Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Überweisungen per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 3.8 | gültig ab 17.11.2024
526 KB, PDF
-
-
WpI-PB – Passivische Beteiligungsanzeige (Anzeige nach § 64 Absatz 1 Nummer 9 oder § 64 Absatz 4 Nummer 2 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
794 KB, PDF
-
ECMS-Fachschulung: „Referenzdaten“ (Auffrischungsschulung) Mai 2024
2 MB, PDF
Bei der Schulungsveranstaltung handelt es sich um eine Auffrischungsschulung, deren Schwerpunkte sich u. a. in die Anlage von Benutzern und Gruppen im ECMS gliedern. Zudem informieren wir unsere Geschäftspartner über Neuerungen im Bereich Referenzdaten, bspw. zu der Verknüpfung eines bestehenden Nutzers mit mehreren Distinguished Names (DNs).
-
Einzahlungen in Behältern bei Einzahlungen, die aus mehreren Behältern (P-Behälter, P-Container, Safebags) bestehen als Anlage zum Vordruck 3182/3183 bzw. Sammeleinzahlungsbeleg (Vordruck 3010)
59 KB, PDF
-
EA - Einzelmeldung Kreditnehmer für Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG gültig ab 28.06.2021
25 KB, DOCX
-
PVVALSI - Personelle Veränderungen des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans von Instituten Finanzholding-Gesellschaften oder gemischten Finanzholding-Gesellschaften (Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 15 und 15a KWG und § 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 4 und 5, Satz 5 KWG) gültig seit 30.10.2018
135 KB, PDF
-
-
Python – a crash course for central bankers
The course is designed for staff working in information technology, statistics or research departments at central banks and regulatory and supervisory authorities with an interest in applying machine learning methods with Python. It is not aimed at those who already have extensive and advanced knowledge of Python.
Indeed, little prior knowledge is expected, and the necessary Python skills are covered at the beginning, making the course suitable for previously inexperienced staff. It may be interesting for those who wish to switch from the programming language R to Python.
-
-
Warum der deutsche TARGET-Saldo trotz restriktiverer Geldpolitik bisher nicht weiter sinkt Helmus, Caspar & Mitzlaff, Stefan | ifo Schnelldienst, 2024, Vol. 77, Nr. 10, S. 39-43
180 KB, PDF
-
Verzeichnis der Währungen und Edelmetalle Stand: 03/2025 (redaktionelle Änderungen)
29 KB, XLSX
-
-
-
ECMS-Fachschulung: „Zugang & GUI“ Februar 2023
In den Schulungsunterlagen zum Thema „Zugang & GUI“ lernen Sie u. a. den ECMS-Zugang über einen Network Service Provider (NSP) und das Eurosystem Single Market Infrastructure Gateway (ESMIG) sowie den Aufbau der grafischen Benutzeroberfläche (ECMS GUI) und deren Screen-Typen vertieft kennen.
-
-
-
-
Der digitale Euro: Das Geld der Zukunft? Flyer zur Veranstaltung
1 MB, PDF
Vortrag von Max Näbert am 31.10.2024 in Mainz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank“
-
GVZAG - Monatsausweis gemäß § 29 Absatz 1 Satz 1 ZAG – Gewinn- und Verlustrechnung – Anlage 2 (zu § 5 Absatz 1 Satz 1) gültig seit 14.12.2018
38 KB, PDF
-
-
MKNE - Meldung über die Zugehörigkeit eines Kreditnehmers zu mehreren Kreditnehmereinheiten für Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG gültig ab 28.06.2021
29 KB, DOCX
-
WpI-NT – Nebentätigkeiten von Geschäftsleitern eines Wertpapierinstituts oder von Personen, die die Geschäfte einer Investmentholdinggesellschaft oder einer gemischten Finanzholdinggesellschaft tatsächlich führen (Anzeige nach § 67 Absatz 1 Nummer 1 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
25 KB, DOCX
-
-
WpI-ZM – Angaben zur Zuverlässigkeit und Mindestzeit gemäß Artikel 4 der Delegierten Verord-nung (EU) 2017/1943 gültig ab 12.12.2023
27 KB, DOCX
-
Lehrerfortbildungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg Flyer zur Veranstaltung
223 KB, PDF
-
Vorträge für Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg Flyer zur Veranstaltung
283 KB, PDF
-
International Conference on Payments and Securities Settlement Call for Papers | Submission deadline: 09.03.2025
157 KB, PDF
12. – 13.06.2025 | International Conference on Payments and Securities Settlement | Ottawa
-
Antrag auf Bereitstellung von Signaturkarten zur Nutzung in der EBICS-Kommunikation für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl Vordruck 4758
124 KB, PDF
-
Erklärung zur papierlosen Einreichung von Meldungen des Meldebereiches Bankenaufsicht (Einreichungserklärung, Haftungsfreistellungserklärung)
11 KB, PDF
-
-
-
Statistics of the banks’ profit and loss accounts 1999-2018 – Data Report 2019-14 – Metadata Version 7 Harald Stahl, Christine Rauth
252 KB, PDF
-
Hinweise der Deutschen Bundesbank zur Anwendung der Verordnung über die Herstellung und den Vertrieb von Medaillen und Münzstücken zum Schutz deutscher Euro-Gedenkmünzen vom 31. Oktober 2005 (BGBl. I S. 3117)
10 KB, PDF
-
-
Beispieldatei für Direct Debit Mandate Diese Beispieldatei dient der Definition von Mandaten für Belastungen aus Interbanklastschriften (pacs.010) zugunsten anderer Teilnehmer/Zentralbanken auf Ihrem MCA/RTGS DCA.
TXT
-
IAZ - InhKontrollV: Formular – Angaben zur Zuverlässigkeit gültig ab 28.12.2022
127 KB, PDF
-
Vorab-Anfrage zur Verschuldung eines Kreditnehmers nach § 14 Abs. 2 S. 4 und 5 KWG
30 KB, DOCX
-
External position of banks (AUSTA) 03/2002-12/2024 – Data Report 2025-04 – Metadata Version 7 Cordula Munzert, Harald Stahl
807 KB, PDF
-
Grundriss Eigentumswohnung in Hamburg, Vogt-Groth-Weg 60, ETW 25
938 KB, PDF
Eigentumswohnung
-
-
Benefits of SCT Inst for Public Administrations
5 MB, PDF
Information of the ECB on potential benefits for public administrations of using instant payments.
-
-
Verfahrensregeln SEPA-Echtzeitüberweisungen für sonstige Kontoinhaber ohne BLZ Version 2.4 | gültig ab 17.11.2024
434 KB, PDF
-
The Future of Banking: Risk Management, Governance, and Innovation in a Regulated World Call for Papers | Submission deadline: 18.05.2025
339 KB, PDF
15. – 16.09.2025 | The Future of Banking: Risk Management, Governance, and Innovation in a Regulated World | Ottawa
-
Unverbindlicher Zeitplan der Durchführung der freiwilligen vorzeitigen Rückzahlungen GLRG-II im Dezember 2018 (T20160065, T20160103 und T20160133)
513 KB, PDF
-
Antrag auf Teilnahme am SEPA-Clearer des EMZ der Deutschen Bundesbank gültig ab März 2023
140 KB, PDF
-
Quarterly borrowers statistics 03/1999-06/2024 – Data Report 2024-16 – Metadata Version 4-1 Tobias Krodel, Miriam Krüger, Mirko Schäfer
951 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Lastschriften per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 3.8 | gültig ab 17.11.2024
332 KB, PDF
-
Film: Borrowing money: Should I take out a loan (for that) – yes or no? Worksheet 19
50 KB, PDF