Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Economics of Payments VIII
-
Veröffentlichung personeller Veränderungen im Vorstand der Deutschen Bundesbank Mitteilung Nr. 2006/2016
40 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Oktober 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1012 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - October 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1023 KB, PDF
-
Monatsbericht - Oktober 2016
Der Monatsbericht Oktober 2016 erläutert die Entwicklung und ausgewählte Aspekte der Gemeindefinanzen und beschreibt die Bedeutung sowie die Wirkung des Hochfrequenzhandels am deutschen Kapitalmarkt.
-
Neuer Repräsentant der Bundesbank in Brasilien
28.10.2016 EN
Eike Berner wird ab dem 1. Dezember 2016 neuer Repräsentant der Bundesbank in São Paulo. Er übernimmt die Position von Marc Rennert, dem Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret bei der Amtswechselfeier für seine Arbeit in den vergangenen vier Jahren dankte.
-
Programme - Annual Global Conference of the European Banking Institute (27 - 28 October 2016)
143 KB, PDF
-
Warum der Welthandel in der Finanz- und Wirtschaftskrise zusammenbrach Research Brief | 7. Ausgabe – Oktober 2016
In der Finanz- und Wirtschaftskrise ging der Welthandel deutlich zurück, noch stärker als die globale Wirtschaftsleistung. Eine Studie untersucht, welche Faktoren diese Veränderungen seit dem Jahr 2000 erklären können.
-
Annual Global Conference of the European Banking Institute Deutsche Bundesbank – EBI | Conference
-
Bedeutung und Wirkung des Hochfrequenzhandels am deutschen Kapitalmarkt Monatsberichtsaufsatz Oktober 2016
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Oktober 2016 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
675 KB, PDF
-
Capital market statistics - October 2016 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
716 KB, PDF
-
Spillover effects of credit default risk in the euro area and the effects on the euro: a GVAR approach Discussion paper 42/2016: Timo Bettendorf
455 KB, PDF
-
Exchange rate statistics - October 2016 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
606 KB, PDF
-
Significance and impact of high-frequency trading in the German capital market Article from the Monthly Report October 2016
1 MB, PDF
-
Local government finances: Development and selected aspects Article from the Monthly Report October 2016
249 KB, PDF
-
Gemeindefinanzen: Entwicklung und ausgewählte Aspekte Monatsberichtsaufsatz Oktober 2016
230 KB, PDF
-
Italienischer Finanzminister: "Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung"
Die vorherrschende politische und ökonomische Unsicherheit ist nach Ansicht des italienischen Finanz- und Wirtschaftsministers Pier Carlo Padoan eines der zentralen Probleme Europas. Es gelte daher, langfristig Vertrauen aufzubauen, sagte er bei einer Rede an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
-
Seasonally adjusted business statistics - October 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Oktober 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Banking statistics - October 2016 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Devisenkursstatistik - Oktober 2016 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
498 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Besonderen Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Datenfernübertragung via EBICS für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl (EBICS-Bedingungen) ab 20. November 2016 Mitteilung Nr. 2005/2016
72 KB, PDF
-
Europa-Kulturtage: Glanzvoller Auftakt
17.10.2016
Mit einem klassischen Konzert in der Alten Oper starteten am Montag die Europa-Kulturtage 2016. In seiner Eröffnungsrede stellte Präsident Jens Weidmann noch einmal das Programm vor, das in den kommenden sechs Wochen Deutschlands kulturelle Vielfalt präsentiert.
-
Financial shocks and inflation dynamics Discussion paper 41/2016: Angela Abbate, Sandra Eickmeier, Esteban Prieto
574 KB, PDF
-
Thoughts on a fiscal union in EMU Discussion paper 40/2016: Niklas Gadatsch, Josef Hollmayr, Nikolai Stähler
1 MB, PDF
-
-
Von den Fünfzigern bis heute – die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank Ausstellung in der Europäischen Zentralbank
Die Deutsche Bundesbank gewährt erstmals außerhalb ihrer eigenen Räumlichkeiten einen Einblick in ihre Kunstsammlung. In der historischen Großmarkthalle in der Europäischen Zentralbank findet im Rahmen der Europa Kulturtage 2016 die Ausstellung "Von den Fünfzigern bis heute – die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank" statt. Sie will anhand von fünf Themenfeldern und ganz verschiedenen Werken den Charakter der Sammlung vorstellen. Es werden sowohl Führungen durch die Ausstellung in der Europäischen Zentralbank angeboten als auch durch die Kunstsammlung in der Zentrale der Deutschen Bundesbank.
-
-
Learning about banks’ net worth and the slow recovery after the financial crisis Discussion paper 39/2016: Josef Hollmayr, Michael Kühl
895 KB, PDF
-
Catalog for the exhibition From the 1950s to the present – the art collection of the Deutsche Bundesbank
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 21. November 2016 Mitteilung Nr. 2004/2016
65 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 7. – 8. September 2016
128 KB, PDF
-
-
The effects of government bond purchases on leverage constraints of banks and non-financial firms Discussion paper 38/2016: Michael Kühl
1 MB, PDF
-
Potential implications of a NSFR on German banks‘ credit supply and profitability Discussion paper 37/2016: Matthias Schmitt, Christian Schmaltz
2 MB, PDF
-
Invitation and call for papers 15th Meeting of the Ottawa Group on Price Indices
45 KB, PDF
-
-
-