Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Zahlungsbilanzstatistik - August 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
On a quest for robustness: about model risk, randomness and discretion in credit risk stress tests Discussion paper 31/2018: Thomas Siemsen, Johannes Vilsmeier
972 KB, PDF
-
Labor tax reductions in Europe: the role of property taxation Discussion paper 30/2018: Marcin Bielecki, Nikolai Stähler
2 MB, PDF
-
Interest rate rules under financial dominance Discussion paper 29/2018: Vivien Lewis, Markus Roth
521 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - August 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 25.-26. Juli 2018
97 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - August 2018 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
644 KB, PDF
-
Monatsbericht - August 2018
Der Monatsbericht August 2018 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2018.
-
Fiscal multipliers of central, state and local government and of the social security funds in Germany: evidence of a SVAR Discussion paper 28/2018: Josef Hollmayr, Jan Kuckuck
3 MB, PDF
-
Banking statistics - August 2018 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
894 KB, PDF
-
-
Bankenaufsicht im Dialog 2018 Schriftenreihe zum Bundesbank Symposium, Band 4
2017 war ein Meilenstein in der Geschichte der internationalen Bankenregulierung: Obwohl von Einzelnen schon für unmöglich gehalten, haben sich die Mitgliedsländer des Baseler Ausschusses Ende 2017 auf einen Kompromiss für das Reformpaket Basel III geeinigt. Insbesondere die Verhandlungen um die überarbeitete Berechnung der risikogewichteten Aktiva, die bei der Ermittlung der Eigenmittelanforderungen einfließen, waren zwar zäh, aber schlussendlich erfolgreich.
-
Devisenkursstatistik - August 2018 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
516 KB, PDF
-
-
Balance of payments statistics - July 2018 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
PDF
-
With a little help from my friends: Survey-based derivation of euro area short rate expectations at the effective lower bound Discussion paper 27/2018: Felix Geiger, Fabian Schupp
2 MB, PDF
-
Bank use of sovereign CDS in the eurozone crisis: hedging and risk incentives Discussion paper 26/2018: Viral V. Acharya, Yalin Gündüz, Timothy C. Johnson
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juli 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - July 2018 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Juli 2018 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
637 KB, PDF
-
Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen von 2014 bis 2015 Statistische Sonderveröffentlichung 6
3 MB, XLSX
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juli 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Banking statistics - July 2018 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für Deutschland 2012 bis 2017 Statistische Sonderveröffentlichung 4
939 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - Juli 2018
Der Monatsbericht Juli 2018 beschreibt die Halterstruktur und die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Renditeentwicklung am Markt für Bundeswertpapiere und erörtert die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft sowie deren internationalen Folgen. Zudem ist ein Beitrag zu dem Thema Tendenzen in den Finanzierungsstrukturen deutscher nichtfinanzieller Unternehmen im Spiegel der Unternehmensabschlussstatistik enthalten.
-
-
Convertible bonds and bank risk-taking Discussion paper 24/2018: Natalya Martynova, Enrico Perotti
1 MB, PDF
-
Interest rate pass-through to the rates of core deposits – a new perspective Discussion paper 25/2018: Heiko Sopp
584 KB, PDF
-
Love and money with inheritance: marital sorting by labor income and inherited wealth in the modern partnership Discussion paper 23/2018: Etienne Pasteau, Junyi Zhu
744 KB, PDF
-
Unconventional monetary policy, bank lending, and security holdings: the yield-induced portfolio rebalancing channel Discussion paper 22/2018: Karol Paludkiewicz
642 KB, PDF
-
4. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank 2018
Am 14. Februar 2018 folgten hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft der Einladung zum vierten Bargeldsymposium in Frankfurt am Main, um über das Thema Bargeld zu diskutieren. Das Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank findet als Forum für professionelle Bargeldakteure alle zwei Jahre statt.
-
Quantitative easing, portfolio rebalancing and credit growth: micro evidence from Germany Discussion paper 20/2018: Johannes Tischer
1 MB, PDF
-
Pre-emptive sovereign debt restructuring and holdout litigation Discussion paper 21/2018: Kartik Anand, Prasanna Gai
498 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 13.-14. Juni 2018
133 KB, PDF
-
-
Balance of payments statistics - June 2018 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juni 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juni 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - June 2018 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
765 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Juni 2018 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
637 KB, PDF
-
Monatsbericht - Juni 2018
Der Monatsbericht Juni 2018 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft anhand gesamtwirtschaftlicher Vorausschätzungen für die Jahre 2018 und 2019 mit einem Ausblick auf das Jahr 2020. Zudem ist ein Beitrag zu dem Thema Zinsuntergrenze, angestrebte Inflationsrate und die Verankerung von Inflationserwartungen enthalten.
-
Banking statistics - June 2018 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
International trade and retail market performance and structure: theory and empirical evidence Discussion paper 19/2018: Philipp Meinen, Horst Raff
665 KB, PDF
-
-
-
Time-varying capital requirements and disclosure rules: effects on capitalization and lending decisions Discussion paper 18/2018: Björn Imbierowicz, Jonas Kragh, Jesper Rangvid
639 KB, PDF
-
Offshoring and the polarisation of the demand for capital Discussion paper 17/2018: Dirk Bursian, Arne J. Nagengast
791 KB, PDF
-
The international transmission of monetary policy Discussion paper 16/2018: Claudia M. Buch, Matthieu Bussiere, Linda Goldberg, Robert Hills
718 KB, PDF
-
Safe but fragile: information acquisition, sponsor support and shadow bank runs Discussion paper 15/2018: Philipp J. König, David Pothier
704 KB, PDF