Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Geringe Netto-Emissionen am Rentenmarkt im Juni 2006
Die Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt hat sich im Juni etwas abgeschwächt. Der Brutto-Absatz lag mit 75,2 Mrd € leicht unterhalb des Vormonatswerts (77,0 Mrd €).
-
Geringe Netto-Emissionen am Rentenmarkt im Juni 2006
76 KB, PDF
-
Hohe Netto-Emissionen am Rentenmarkt im Mai 2006
35 KB, PDF
-
Rückläufige Emissionen am Rentenmarkt im April 2006
Der Brutto-Absatz inländischer Emittenten am deutschen Rentenmarkt ist im April mit 71,1 Mrd € niedriger ausgefallen als im Vormonat (91,2 Mrd €). Nach Abzug von Tilgungen in Höhe von 63,1 Mrd € nahmen sie netto 7,9 Mrd € auf, was ebenfalls unter dem Wert des Vormonats lag (18,2 Mrd €).
-
Rückläufige Emissionen am Rentenmarkt im April 2006
36 KB, PDF
-
Emission von Rentenwerten im März 2006 gestiegen
Der Absatz am deutschen Rentenmarkt ist im März gestiegen. Das Brutto-Emissionsvolumen lag mit einem Nominalwert von 94,1 Mrd € über dem des Vormonats (82,4 Mrd €).
-
Emission von Rentenwerten im März 2006 gestiegen
42 KB, PDF
-
Erweiterung des Informationsangebots der Deutschen Bundesbank bei Nachrichtenagenturen
Die Deutsche Bundesbank verbreitet eine Reihe von marktrelevanten Nachrichten direkt über Bildschirmseiten von Nachrichtenagenturen. Dieses Informationsangebot wird ab Donnerstag, den 30. März 2006, um die zwei neuen Bildschirmseiten „Zinsstruktur am Rentenmarkt – Schätzwerte börsennotierter Bundeswertpapiere“ und „Zinsstruktur am Rentenmarkt – Schätzwerte Pfandbriefe“ erweitert.
-
Lebhafte Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im Januar 2006
Im Januar 2006 wurden am deutschen Rentenmarkt Schuldverschreibungen im Kurswert von 98,9 Mrd € begeben. Nach Abzug der Tilgungen belief sich der Nettoabsatz auf 26,0 Mrd €, verglichen mit 22,0 Mrd € im Januar vorigen Jahres.
-
Lebhafte Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im Januar 2006
358 KB, PDF
-
Saisonbedingt hohe Tilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2005
Im Dezember wurden am deutschen Rentenmarkt per saldo Schuldverschreibungen im Wert von 21,6 Mrd € zurückgenommen. Der Nominalwert der von inländischen Schuldnern begebenen Anleihen lag mit 66,7 Mrd € zwar gleichauf mit dem Vormonat.
-
Lebhafte Emissionstätigkeit am deutschen Aktienmarkt im November 2005
Im November wurden am deutschen Rentenmarkt Schuldverschreibungen im Kurswert von 66,3 Mrd € begeben, verglichen mit 71,4 Mrd € im Oktober. Infolge der ebenfalls gesunkenen Tilgungen lag der Netto-Absatz mit 5,2 Mrd € aber nur leicht unter dem Wert des Vormonats (5,9 Mrd €). Im Ergebnis wurden ausschließlich Titel mit Laufzeiten über 4 Jahren abgesetzt.
-
Leicht anziehende Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2005
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im Oktober 2005 mit einem Nominalwert von 71,4 Mrd € leicht über jenem des Vormonats.
-
Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im September 2005 verhalten
78 KB, PDF
-
Nachlassende Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im August 2005
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt ging, wie auch in den Vorjahren, im August gegenüber Juli zurück und belief sich brutto auf 63,5 Mrd €. Allerdings überstiegen die Tilgungen die Neu-Emissionen um 4,8 Mrd €. Mehrheitlich wurden Anleihen mit einer Laufzeit unter vier Jahren begeben.
-
Nachlassende Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im August 2005
95 KB, PDF
-
Leichter Rückgang der Rentenemissionen im Juli 2005
Am deutschen Rentenmarkt schwächte sich die Emissionstätigkeit im Juli um ca. 12 Mrd € gegenüber den Bruttoemissionen des Vormonats ab und erreichte einen Nominalwert von 94,5 Mrd €.
-
Lebhafte Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im Juni 2005
Im Juni ist der Bruttoabsatz von Schuldverschreibungen inländischer Emittenten am deutschen Rentenmarkt um mehr als die Hälfte gegenüber dem Vormonat auf 116,4 Mrd € gestiegen.
-
-
Annähernd unveränderter Wertpapierabsatz im März 2005
Am deutschen Rentenmarkt wurden im März Anleihen im Nominalwert von 85,1 Mrd € emittiert; der Brutto-Absatz inländischer Schuldverschreibungen blieb somit gegenüber Februar unverändert.
-
Leichter Rückgang der Rentenemissionen im Februar 2005
Die Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt fiel im Februar 2005 mit einem Volumen von 85 Mrd € (Nominalwert) etwas schwächer aus als im Januar (106,6 Mrd €).
-
Lebhafte Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im Januar 2005
Am deutschen Rentenmarkt sind im Januar inländische Anleihen im Bruttobetrag von 106,6 Mrd € begeben worden. Nach Abzug der Tilgungen belief sich der Nettoabsatz auf 22,0 Mrd €; er bewegte sich damit in einer ähnlichen Größenordnung wie im Januar vorigen Jahres (23,4 Mrd €).
-
Rückläufige Wertpapier-Emissionen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2004
Die Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt ist im Dezember deutlich zurückgegangen. Der Brutto-Absatz inländischer Anleihen war mit 61,9 Mrd € merklich niedriger als im November (89,6 Mrd €), während die Tilgungen von 81,8 Mrd € auf 82,8 Mrd € leicht anstiegen.
-
Leichter Rückgang der Mittelaufnahme am deutschen Kapitalmarkt im November 2004
Im November wurden am deutschen Rentenmarkt Schuldverschreibungen im Kurswert von 89,6 Mrd € begeben (Oktober: 75,3 Mrd €). Aufgrund der ebenfalls stark gestiegenen Tilgungen ist der Netto- Absatz aber etwas zurückgegangen und lag mit 7,8 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (10,8 Mrd €).
-
Anstieg der Mittelaufnahme am deutschen Rentenmarkt
30 KB, PDF
-
Geringe Mittelaufnahme am deutschen Anleihemarkt im September
38 KB, PDF
-
-
Geringere Mittelaufnahme am deutschen Anleihemarkt im Juni 2004
66 KB, PDF
-
Höhere Mittelaufnahmen am deutschen Anleihemarkt im Mai 2004
69 KB, PDF
-
-
-
-
Deutliche Erhöhung des Wertpapierabsatzes im Oktober 2003
62 KB, PDF
-
Deutlicher Rückgang des Wertpapierabsatzes im August
64 KB, PDF
-
Deutliche Zunahme der Anleiheemissionen im Juli 2003
35 KB, PDF
-
Leichte Erholung des Rentenabsatzes im Mai 2003, höhere Emission von Bankschuldverschreibungen
22 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-