Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
124 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Neue Herausforderungen 2021: Finanzstabilität als gesellschaftliche Aufgabe Keynote beim 15. Bayerischen Finanzgipfel
-
Zinsänderungsrisiken
10.08.2021 EN
Kreditinstitute haben regelmäßig die Auswirkungen einer plötzlichen und unerwarteten Zinsänderung in Bezug auf Ihre Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch zu ermitteln und der Aufsicht zu melden.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
124 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
128 KB, PDF
-
Announcement of auction – 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 184 - Tenderergebnis
125 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das zweite Quartal 2021
669 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute (d. h. der Banken, die von der EZB direkt beaufsichtigt werden) erhöhten sich im zweiten Quartal 2021 geringfügig.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes - Tenderergebnis
126 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 184
125 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
312 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 117 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021 auf 119 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
123 KB, PDF
-
Neue Bundesbank-Filiale in Dortmund übernimmt die Bargeldversorgung der gesamten Rhein-Ruhr Region
Der Betrieb der neuen Filiale der Deutschen Bundesbank in Dortmund nimmt weiter an Fahrt auf. Sie übernimmt künftig die Bargeldversorgung in der gesamten Rhein-Ruhr-Region.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2021
256 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2021 einen Überschuss in Höhe von 337 Mrd € (2,9 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 200 Mrd € (1,7 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
127 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
134 KB, PDF
-
Bundesbank lädt zum Schülerwettbewerb 2021/2022 ein
-
Bundesbank stellt das Projekt Campus bei der Expo Real vor
04.10.2021
Bundesbankvorstandsmitglied Johannes Beermann hat bei der Immobilienmesse Expo Real mit Expertinnen und Experten über das Thema „Building Information Modelling (BIM) im öffentlichen Bau – Herausforderung und Zukunftschance“ diskutiert. „
Wir erhoffen uns große Vorteile von der Transparenz und Aufbewahrung der Daten über den gesamten Lebenszyklus der Gebäude hinweg
“, sagte Johannes Beermann zur neuen Arbeitsmethode für die vernetzte Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden. -
Projekt Campus auf der Expo Real Paneldiskussion zu „Building Information Modeling“ (BIM)
04.10.2021
Die Deutsche Bundesbank ist dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München vertreten, um ihr Projekt Campus und andere Bauvorhaben zu präsentieren. Außerdem organisiert die Bundesbank im Rahmen des Discussion & Networking-Forums der Expo Real eine Podiumsdiskussion zum Thema „BIM im öffentlichen Bau – Herausforderung und Zukunftschance.“
-
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
131 KB, PDF
-
-
Auswirkungen des finalen Basel III-Reformpakets gesunken
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP‑HH) Welle 63 – März 2025
564 KB, PDF
-
-
Zahlungsbilanz Berichtszeitraum Februar 2025
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
127 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
128 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2021
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen fiel infolge des Zinseffekts um 4 Basispunkte auf 1,44 %; der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte wies mit 1,32 % keine Veränderung auf.
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2020
Das Netto-Auslandsvermögen Deutschlands belief sich Ende Dezember 2020 auf 2 077 Mrd €. Das entsprach fast 62 % des nominalen Bruttoinlandsprodukts. Sowohl die Forderungen als auch die Verbindlichkeiten Deutschlands gegenüber dem Ausland stiegen im Jahr 2020 weiter deutlich an.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Festvortrag bei der akademischen Abschlussfeier Hochschule der Deutschen Bundesbank
-
Die Rolle der europäischen Kapitalmärkte in der Finanzierung der digitalen und nachhaltigen Transformation Europas Rede beim TSI Kongress 2021
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
130 KB, PDF
-
XBRL-Taxonomie 2.1 für die Meldungen der Risikotragfähigkeit ab 31. Dezember 2021
29.09.2021 EN
-
Hohe Risikovorsorge drückt die Erträge der Banken
27.09.2021 EN
Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute wurde im vergangenen Jahr durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie belastet. Nahezu alle Bankengruppen verzeichneten gegenüber dem Jahr 2019 stagnierende oder rückläufige Jahresergebnisse vor Steuern, schreibt die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Insbesondere die stark erhöhte Risikovorsorge im Kreditgeschäft und das dadurch verschlechterte Bewertungsergebnis seien dafür verantwortlich.
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung und ECMS - Interdependenzen erfordern Koordination
28.09.2021
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
126 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
124 KB, PDF
-
The corona pandemic – economic consequences and economic policy responses Panel discussion Verein für Socialpolitik Annual Meeting 2021
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 184
123 KB, PDF
-
Arbeiten zum digitalen Euro treten in die nächste Phase
28.09.2021
Die Arbeiten des Eurosystems rund um einen möglichen digitalen Euro treten in die nächste Phase. Am 14. Juli hatte der EZB-Rat den Startschuss für eine Untersuchungsphase zu einem Projekt „digitaler Euro“ gegeben.
-
-
Community Readiness im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt
28.09.2021