• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressenotizen

Pressenotizen

  • Pressenotizen
    • Bundeswertpapiere
    • Europäische Zentralbank
    • EFSF/ESM
  • Reden
  • Interviews
  • Gastbeiträge
  • Stellungnahmen
  • Pressematerial
  • Pressetermine
  • Pressekontakt
  • Vorstandskalender

Pressenotizen

Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
1609 Beiträge
  • Deutsche Bundesbank und Iberpay wickeln erfolgreich SEPA-Zahlungen für ihre Banken bilateral ab

    44 KB, PDF

    29.04.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Deutsche Bundesbank und Iberpay wickeln erfolgreich SEPA-Zahlungen für ihre Banken bilateral ab
  • Maastricht-Schuldenstand 2008
    21.04.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die deutschen Staatsschulden betrugen nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank zum Jahresende 2008 in der Abgrenzung des Maastricht-Vertrages rund 1,642 Billionen € beziehungsweise 65,9 % des Bruttoinlandsprodukts. Damit erhöhten sich der Schuldenstand um 65 Mrd € und die Schuldenquote um 0,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

    Maastricht-Schuldenstand 2008
  • Benedikt Fehr leitet ab 1. Juli Zentralbereich Kommunikation der Bundesbank
    17.04.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Dr. Benedikt Fehr leitet ab 1. Juli dieses Jahres den Zentralbereich Kommunikation der Deutschen Bundesbank. Er tritt die Nachfolge des im Dezember 2008 tödlich verunglückten Dr. Christian Burckhardt an.

    Benedikt Fehr leitet ab 1. Juli Zentralbereich Kommunikation der Bundesbank
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2009
    14.04.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar 2009 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 5,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 3,3 Mrd € über dem Vormonatsniveau.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2009
  • Geringes Mittelaufkommen am deutschen Rentenmarkt
    14.04.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt ist im Februar 2009 auf 133,2 Mrd € zurückgegangen, nach Bruttoemissionen in Höhe von 182,9 Mrd € im Vormonat.

    Geringes Mittelaufkommen am deutschen Rentenmarkt
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2009
    11.03.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Der Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz ist im Januar 2009 ‑ gemessen an den Ursprungsdaten ‑ mit 4,2 Mrd € um 8,5 Mrd € niedriger ausgefallen als im Vormonat.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2009
  • Erneut Netto-Tilgungen am deutschen Rentenmarkt
    11.03.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt ist im Januar 2009 auf 182,9 Mrd € angestiegen (Bruttoemissionen im Vormonat: 173,1 Mrd €). Nach Abzug der erneut hohen Tilgungen (175,4 Mrd €) und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sind jedoch im Ergebnis Mittel in Höhe von 3,0 Mrd € an die Investoren zurückgezahlt worden.

    Erneut Netto-Tilgungen am deutschen Rentenmarkt
  • Bundesbank erzielt 2008 Überschuss von 6,3 Mrd Euro
    10.03.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2008 einen Überschuss in Höhe von 6,3 Mrd € erzielt, nach 4,3 Mrd € im Vorjahr. Der Jahresüberschuss wurde am heutigen Dienstag gemäß § 27 Nr. 2 Bundesbankgesetz in voller Höhe an den Bund abgeführt.

    Bundesbank erzielt 2008 Überschuss von 6,3 Mrd Euro
  • Protokoll der Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 10. März 2009

    150 KB, PDF

    10.03.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Protokoll der Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 10. März 2009
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2008
    11.02.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Der Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz ist im Dezember 2008 ‑ gemessen an den Ursprungsdaten ‑ mit 12,3 Mrd € um 3,6 Mrd € höher ausgefallen als im Vormonat.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2008
  • ...
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS