Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
2013 – 50 Jahre Elysee-Vertrag
Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.
-
-
Auslandsvermögensstatus: Dreidimensionales Darstellungskonzept der Netto-Veränderung
-
Auslandspositionen der Unternehmen
Die Unternehmen in Deutschland sind Netto-Schuldner gegenüber dem Ausland: Ende Mai 2025 übersteigen ihre Verbindlichkeiten aus Finanzbeziehungen und Handelskrediten mit 1.812 Mrd € die entsprechenden Forderungen in Höhe von 1.500 Mrd € um 312 Mrd €. Gegenüber dem Vormonat ist das eine Veränderung um 14 Mrd €.
-
Angewandte Informatik Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach
Mit dem Bachelor-Studium der Angewandten Informatik bieten wir Dir – in Kooperation mit der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg (DHBW) – einen attraktiven Berufseinstieg in die Welt der Informationstechnologie.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
151 KB, PDF
-
-
Einkommenserwartungen Studie zu Erwartungen von Privatpersonen in Deutschland
11.07.2025 EN
Die Privatpersonen rechneten im Juni mit einem Anstieg ihrer Haushaltsnettoeinkommen in den kommenden zwölf Monaten von im Durchschnitt rund 120 Euro. Die durchschnittlich erwarteten Einkommenszuwächse sind damit den vierten Monat in Folge gestiegen (März: ca. 60 Euro, April: ca. 85 Euro; Mai: ca. 105 Euro). Weiterhin gibt es deutlich unterschiedliche Erwartungen u. a. nach Haushaltseinkommen, nach Geschlecht und insbesondere zwischen den Altersgruppen. Der Median liegt nach wie vor konstant bei 125 Euro. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass seit Beginn dieser Erhebung jeden Monat ein großer Anteil der Privatpersonen Einkommenszuwächse zwischen Null und 250 Euro als am wahrscheinlichsten ansieht.
-
Workshops für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche bieten wir eine Reihe von Workshops im Geldmuseum an, die 90 Minuten dauern.
-
Übersicht der Statistischen Fachreihen Monats-, Halbjahres- und Jahresausgaben
Die Statistischen Fachreihen werden seit April 2020 herausgegeben und ersetzen die Statistischen Beihefte sowie datenbezogene Statistische Sonderveröffentlichungen. Sie enthalten Zusammenstellungen von Tabellen und Grafiken wichtiger Fachstatistiken.