• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
48002 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
  • Pressekonferenz am 2. Oktober 2014 - Einleitende Bemerkungen

    61 KB, PDF

    02.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse und im Einklang mit seiner Forward Guidance hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Im Nachgang zu den Beschlüssen vom 4. September 2014 haben wir zudem die wesentlichen operativen Modalitäten des Programms zum Ankauf von Asset-Backed Securities sowie des neuen Programms zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen festgelegt.

    Pressekonferenz am 2. Oktober 2014 - Einleitende Bemerkungen
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 2. Oktober 2014

    16 KB, PDF

    02.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die geldpolitischen Beschlüsse.

    Geldpolitische Beschlüsse vom 2. Oktober 2014
  • Deutscher Maastricht-Schuldenstand 2013 revidiert auf 2,16 Billionen Euro bzw. 76,9 % des BIP
    02.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Im Rahmen der Herbst-Notifikation 2014 zum europäischen Haushaltsüberwachungsverfahren wurden die deutschen Staatsschulden erstmals auf Grundlage des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 (ESVG 2010) ermittelt. Demnach belief sich der revidierte Schuldenstand in der Abgrenzung des Maastricht-Vertrages zum Jahresende 2013 auf 2,159 Billionen Euro und damit um 12 Mrd Euro höher als in der Frühjahrs-Notifikation 2014. Aufgrund des revisionsbedingt nun deutlich höheren nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP), das vom Statistischen Bundesamt am 14. August 2014 veröffentlicht wurde, fällt die Schuldenquote, das heißt der Schuldenstand in Relation zum BIP, mit 76,9 % jedoch um insgesamt 1,6 Prozentpunkte niedriger aus.

    Deutscher Maastricht-Schuldenstand 2013 revidiert auf 2,16 Billionen Euro bzw. 76,9 % des BIP
  • German Maastricht debt level for 2013 revised to €2.16 trillion or 76.9% of GDP
    02.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    The 2014 autumn notification under the European budgetary surveillance procedure marked the first time in which Germany's general government debt was calculated on the basis of the European System of National and Regional Accounts (ESA 2010).

    German Maastricht debt level for 2013 revised to €2.16 trillion or 76.9% of GDP
  • Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    39 KB, PDF

    02.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    36 KB, PDF

    02.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    33 KB, PDF

    02.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Reopening Federal bond issue - Auction result

    28 KB, PDF

    01.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Reopening Federal bond issue - Auction result
  • Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    01.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2014

    101 KB, PDF

    01.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im August 2014 gingen sowohl die zusammengesetzten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und der privaten Haushalte als auch der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften und privater Haushalte im Euroraum zurück.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2014
  • Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2014

    110 KB, PDF

    01.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im zweiten Quartal 2014 erhöhten sich die Finanzaktiva der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet insgesamt auf 8 436 Mrd € gegenüber 8 173 Mrd € im Vorquartal. Im selben Zeitraum stieg der Bestand an versicherungstechnischen Rückstellungen – die wichtigsten Verbindlichkeiten der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen – von 6 813 Mrd € auf 6 944 Mrd €. Ausschlaggebend hierfür war unter anderem eine Zunahme der transaktionsbedingten Veränderungen um 57 Mrd €.

    Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2014
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. September 2014

    112 KB, PDF

    30.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. September 2014
  • Anhörung des Vorstands zur Empfehlung des Finanzausschusses des Bundesrates
    30.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN

    Die Anhörung des Vorstands der Deutschen Bundesbank zur Nominierung von Dr. Johannes Beermann zum Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank gemäß §7 Absatz 3 des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank hat am Dienstag stattgefunden.

    Anhörung des Vorstands zur Empfehlung des Finanzausschusses des Bundesrates
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)

    28 KB, PDF

    30.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)
  • Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 170 by auction

    29 KB, PDF

    30.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 170 by auction
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170

    32 KB, PDF

    30.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170
  • Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds

    30 KB, PDF

    30.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe

    33 KB, PDF

    30.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
  • Auslandsvermögensstatus

    114 KB, PDF

    30.09.2014 Deutsche Bundesbank
    Auslandsvermögensstatus
  • International investment position

    112 KB, PDF

    30.09.2014 Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    International investment position
  • Deutsche Bundesbank and EBA CLEARING to deliver new card clearing infrastructure for German banks The co-operation between the two providers will enable full reach across Germany for the XML-based clearing of payments originating from GIROCARD transactions

    38 KB, PDF

    30.09.2014 Press release Other Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Deutsche Bundesbank and EBA CLEARING to deliver new card clearing infrastructure for German banks
  • Germany's international investment position at the end of 2013
    30.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    Germany's net external position stood at €1,204 billion at the end of 2013, and thus amounted to almost 43% of gross domestic product. The German net external asset position rose by €251 billion year-on-year. This increase primarily reflects Germany's current account surplus last year. Unlike in previous years, the increase occurred against the backdrop of declining gross amounts outstanding.

