Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Nr. 08: Spareinlagen von inländischen Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Sparformen und Befristung
70 KB, PDF
-
Nr. 07.3: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich unselbständigen und sonstigen Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Bankengruppen
213 KB, PDF
-
-
Nr. 07: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Bankengruppen
210 KB, PDF
-
Nr. 06: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Gläubigergruppen
275 KB, PDF
-
-
-
Nr. 08: Spareinlagen von inländischen Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Sparformen und Befristung
69 KB, PDF
-
Nr. 10: Bei Filialen der Deutschen Bundesbank und inländischen Banken (MFIs) im Quartal zu Protest gegebene Wechsel und nicht eingelöste Schecks
56 KB, PDF
-
Nr. 07.3: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich unselbständigen und sonstigen Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Bankengruppen
214 KB, PDF
-
Nr. 03.2: Kredite an das inländische Dienstleistungsgewerbe (einschl. freier Berufe)
133 KB, PDF
-
Nr. 06: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Gläubigergruppen
278 KB, PDF
-
-
Nr. 10: Bei Filialen der Deutschen Bundesbank und inländischen Banken (MFIs) im Quartal zu Protest gegebene Wechsel und nicht eingelöste Schecks
56 KB, PDF
-
-
Nr. 07.3: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich unselbständigen und sonstigen Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Bankengruppen
215 KB, PDF
-
Nr. 04: Kredite an inländische wirtschaftlich unselbständige und sonstige Privatpersonen sowie Organisationen ohne Erwerbszweck
132 KB, PDF
-
Nr. 03.2: Kredite an das inländische Dienstleistungsgewerbe (einschl. freier Berufe)
133 KB, PDF
-
Nr. 07: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Bankengruppen
212 KB, PDF
-
-
-
-
Nr. 08: Spareinlagen von inländischen Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Sparformen und Befristung
70 KB, PDF
-
Nr. 10: Bei Filialen der Deutschen Bundesbank und inländischen Banken (MFIs) im Quartal zu Protest gegebene Wechsel und nicht eingelöste Schecks
56 KB, PDF
-
Nr. 07.1: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen Unternehmen nach Bankengruppen
205 KB, PDF
-
Nr. 06: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Gläubigergruppen
279 KB, PDF
-
Nr. 07.3: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich unselbständigen und sonstigen Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Bankengruppen
213 KB, PDF
-
Nr. 07.2: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich selbständigen Privatpersonen nach Bankengruppen
171 KB, PDF
-
-
Nr. 10: Bei Filialen der Deutschen Bundesbank und inländischen Banken (MFIs) im Quartal zu Protest gegebene Wechsel und nicht eingelöste Schecks
56 KB, PDF
-
-
Nr. 07.4: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen öffentlichen Haushalten nach Bankengruppen
211 KB, PDF
-
Nr. 07.3: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich unselbständigen und sonstigen Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Bankengruppen
213 KB, PDF
-
Nr. 04: Kredite an inländische wirtschaftlich unselbständige und sonstige Privatpersonen sowie Organisationen ohne Erwerbszweck
131 KB, PDF
-
Nr. 08: Spareinlagen von inländischen Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Sparformen und Befristung
69 KB, PDF
-
-
Nr. 06: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Gläubigergruppen
276 KB, PDF
-
-
Nr. 04: Kredite an inländische wirtschaftlich unselbständige und sonstige Privatpersonen sowie Organisationen ohne Erwerbszweck
131 KB, PDF
-
-
-
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2022 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
146 KB, PDF
Die Kreditbedingungen der Banken für Gegenparteien verschärften sich im Zeitraum von Dezember 2021 bis Februar 2022 leicht. Die preislichen Kreditkonditionen wurden über alle Kategorien hinweg gestrafft, die nichtpreislichen Konditionen hingegen nur für nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
131 KB, PDF
-
Bank Lending Survey für Deutschland (BLS)
Die Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken im Euroraum besteht aus qualitativen Fragen zum vergangenen und zukünftig erwarteten Kreditvergabeverhalten der teilnehmenden Institute gegenüber dem privaten nichtfinanziellen Sektor, sowie aus Fragen zur Nachfrageentwicklung.
-
-
Pressematerial
EN FR
Zusammenstellung von Presseinformation zu besonderen Veranstaltungen der Bundesbank
-
Nagel: Erste Zinsschritte könnten zeitnah folgen
20.05.2022 EN
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich abermals dafür ausgesprochen, rechtzeitig mit einer Normalisierung der Leitzinsen im Euroraum zu beginnen. „
Wenn die Nettoanleihekäufe abgeschlossen sind, womöglich im Juni, sehe ich bald darauf den Zeitpunkt für eine erste Zinsanhebung gekommen, womöglich im Juli
“, sagte Nagel bei der Pressekonferenz des G7-Treffens auf dem Petersberg bei Bonn. -
BaFin und Bundesbank veranstalten Branchentreff BaFinTech
19.05.2022 EN
Maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und der digitale Euro – beim Branchentreffen BaFinTech haben die Bundesbankvorstände Joachim Wuermeling und Burkhard Balz über Chancen und Risiken der Digitalisierung von Bankgeschäften und digitales Zentralbankgeld gesprochen. Das Format BaFinTech richtete sich an Vertreterinnen und Vertreter der Finanzindustrie.