Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Economic conditions in Germany Article from the Monthly Report February 2018
177 KB, PDF
-
-
Monetary policity and banking business Article from the Monthly Report February 2018
373 KB, PDF
-
-
-
-
-
Monatsbericht - Februar 2018
Der Monatsbericht Februar 2018 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2017/2018.
-
Brauchen wir noch Bargeld? Die Zahlungsverkehrsstrategie der genossenschaftlichen FinanzGruppe Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
123 KB, PDF
-
-
Devisenkursstatistik - Februar 2018 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
498 KB, PDF
-
-
On the cyclical properties of Hamilton‘s regression filter Discussion paper 03/2018: Yves S. Schüler
1 MB, PDF
-
Bargeldsymposium 2018
Bundesbankvorstand Carl-Ludwig Thiele hat sich gegen eine Abschaffung des Bargelds ausgesprochen. Sie berge hohe Risiken, bei denen die Nachteile die Vorteile bei weitem überwögen, sagte Thiele beim vierten Bargeldsymposium der Bundesbank.
-
Bargeld in der digitalen Welt Dr. Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbands deutscher Banken
113 KB, PDF
-
Eine Währung, viele Bargeldkreisläufe: Deutschland als Muster für Europa? Stefan Hardt Leiter des Zentralbereichs Bargeld der Deutschen Bundesbank
105 KB, PDF
-
Eine Währung, viele Bargeldkreisläufe: Deutschland als Muster für Europa? Dr. Fritz Zurbrügg, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank
372 KB, PDF
-
Bargeld bleibt – bargeldlos kommt. Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands
85 KB, PDF
-
Bargeld und Bürgerfreiheit Udo Di Fabio, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
143 KB, PDF
-
Monatsbericht - Januar 2018
Der Monatsbericht Januar 2018 beschreibt die Auswirkungen der Internationalisierung deutscher Unternehmen auf die inländische Investitionstätigkeit und analysiert die Bedeutung von Profitabilität und Eigenkapital der Banken für die Geldpolitik. Zudem befasst er sich mit der Entwicklung der Unternehmensfinanzierung im Euroraum und enthält einen Beitrag zur Fertigstellung von Basel III.
-
Mixed frequency models with MA components Discussion paper 02/2018: Claudia Foroni, Massimiliano Marcellino, Dalibor Stevanović
1 MB, PDF
-
-
-
-
Jahresempfang der Hauptverwaltung in HMS
05.02.2018
Am 5. Februar fand der Jahresempfang der Hauptverwaltung statt. 400 Gäste aus Banken, Industrie und Politik nahmen an der Veranstaltung in Hamburg teil.
-
Einblick in einen Schülerworkshop Eine Schülerin erklärt die Zinspolitik der EZB
05.02.2018
Am 31. Januar fand ein Schülerworkshop in der Hauptverwaltung in Hessen zum Thema "Geldpolitik im Eurosystem" statt.
-
An analysis of non-traditional activities at German savings banks – Does the type of fee and commission income matter? Discussion paper 01/2018: Matthias Köhler
912 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Januar 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Januar 2018 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
667 KB, PDF
-
-
The impact of the internationalisation of German firms on domestic investment Article from the Monthly Report January 2018
191 KB, PDF
-
The importance of bank profitability and bank capital for monetary policy Article from the Monthly Report January 2018
273 KB, PDF
-
Die Bedeutung von Profitabilität und Eigenkapital der Banken für die Geldpolitik Monatsberichtsaufsatz Januar 2018
295 KB, PDF
-
Zu den Auswirkungen der Internationalisierung deutscher Unternehmen auf die inländische Investitionstätigkeit Monatsberichtsaufsatz Januar 2018
212 KB, PDF
-
Entwicklung der Unternehmensfinanzierung im Euroraum seit der Finanz- und Wirtschaftskrise Monatsberichtsaufsatz Januar 2018
233 KB, PDF
-
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Germany’s current account surplus: a problem to be fixed? Clemens Fuest, ifo Institute
149 KB, PDF
-
Fiscal policy: a medium-term view Ludger Schuknecht, Federal Ministry of Finance
134 KB, PDF
-
Germany’s current account surplus: A problem to be fixed? Jens Südekum, Heinrich Heine University
491 KB, PDF
-
-
Could Germany Gain from a Smaller External Surplus? Maurice Obstfeld, International Monetary Fund
2 MB, PDF