Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Moderater Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im März 2024
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im März mit 123,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats (147,2 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden im Ergebnis heimische Rentenwerte für 14,9 Mrd € begeben.
-
Geld- und Kapitalmärkte
Informationen über Wertpapieremissionen, Wertpapierbestände sowie Zinssätze und Renditen und OTC-Derivate.
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
182 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
158 KB, PDF
-
EZB-Verordnung über die Meldung aufsichtlicher Finanzinformationen
-
Emissionsstatistik Ausgabe Mai 2025
-
Meldepflicht nach Artikel 5r der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 - Meldungen aus der Union ausgehender Geldtransfers
19.04.2024
-
Rednerabende, Wirtschaftsclub Rhein-Main Rede von Michael Theurer, Titel: „Resilienz in Zeiten des Wandels – Aktuelle Herausforderungen für Deutschlands Banken“
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Kontakt: bkp Consulting, Thomas Kremer,
Tel.: +49 69 87 000 122, E-Mail: thomas.kremer@b-k-p.com -
Preisstabilität
Der Euro hat sich als stabile Währung bewiesen. Dafür sorgt die Bundesbank gemeinsam mit den übrigen Zentralbanken im Euro-Raum. Doch warum ist eine stabile Währung so wichtig? In einem Animationsfilm zeigt die Bundesbank anschaulich, warum Preise insgesamt gesehen weder stark steigen noch fallen sollten und welche Rolle die Zentralbank bei der Sicherung stabiler Preise spielt.
-
Deutsch-Amerikanische Konferenz 2025, Atlantik-Brücke Podiumsdiskussion mit Dr. Fritzi Köhler-Geib, Titel: „New Security Challenges Require a New Security Architecture: 2025 is a Pivotal for Transatlantic Relations“
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Livestream: https://www.youtube.com/live/NdoYuET-PUY
Kontakt: Atlantik-Brücke, Beate Wild,
Tel:. +49 (0) 173 189 1958, E-Mail: b.wild@atlantik-bruecke.org