Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)
26 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
27 KB, PDF
-
Tenderergebnis Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Schwerpunkte des Monatsberichts September 2012
Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2011, der Internationale Währungsfonds in einem veränderten globalen Umfeld, Innovationen im Zahlungsverkehr
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2012
55 KB, PDF
Am 6. September 2012 legte der EZB-Rat eine Reihe technischer Merkmale zu den geldpolitischen Outright-Geschäften des Eurosystems an den Sekundärmärkten für Staatsanleihen fest.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
28 KB, PDF
-
EZB feiert Richtfest ihres Neubaus
49 KB, PDF
Die wichtigsten Rohbauarbeiten am Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB), der auf dem Gelände der Großmarkthalle in Frankfurt am Main entsteht, sind abgeschlossen. Aus diesem Anlass feierte die EZB heute Richtfest.
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis -
19 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. September 2012
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF) - Auction result -
18 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 38)
26 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Juli 2012
111 KB, PDF
Im Juli 2012 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 201 Mrd € höher als im Juni. Grund hierfür war in erster Linie ein Anstieg der Kurse dieser Anteile.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
19 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
25 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im Juli 2012
188 KB, PDF
Im Juli 2012 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 9,7 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen
zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 18 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen. -
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF)
21 KB, PDF
-
Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „Goethe.Auf.Geld.“ (vom 16.09. – 09.12.2012)
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF)
21 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-
EZB verlängert Swap-Vereinbarung mit der Bank of England
41 KB, PDF
Der EZB-Rat hat im Einvernehmen mit der Bank of England beschlossen, die Liquiditätsswap-Vereinbarung mit der Bank of England bis zum 30. September 2013 zu verlängern.
-
EUROPA-KULTURTAGE der EZB – Frankreich 2012
65 KB, PDF
Dieses Jahr dreht sich bei den KULTURTAGEN der Europäischen Zentralbank (EZB) alles um Frankreich.
-
Aufstockung der 0,10% inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023) - Tenderergebnis -
54 KB, PDF
-
EZB begrüßt Kommissionsvorschlag für einen einheitlichen Aufsichtsmechanismus
44 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung des Rates über die Einrichtung eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus unter
Beteiligung der EZB. -
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2012
330 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Juli 2012 auf 4,0 % nach 3,8 % im Juni. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien sank von 1,1 % im Juni dieses Jahres auf 1,0 % im Berichtsmonat.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 6. September 2012
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Der Europäische Arbeitsmarkt in der Krise Grußwort anlässlich des Empfangs der Deutschen Bundesbank bei der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
-
Ministerpräsident der Hellenischen Republik zu Gast bei der EZB
37 KB, PDF
Antonis Samaras, Ministerpräsident der Hellenischen Republik, stattete heute der Europäischen Zentralbank (EZB) einen Besuch ab.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. September 2012
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 37)
26 KB, PDF
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10% inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
25 KB, PDF
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
21 KB, PDF
-
Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Juli 2012
Im Juli betrug das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt 141,8 Mrd €; es lag damit deutlich über dem Wert des Vormonats (117,0 Mrd €).
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2012
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juli 2012 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 12,8 Mrd € auf. Das Ergebnis lag um 5,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Zahlungsverkehrsstatistik 2011
258 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute Statistiken zum bargeldlosen Zahlungsverkehr für das Jahr 2011 veröffentlicht. Diese enthalten Indikatoren für den Zugang zu bzw. die Nutzung
von Zahlungsinstrumenten und -terminals durch die Öffentlichkeit. -
Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht am 10. September 2012
04.09.2012
04.09.2012: Stellungnahme von Frau Lautenschläger, Vize-Präsidentin der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht am 10. September 2012
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Massnahmen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Sicherheiten
44 KB, PDF
Am 6. September 2012 beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Sicherheiten für Geschäftspartner, um deren Zugang zu
liquiditätszuführenden Geschäften des Eurosystems sicherzustellen. -
Technische Merkmale der geldpolitischen Outright-Geschäfte
45 KB, PDF
Wie am 2. August 2012 angekündigt, hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) heute Beschlüsse zu einer Reihe technischer Merkmale der Outright-Geschäfte des Eurosystems an den Sekundärmärkten für Staatsanleihen gefasst.
-
Pressekonferenz am 6. September 2012 - Einleitende Bemerkungen
72 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Aufgrund der hohen Energiepreise und Erhöhungen indirekter Steuern in einigen Euro-Ländern gehen wir davon aus, dass die Inflationsraten im weiteren Verlauf dieses Jahres über der 2 %-Marke bleiben werden.
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. August 2012
94 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 36)
26 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF) - Auction result -
25 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
20 KB, PDF