Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Statistics on Payments and Securities Trading, Clearing and Settlement in Germany 2014 to 2018 as at July 2019
245 KB, PDF
In 2018 the number of payments with cards with a debit function issued by resident payment service providers increased by more than 19% to just under 4 billion transactions. The latest figures of the Statistics on Payments and Securities Trading, Clearing and Settlement can be found here:
-
Bargeldverwendung in Deutschland Makroökonomische Schätzungen zum Ausmaß der illegalen Bargeldverwendung in Deutschland
In einer gemeinsamen Studie mit Herrn Prof. Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universität Linz wird die illegale Bargeldnachfrage in Deutschland untersucht. Die Studie enthält einen Überblick über die volkswirtschaftliche Forschung zur Bargeldverwendung in der Schattenwirtschaft und zudem eigene empirische Untersuchungen. Diese beschäftigen sich damit, welchen Einfluss die Schattenwirtschaft auf Bareinzahlungen bei den Filialen der Deutschen Bundesbank und die Nachfrage nach Banknoten in Deutschland hat.
-
Anhang: Untergliederung nach ausgewählten Bankengruppen Stand: September 2018
133 KB, PDF
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juli 2019 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
Parallelen in der Wechselkursentwicklung bedeutender Währungen Monatsberichtsaufsatz Juli 2019
377 KB, PDF
-
Krypto-Token im Zahlungsverkehr und in der Wertpapierabwicklung Monatsberichtsaufsatz Juli 2019
203 KB, PDF
-
Monatsbericht - Juli 2019
Der Monatsbericht Juli 2019 beschreibt Gleichläufe zwischen den Wechselkursen bedeutender Währungen und befasst sich mit dem Thema Krypto-Token im Zahlungsverkehr und in der Wertpapierabwicklung.
-
Capital flows in the euro area and TARGET2 balances Discussion paper 24/2019: Nikolay Hristov, Oliver Hülsewig, Timo Wollmershäuser
1 MB, PDF