Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Deutsche Bundesbank ergänzt Rahmenbedingungen für den Übergang zum Euro-Bargeld
8 KB, PDF
-
-
Erläuternde Angaben zur Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung
64 KB, PDF
-
Basel II: die internationalen Eigenkapitalregeln in der aktuellen Diskussion - Expertenkonferenz
86 KB, PDF
-
Annahmezeiten und Geschäftstage für die Zahlungsverkehrsverfahren der Deutschen Bundesbank
151 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2000
10 KB, PDF
-
-
-
Griechenland nun Mitglied der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
75 KB, PDF
-
Keine Veränderung des Basiszinssatzes zum 1. Januar 2001
3 KB, PDF
-
-
CBISSO (IRLAND), CAT (ITALIEN) und LDT (ITALIEN) von der Liste der Wertpapierabwicklungssysteme gestrichen
7 KB, PDF
-
Fusionen und Übernahmen im Kreditgewerbe der EU
123 KB, PDF
-
-
-
Verteilung von vorzeitig abgegebenen Euro-Banknoten außerhalb des Euro-Währungsgebiets
7 KB, PDF
-
-
Stellungnahme des Direktoriums der Deutschen Bundesbank zum Eckpunktepapier zur Bundesbankstrukturreform der Länder vom 6. Dezember 2000
4 KB, PDF
13.12.2000: Die im "Eckpunktepapier" enthaltenen Vorschläge zur Reform der Bundesbankstruktur stellen nach einhelliger Auffassung des Direktoriums keine geeignete Grundlage für die weitere Diskussion über die Reform der Bundesbankstruktur dar. Sie bleiben deutlich hinter allen bisher vorliegenden Vorschlägen und sogar hinter dem Kompromissvorschlag zurück, den im Juli diesen Jahres die von Bund und Ländern eingesetzte Expertenkommission unter Vorsitz von Karl Otto Pöhl erarbeitet hat.
-
Protokoll der Pressekonferenz im Anschluss an die Zentralbankratssitzung der Deutschen Bundesbank
43 KB, PDF
-
Allgemeine Regelungen für die geldpolitischen Instrumente und Verfahren des Eurosystems
8 KB, PDF
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im September 2000
15 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2000
11 KB, PDF
-
-
Methodenhandbuch zur Zahlungsbilanz bzw. zum Auslandsvermögensstatus in der europäischen Union
8 KB, PDF
-
-
Deutschland-Konsultation des IWF abgeschlossen
3 KB, PDF
-
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im August 2000
15 KB, PDF
-
Berücksichtigung bankaufsichtlicher Regelungen im Zusammenhang mit der Euro-Bargeldeinführung
3 KB, PDF
-
Aktualisierung der Beurteilung von Verbindungen zwischen Wertpapierabwicklungssystemen
10 KB, PDF
-
-
Museumsabende der Deutschen Bundesbank: Über den Zusammenhang von Euro-Wechselkurs und Beschäftigung
3 KB, PDF
-
Personalbeziehungen der EZB und ESZB-bezogener sozialer Dialog
17 KB, PDF
-
-
-
-
-
Payment and securities settlement systems
The course is designed for mid-level and senior employees of central banks. A solid background in payment clearing and settlement issues is essential for constructive and productive participation in the course. Participants should be familiar with the payment system policy and practices applied in their home country. Additionally, they will be invited to take an active part in the discussions and case studies, covering topics like T2S, oversight and innovations.
-
Erhebung und Aufbereitung der statistischer Daten durch das europäische System der Zentralbanken
1 MB, PDF
-
-
EZB gibt gemeinsame Devisenmarkintervention bekannt
5 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Juli 2000
14 KB, PDF
-
Gründung eines volkswirtschaftlichen Forschungszentrums
5 KB, PDF
-
Verbesserung grenzüberschreitender Massenzahlungen - Fortschrittsbericht
105 KB, PDF