Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Haben wir es schon geschafft? Keynote-Rede auf dem 33. Europäischen Bankenkongress Frankfurt
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
136 KB, PDF
-
Has a transfer from and to the airport been organised?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Who may take part in bilateral training activities?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Has a transfer to and from the airport been organised?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Who may take part in an international central banking course?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Statistiken
Die Statistik-Seiten der Bundesbank bieten eine Übersicht über aktuelle und historische Daten im nationalen und internationalen Kontext von A wie Außenwirtschaft bis Z wie Zinssätze.
-
Außenwirtschaft
Außenwirtschaftliche Statistiken geben Informationen über ökonomische Beziehungen eines Landes mit dem Rest der Welt.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
30 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: September 2023
236 KB, PDF
Im September 2023 wies die Leistungsbilanz wie bereits im Vormonat einen Überschuss von 31 Mrd. € auf.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften im Euroraum: drittes Quartal 2023
299 KB, PDF
Im dritten Quartal 2023 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 780 Mrd. € nach 1 787 Mrd. € im Vorquartal.
-
Statistik über Investmentfonds im Euroraum: drittes Quartal 2023
308 KB, PDF
Im dritten Quartal 2023 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 15 207 Mrd. € und war damit um 92 Mrd. € niedriger als im zweiten Quartal 2023.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
218 KB, PDF
-
Joachim Nagel: Geldpolitik nicht zu früh lockern
17.11.2023 EN
Beim European Banking Congress hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel davor gewarnt, die straffe Geldpolitik zu früh zu lockern.
Modellschätzungen der Bundesbank zeigen, dass die geldpolitische Straffung ihren stärksten Einfluss auf die Konjunktur voraussichtlich bereits 2023 entfalten wird. Für die Inflation wird dies erst 2024 der Fall sein
, sagte er in Frankfurt am Main.Demnach ist ein Großteil des von der restriktiven Geldpolitik ausgehenden inflationsdämpfenden Effekts noch nicht zum Tragen gekommen.
-
In 10 Schritten zu Ihrer Gläubiger-Identifikationsnummer
Um nach dem 1. Februar 2014 am Lastschriftverfahren teilnehmen zu können, müssen Unternehmen u.a. eine Gläubiger-Identifikationsnummer besitzen. Die Ausgabe der Nummern übernimmt in Deutschland die Bundesbank in Abstimmung mit der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Anträge können nur elektronisch gestellt werden.
-
A KISS for central bank communication in times of high inflation Discussion paper 12/2025: Mathias Hoffmann, Emanuel Moench, Lora Pavlova, Guido Schultefrankenfeld
-
Sicherheitsmerkmale der 200 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
-
-
-
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
76 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Weltmarktpreise für Rohöl, Industrierohstoffe sowie Nahrungs- und Genussmittel
235 KB, PNG
-
Anteile der Euro-Länder am vollständig eingezahlten Kapital der EZB seit 2019
161 KB, PNG
-
-
-
-
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Deutscher Leistungsbilanzsaldo und seine Komponenten (alternative Darstellung)
329 KB, PNG
-
Bruttoinlandsprodukt ausgewählter Länder im Euroraum (alternative Darstellung)
156 KB, PNG
-
Einreichung von fälschungsverdächtigen Euro-Banknoten und -Münzen bei den Filialen der Deutschen Bundesbank hier: Turnusmäßige Erinnerung an Ihre geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten als kontoführende Stelle
181 KB, PDF