Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Who may take part in bilateral training activities?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Has a transfer to and from the airport been organised?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Who may take part in an international central banking course?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Oktober-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland Banken strafften Kreditrichtlinien
-
Claudia Buch zur Vorsitzenden des Banken-Aufsichtsgremiums der EZB ernannt
20.10.2023 EN
Der Rat der Europäischen Union hat Claudia Buch zur Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums der Europäischen Zentralbank (EZB) ernannt.
Ich danke dem Rat der Europäischen Union für die Ernennung zur Vorsitzenden der Europäischen Bankenaufsicht und für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Es ist mir eine große Ehre, künftig dieses Amt in der Europäischen Zentralbank zu übernehmen
, so Buch. In ihrer Amtszeit wird sie sich für einen widerstandsfähigen europäischen Bankensektor einsetzen, der den Bürgerinnen und Bürgern Europas dient. -
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 188 – Tenderergebnis
356 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Oktober 2023
141 KB, PDF
Kreditrichtlinien in allen Kreditkategorien stärker verschärft als von den Banken zuvor erwartet. Kreditnachfrage der Unternehmen und privaten Haushalte erneut stark rückläufig. Bilanzverkürzungen der Zentralbanken tragen zu restriktiveren Kreditvergabebedingungen bei. Positiver Effekt der Leitzinsanhebungen auf Nettozinsmargen dürfte allmählich nachlassen
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
135 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
137 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
137 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
72 KB, PDF
-
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal wohl etwas geschrumpft
23.10.2023 EN
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im dritten Quartal 2023 etwas geschrumpft sein,
heißt es im jüngsten Monatsbericht. Eine schwache Auslandsnachfrage und gestiegene Finanzierungskosten belasteten die deutsche Wirtschaft. Rückenwind erhielt sie von dem nach wie vor robusten Arbeitsmarkt und kräftigen Lohnsteigerungen bei nachlassender Inflation, schreiben die Fachleute. -
Bargeld
Das Vertrauen in eine Währung beginnt mit dem Bargeld. In Deutschland hat die Bundesbank die Aufgabe, Euro-Bargeld jederzeit in ausreichender Menge und hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Sie sorgt für die Verteilung an Handel und Banken, zieht Falschgeld aus dem Verkehr und ersetzt beschädigte Münzen und Banknoten.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 188
144 KB, PDF
-
A KISS for central bank communication in times of high inflation Discussion paper 12/2025: Mathias Hoffmann, Emanuel Moench, Lora Pavlova, Guido Schultefrankenfeld
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weltmarktpreise für Rohöl, Industrierohstoffe sowie Nahrungs- und Genussmittel
235 KB, PNG
-
-
Sicherheitsmerkmale der 5 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
-
-
-
-
Anteile der Euro-Länder am vollständig eingezahlten Kapital der EZB seit 2019
161 KB, PNG
-
-
Bruttoinlandsprodukt ausgewählter Länder im Euroraum (alternative Darstellung)
156 KB, PNG
-
-
-
-
Deutscher Leistungsbilanzsaldo und seine Komponenten (alternative Darstellung)
329 KB, PNG
-
-
-
-
-
-
-
Einreichung von fälschungsverdächtigen Euro-Banknoten und -Münzen bei den Filialen der Deutschen Bundesbank hier: Turnusmäßige Erinnerung an Ihre geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten als kontoführende Stelle
181 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
134 KB, PDF
-
EZB finalisiert Bericht über Steuerung und Management von Gegenparteiausfallrisiken durch Banken
181 KB, PDF
Im Abschlussbericht werden bewährte Marktpraktiken beschrieben und Bereiche aufgezeigt, in denen Verbesserungsbedarf besteht. Der Bericht soll die Banken beim Management von Gegenparteiausfallrisiken unterstützen.