Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bankstellenentwicklung im Jahr 2021
Deutlicher Rückgang der Zahl der Kreditinstitute durch Pandemie, Wertpapierinstitutsgesetz, Fusionen und Brexit – weiterhin erheblicher Filialabbau. Nach Umgruppierung der ehemaligen Wertpapierhandelsbanken Abnahme der Auslandsfilialen, Anzahl ausländischer Tochterbanken geht leicht zurück.
-
-
Protokoll der Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 25. Juni 2001
30 KB, PDF
-
Bankstellenbericht 2022 Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2022
Die Gesamtzahl der Kreditinstitute in Deutschland (einschließlich der rechtlich unselbständigen Bausparkassen) verringerte sich im Jahresverlauf von 1.679 um 160 auf 1.519 Institute. Während insbesondere seit 2008 der Konsolidierungsprozess verhalten verlief, nahm er seit 2016 tendenziell wieder an Tempo zu.
-
12 deutsche Teilnehmer bestehen den EU-weiten Bankenstresstest
82 KB, PDF
-
Bankstellenentwicklung im Jahr 2018
Die Konsolidierung im deutschen Bankensektor hat sich 2018 fortgesetzt. Die Anzahl der Institute ist aber aufgrund von Neuzugängen im Rahmen der Vorbereitung europäisch und international agierender Banken auf den Brexit nicht so stark zurückgegangen wie im Vorjahr. Im Jahresverlauf sank die Gesamtzahl der Kreditinstitute um 40 auf 1.783 Institute. Dies entspricht einem Rückgang von 2,2 % gegenüber minus 3,4 % im Jahr 2017.
-
Schriftenreihe zum Bundesbank-Symposium erschienen
08.01.2016
Um den Dialog zwischen Kreditwirtschaft und Bankenaufsicht zu fördern, lädt die Bundesbank jährlich zum Bankensymposium ein. Die Ergebnisse des 19. Bankensymposiums, das im Juli 2015 stattfand, dokumentiert die Publikation "Bankenaufsicht im Dialog 2015".
-
Aktuelle Entwicklungen im Bargeld-Bereich
81 KB, PDF
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Rede auf dem Bankkarten-Forum
-
Bargeldrecycling und ZAG in Deutschland
82 KB, PDF
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Rede im Rahmen des 6. Parlamentarischen Abends der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) und des Bundesverbands Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS)
-
Ergebnisse des EU-weiten Stresstests für Deutschland
79 KB, PDF