    Germany's international investment position at the end of 2013
  • Spitzengespräch "Zielorientierte Steuerung in der deutschen Verwaltung" Bundesinnenminister de Maizière im Gespräch mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft

    110 KB, PDF

    29.09.2014
    Spitzengespräch "Zielorientierte Steuerung in der deutschen Verwaltung"
  • Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    29 KB, PDF

    29.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    32 KB, PDF

    29.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    30 KB, PDF

    26.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    32 KB, PDF

    26.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2014

    215 KB, PDF

    25.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im August 2014 auf 2,0 % nach 1,8 % im Juli dieses Jahres. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Juni bis August 2014 stieg auf 1,8 %, verglichen mit 1,5 % in der Zeit von Mai bis Juli 2014.

    Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2014
  • Schweizer Franken und US-Dollar sind "Safe Haven"-Währungen

    28.07.2014 EN

    Wechselkurse reagieren nach Erkenntnissen der Bundesbank unterschiedlich auf Krisenzeiten an den Finanzmärkten. Während für den Euro kein krisenspezifisches Verhalten gefunden werden kann, reagieren der Schweizer Franken, der US-Dollar oder der Yen deutlich auf hohe Spannungen an den Finanzmärkten. In ihrem Monatsbericht Juli zeigt die Bundesbank, dass hinter den Wechselkursreaktionen unterschiedliche Ursachen stehen.

    Schweizer Franken und US-Dollar sind "Safe Haven"-Währungen
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. September 2014

    117 KB, PDF

    23.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. September 2014
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)

    26 KB, PDF

    23.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)
  • Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds

    28 KB, PDF

    23.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe

    29 KB, PDF

    23.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
  • Neue 10-€-Banknote ab morgen im Umlauf

    39 KB, PDF

    22.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Banknote ist fälschungssicherer und lässt sich leicht auf Echtheit prüfen. Hersteller und Eigentümer von Geräten zur Banknotenbearbeitung und Echtheitsprüfung haben bei den Vorbereitungen auf den neuen Geldschein Unterstützung vom Eurosystem erhalten. Das Online-Video "Entdecken Sie die neue 10-€-Banknote", das in 23 Sprachen verfügbar ist, informiert in kompakter und leicht zugänglicher Form über den neuen Geldschein.

    Neue 10-€-Banknote ab morgen im Umlauf
  • Deutsche Bundesbank richtet zum vierten Mal Schülerwettbewerb Generation €uro aus
    22.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die Deutsche Bundesbank lädt Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen zur Teilnahme am "Generation €uro Schülerwettbewerb 2014/2015" ein. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse am Thema Geldpolitik zu wecken und das Verständnis für geld- und währungspolitische Fragen und Zusammenhänge zu vertiefen.

    Deutsche Bundesbank richtet zum vierten Mal Schülerwettbewerb Generation €uro aus
  • Deutsche Bundesbank eröffnet eigene Kindertagesstätte "Mäusenest"
    12.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann und Bundesbankvorstand Dr. h.c. Rudolf Böhmler haben heute gemeinsam mit Alexa Ahmad, Geschäftsführerin der pme Familienservice Gruppe, die neue betriebseigene Kindertagesstätte der Deutschen Bundesbank eröffnet.

    Deutsche Bundesbank eröffnet eigene Kindertagesstätte "Mäusenest"
  • Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2014

    26 KB, PDF

    19.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Beschluss der EZB über Maßnahmen im Zusammenhang mit gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften

    Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2014
  • Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen –"Bubills") of the Federal Republic of Germany

    28 KB, PDF

    19.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen –"Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juli 2014)

    127 KB, PDF

    19.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im Juli 2014 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18,7 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 17 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.

    Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juli 2014)
  • Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    29 KB, PDF

    19.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • EZB teilt beim ersten gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäft 82,6 Mrd € zu

    55 KB, PDF

    18.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Europäische Zentralbank hat heute im Rahmen ihres ersten von acht gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (GLRGs), die von September 2014 bis Juni 2016 durchgeführt werden, 82,6 Mrd € an insgesamt 255 Geschäftspartner zugeteilt.

    EZB teilt beim ersten gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäft 82,6 Mrd € zu
  • Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Juli 2014

    119 KB, PDF

    18.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im Juli 2014 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 83 Mrd € höher als im Juni 2014.Maßgeblich hierfür war vor allem der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.

    Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Juli 2014
  • Reopening of Federal Treasury notes - Auction result

    29 KB, PDF

    17.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
  • Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    17.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
  • Die Bankenunion – Weichenstellung für besser integrierte und stabilere Finanzmärkte in Europa? Rede bei der 19. Handelsblatt-Jahrestagung
    04.09.2014 Frankfurt am Main Claudia Buch

    Die Vizepräsidentin der Bundesbank Claudia Buch hat auf einer Banken-Konferenz weitere institutionelle Veränderungen bei der europäischen Bankenunion angemahnt. Geldpolitische Entscheidungen dürften nicht von Erwägungen der Bankenaufsicht beeinflusst werden.

    Die Bankenunion – Weichenstellung für besser integrierte und stabilere Finanzmärkte in Europa?
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. September 2014

    117 KB, PDF

    16.09.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. September 2014
  • 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result

    30 KB, PDF

    16.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 38)

    25 KB, PDF

    16.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 38)
  • Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes

    29 KB, PDF

    16.09.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen

    33 KB, PDF

    16.09.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
  • ...
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS