwicklung.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
167 KB, PDF
-
Inspirierende Einblicke in den Arbeitsalltag als Volkswirtin Hochschulpraktika
24.05.2024 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economics-Studentin Rebecca arbeitet für fünf Monate im Bereich „Finanzstabilität“ mit und gibt einen Eindruck von ihren Erfahrungen in der Praxis.
-
Deutsche Wirtschaft erholt sich leicht
22.05.2024 EN
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist zuletzt wieder etwas gestiegen, schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht. Insbesondere der Bau, der von günstigen Wetterverhältnissen profitierte, konnte zuletzt wieder zulegen.
[Auch] die Industrieproduktion und die Exporte schlugen sich besser, als es die schwache Nachfrage erwarten ließ
, schreiben die Fachleute. Allerdings blieb der private Konsum im ersten Quartal schwunglos. Trotz stabilem Arbeitsmarkt und realen Einkommenszuwächsen zeigten sich die Konsumenten verunsichert. Die Inflationsrate fiel nur noch geringfügig und lag im Winterquartal bei 2,7 Prozent. -
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
155 KB, PDF
-
Teamzusammenhalt, wertschätzende Atmosphäre = technischer Gebäudebetrieb Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
23.05.2024 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Fabian berichtet von seinem Start bei der Bundesbank und davon, wie wohl er sich in seinem Team fühlt.
-
Längerfristiges Refinanzierungsgeschäft – Zuteilung Tender-ID 20250075 | Befristete Transaktion
Valuta 27.08.2025 | Laufzeit 91 Tag(e) | Fälligkeitstag 26.11.2025
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
178 KB, PDF
-
Nachhaltigkeit
Dieses Indikatorensystem nutzt eine Reihe von überwiegend frei verfügbaren Kennzahlen, um einen schnellen Überblick über Green Finance in Deutschland und dessen Entwicklung über die letzten Jahre zu geben. Dabei wird zwischen finanziellen, realwirtschaftlichen und klimabezogenen Kennzahlen unterschieden.
-
Ankündigung Multi-ISIN-Auktion – Aufstockung von zwei Grünen Bundeswertpapieren
181 KB, PDF
-
-
Details matter: Loan pricing and transmission of monetary policy in the euro area Discussion paper 21/2025: Kārlis Vilerts, Sofia Anyfantaki, Konstantīns Beᶇkovskis, Sebastian Bredl, Massimo Giovannini, Florian Matthias Horky, Vanessa Kunzmann, Tibor Lalinský, Athanasios Lampousis, Elizaveta Lukmanova, Filippos Petroulakis, Klāvs Zutis
-
-
Bundesbank und BaFin schlagen Einstellung des Millionenkreditmeldewesens vor
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
162 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 189 – Tenderergebnis
174 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: März 2024
473 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im März 2024 einen Überschuss von 36 Mrd. € auf (nach 29 Mrd. € im Vormonat).
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
155 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
178 KB, PDF
-
-
Mututal fund clienteles Fricke D., Jank S., Wilke H.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
NAC Combating counterfeit money Expert panel
The expert panel is aimed at experienced members of central banks’ anti-counterfeiting units requiring a detailed understanding of techniques for successfully combating the circulation of counterfeit money. Participants are expected to make an active contribution to the discussions and will be invited to present and discuss their own topics or cases.
-
55. Konstanzer Seminar: Nagel über den neuen geldpolitischen Handlungsrahmen im Eurosystem
10.05.2024 EN
Wie ist der EZB-Rat zu seinem neuen geldpolitischen Handlungsrahmen des Eurosystems gekommen? Nach welchen Grundsätzen wird sich die Umsetzung der Geldpolitik künftig richten? Darüber sprach Bundesbankpräsident Joachim Nagel beim 55. Konstanzer Seminar über Geldtheorie und Geldpolitik.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
163 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 189
161 KB, PDF
-
Bestellformular
Die Broschüre kann kostenlos über das Online-Formular bestellt werden.
-
ECMS User Handbook Counterparties UHB v1.2
Keine deutsche Übersetzung verfügbar