Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 165
32 KB, PDF
-
Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
20 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
21 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
23 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2013
122 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Januar 2013 bei 3,5 %, verglichen mit 3,4 % im Dezember 2012. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 sank in der Zeit von November 2012 bis Januar 2013 auf 3,5 % nach 3,7 % im Dreimonatszeitraum von Oktober bis Dezember 2012.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. Februar 2013
82 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 9)
26 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 165 by auction
31 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 165
26 KB, PDF
-
Finanz- und Geldpolitik - eine zu enge Verbindung? Rede an der École des Hautes Études Commerciales
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
19 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Februar 2013
42 KB, PDF
-
Central Banks’ Battle Against Inflation: Implications for Monetary Policy Bundesbank Invited Speakers Series – Benjamin M. Friedman
07.07.2023 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Benjamin M. Friedman, the William Joseph Maier Professor of Political Economy at Harvard University, addressed central banks’ battle against inflation and the implications for monetary policy in a speech delivered on 7 July 2023.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
26 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
26 KB, PDF
-
Institutionelle Anleger auf dem Vormarsch wie unser Anlageverhalten den Markt für Investmentfonds beeinflusst
25.01.2013 EN
Anleger haben seit Beginn der Krise ihr Anlageverhalten verändert. Das hat auf dem Markt für Investmentfonds Spuren hinterlassen.
-
Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank für das Geschäftsjahr 2012
42 KB, PDF
In der Sitzung des EZB-Rats am 21.02.2013 erfolgte die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2012 der Europäischen Zentralbank (EZB).
-
Einzelheiten zu den Wertpapierbeständen aus dem Programm für die Wertpapiermärkte
50 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, die Bestände des Eurosystems an Wertpapieren, die im Rahmen des Programms für die Wertpapiermärkte (Securities Markets Programme – SMP) erworben wurden, zu veröffentlichen.
-
Conclusion of resolution of Lehman collateral
Frankfurt-based Lehman Brothers Bankhaus AG (LBB) settled its monetary policy transactions with the Eurosystem (the organisation comprising the European Central Bank and the euro area’s national central banks) via the Bundesbank.
-
Abschluss der Verwertung von Lehman-Sicherheiten
Die in Frankfurt ansässige Lehman Brothers Bankhaus AG (LBB) hatte ihre geldpolitischen Geschäfte mit dem Eurosystem, dem Verbund aus der Europäischen Zentralbank und den nationalen Euro-Zentralbanken, über die Bundesbank abgewickelt.
-
Reopening Federal bond issue - Auction Result
26 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
26 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. Februar 2013
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
63 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 8)
25 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet - Viertes Quartal 2012
100 KB, PDF
Im vierten Quartal 2012 beliefen sich die Nettoveräußerungen von Buchkrediten durch finanzielle Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet auf 19 Mrd €. Gleichzeitig tilgten die gebietsansässigen FMKGs per saldo Schuldverschreibungen in Höhe von 26 Mrd €.
-
Das Jahr 2013: Herausforderungen aus Sicht der Finanzstabilität Ansprache beim Neujahrsempfang der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2012
227 KB, PDF
Im Dezember 2012 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 209 Mrd € höher als ein Quartal zuvor im September 2012. Maßgeblich hierfür waren sowohl ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile als auch der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Dezember 2012 und vorläufige Gesamtergebnisse für 2012)
307 KB, PDF
Im Dezember 2012 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 13,9 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 21 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
21 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-
Hochrangiges Seminar des Eurosystems und der Bank von Russland
53 KB, PDF
Das Eurosystem – d. h. die Europäische Zentralbank (EZB) sowie die 17 nationalen Zentralbanken des Euro-Währungsgebiets – und die Bank von Russland sind heute in Moskau zu ihrem siebten hochrangig besetzten Seminar zusammengetroffen.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
21 KB, PDF
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2012
477 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen
Schuldverschreibungen ging von 2,9 % im November 2012 auf 2,1 % im Dezember zurück. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Dezember 2012 bei 1,1 % nach 1,0 % im Vormonat. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. Februar 2013
93 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
20 KB, PDF
-
Nettotilgungen am Rentenmarkt im Dezember 2012
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2012 - wie häufig zum Ende eines Jahres – deutlich schwächer als im Vormonat.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2012
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Dezember 2012 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 17,3 Mrd € auf.
-
Reopening of a 10-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF) - Auction result -
19 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 7)
25 KB, PDF