Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zentralbankgeld im 21. Jahrhundert Rede auf der DZ Bank Capital Markets Conference 2024
-
-
Veranstaltungsreihe "Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?", Deutsche Bundesbank Rede von Burkhard Balz, Titel: „Zukunft des Bezahlens“
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221, E-Mail: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Kapital- und Zins-Strips bei Bundesanleihen mit Strip-Option Zinstermin 15. Mai
108 KB, PDF
-
Ankündigung – Neuemission 2,10 % Grüne Bundesobligationen von 2024 (2029) / Aufstockung der konventionellen 2,10 % Bundesobligationen Serie 189 von 2024 (2029)
158 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
181 KB, PDF
-
-
Nueva Economia Forum Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Nagel
Livestream: https://www.youtube.com/live/teqh4crIxOU
Kontakt: Nueva Economía Fórum, David Sánchez,
Tel. +34 902 209 030, Email: inscripciones@nuevaeconomiaforum.org -
G7-Expertengruppe schließt grenzüberschreitende Cyber-Koordinierungsübung im Finanzsektor ab
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Auslandsvermögen und -verschuldung Tabellen der Statistischen Fachreihe
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
131 KB, PDF
-
Ankündigung Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
156 KB, PDF
-
2018 – 100. Geburtstag Helmut Schmidt
Am 30. Januar 2018 wurde die Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „100. Geburtstag Helmut Schmidt“ ausgegeben.
-
-
Nachtrag zu einem laufenden Schlichtungsverfahren
Hier haben Sie die Möglichkeit, ergänzende Angaben zu einem bereits laufenden Schlichtungsverfahren zu machen sowie Ergänzungen und Stellungnahmen hochzuladen.
-
Online-Antrag
Mit dem Online-Antrag können Sie alle für die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens erforderlichen Unterlagen elektronisch an die Schlichtungsstelle übermitteln.
-
-
-
Nr. 01: Absatz und Erwerb von Schuldverschreibungen und Aktien in Deutschland
71 KB, PDF
-
-
FX Liquidity Providing Operation – Zuteilung Tender-ID: 20250042 | Befristete Transaktion | USD
Valuta: 15.05.2025 | Laufzeit: 7 Tag(e) | Fälligkeitstag: 22.05.2025
-
-
-
Welche Kreditforderungen sind in MACCs als „gezogene Kreditlinie“ zu kennzeichnen?
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
182 KB, PDF
-
-
Wie ist eine Kreditforderung einzureichen, wenn diese auf Basis eines Finanzierungsrahmens nach Bau- oder Projektfortschritt ausgezahlt wird und sich der ausstehende Kreditbetrag sukzessive erhöht? Wie ist diese Kreditforderung zu kennzeichnen?
-
-
Was sind Zinsen?
Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten Aufgabengebiete. Doch was ist eigentlich Geld? Welche Formen nimmt es an und welche Eigenschaften lassen etwas zu Geld werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Erklärfilm.
-
Climate stress test for the German banking sector: Impact of the green transition on corporate loan portfolios Discussion paper 11/2025: Christian Gross, Laura-Chloé Kuntz, Simon Niederauer, Lena Strobel, Joachim Zwanzger
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungsliquidität der Bundesrepublik Deutschland
55 KB, PDF
-
Metall, Technik, Teamgeist: Die Vielfalt meiner Ausbildung Ausbildungsgänge – Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
22.04.2024
Mohammed erklärt, wie er als angehender Anlagenmechaniker die theoretischen Grundlagen in praktische Fähigkeiten umwandelt. Begleite ihn auf seinem Weg zur selbständigen Arbeit in einer technisch anspruchsvollen Umgebung.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im vierten Quartal 2023 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im vierten Quartal, nach dem Rückgang des Vorquartals, um 250 Milliarden Euro gestiegen und betrug zum Jahresende 7.716 Milliarden Euro.
-
Wirtschaftstag 2025, Wirtschaftsrat der CDU Podiumsdiskussion mit Burkhard Balz, Titel: „Innovationstalk: Disruptive Trends und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen“
Kontakt: Wirtschaftsrat der CDU, Christophe Darley,
Tel.: +49 30 2 40 87-2 20, Email: c.darley@wirtschaftsrat.de -
Notenbankzinssätze
Mit dem Eintritt in die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion am 1. Januar 1999 ging die Geld- und Währungspolitik auf das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) über, das aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken der teilnehmenden Mitgliedstaaten besteht.
-
Verordnung (EU) 2025/903 des Rates vom 13. Mai 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 14.5.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Geldmarktstatistik Berichtszeitraum 12.03.2025 - 22.04.2025
-
-
Die Bundesbank als Hausbank des Bundes
Die Bundesbank nimmt als „Hausbank“ des Bundes verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit der Emission von Bundeswertpapieren und deren Abwicklung wahr.
-
„Unter dem Radar“ Kunstausstellung in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungspolitik Berichtszeitraum April 2025
-
-
Geschäftsbedingungen und Verfahrensregeln
Im Zusammenhang mit BBS sind die folgenden Geschäftsbedingungen, Emissionsbedingungen und Verfahrensregeln für Tender zu beachten
-
Preisstabilität
Der Euro hat sich als stabile Währung bewiesen. Dafür sorgt die Bundesbank gemeinsam mit den übrigen Zentralbanken im Euroraum. Doch warum ist eine stabile Währung so wichtig? In einem Animationsfilm zeigt die Bundesbank anschaulich, warum Preise insgesamt gesehen weder stark steigen noch fallen sollten und welche Rolle die Zentralbank bei der Sicherung stabiler Preise spielt.
-
-
Hauptrefinanzierungsgeschäft – Zuteilung Tender-ID: 20250041 | Befristete Transaktion
Valuta: 14.05.2025 | Laufzeit: 7 Tag(e) | Fälligkeitstag: 21.05.2025