Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Preisentwicklung für Wohnimmobilien in deutschen Städten 2010 bis 2022 Animierte Grafik zum Monatsbericht Februar 2023
21.02.2023 EN
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2014
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juni 2014 einen Überschuss von 15,0 Mrd Euro auf. Das Ergebnis lag um 2,8 Mrd Euro über dem Niveau des Vormonats. Ursächlich für die Zunahme war der Rückgang des Passivsaldos im Bereich der "unsichtbaren" Leistungstransaktionen, der Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfasst. Der positive Saldo im Warenhandel verminderte sich in geringerem Umfang.
-
Monatsbericht – Dezember 2023
Im Monatsbericht Dezember 2023 wird prognostiziert, wie sich die deutsche Wirtschaft bis zum Jahr 2026 voraussichtlich entwickeln wird. Ein zweiter Aufsatz diskutiert modellbasierte Empfehlungen für die geldpolitische Entscheidungsfindung. Ferner werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2022 analysiert. Ein weiterer Beitrag erörtert die Herausforderungen und den aktuellen Stand bei der Regulierung von Kryptowerten.
-
Januar-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
Die Januar-Ergebnisse der Quartalsumfrage zum Kreditgeschäft im Euro- Währungsgebiet zeigen für Deutschland abermals keine weiteren grundlegenden Verschärfungen der Kreditvergabebedingungen an.
-
Veröffentlichung der Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
16 KB, PDF
-
Erwartungen sind wichtig Begrüßungsansprache zur „Joint Conference on Household Expectations“
-
Veröffentlichung der im Juli 2003 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsraum
16 KB, PDF
-
April-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
81 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2013
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Dezember 2013 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 23,5 Mrd € auf. Das Ergebnis lag um 0,2 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Herausgabe des "Statistics Pocket Book" (Statistisches Taschenbuch)
16 KB, PDF