Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Renminbi-Clearing am Finanzplatz Frankfurt
Die Deutsche Bundesbank und die chinesische Zentralbank PBoC (People's Bank of China) haben anlässlich des Besuchs des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Berlin eine Absichtserklärung zum Clearing und Settlement in der chinesischen Währung Renminbi am Finanzplatz Frankfurt unterzeichnet.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2014
142 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Februar 2014 leicht auf 1,3% nach 1,2 % im Januar.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Dezember 2013 bis Februar 2014 veränderte sich mit 1,2 % gegenüber dem vorangegangenen Betrachtungszeitraum nicht.
-
Europäische Bankenunion - ein Großprojekt
10.02.2014 EN
Die EZB wird in den nächsten Wochen eine umfassende Bankaufsichtsprüfung in Angriff nehmen, um vor dem Start der europäischen Bankenaufsicht Transparenz zu schaffen. Die europäische Bankenaufsicht ist ein wichtiger Schritt hin zum Großprojekt einer europäischen Bankenunion.
-
Was ist in Europa los? Eine Innenansicht Rede an der New York Stock Exchange
Laut Andreas Dombret, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, verbessert sich die Lage im Eurogebiet allmählich. Allerdings seien nach wie vor Risiken vorhanden, wozu unter anderem Reformmüdigkeit und Nebenwirkungen niedriger Zinsen zählten, so Dombret anlässlich einer Veranstaltung in New York. Ferner sei die anhaltende Niedrigzinsphase ebenso ein globales wie ein europäisches Problem.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. März 2014
78 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 13)
25 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 168
24 KB, PDF
-
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF