Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
-
Verzeichnis der erreichbaren Zahlungsdienstleister / List of reachable payment service providers Permalink: bundesbank.de/scl-directory
219 KB, CSV
-
-
Übersicht über die Anzeige- und Meldevorschriften für Kleine und Mittlere Wertpapierinstitute Stand: Juli 2025
361 KB, PDF
-
Über 20 Jahre gelebte Kooperation im europäischen Zahlungsverkehr: Siegfried Vonderau tritt in den Ruhestand, Sabine Simoens übernimmt die Abteilung Z 3
28.06.2024
-
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
176 KB, PDF
-
Neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld – Die Erprobungsphase des Eurosystems hat begonnen
28.06.2024
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM
142 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Mai 2024
216 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten und der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten sowie in drei Jahren sanken erneut geringfügig.
-
-
-
Formate (XML)
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über die als Standard für Meldungen zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen (WIFSta) festgelegten XML-Dateiformate. In der folgenden Übersicht finden Sie Schema-Dateien, die technisch zur Erstellung und Validierung der XML-Dateien nötig sind. Die Seite befindet sich im Aufbau und wird sukzessive ergänzt.
-
-
-
Anordnung von Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs mit bestimmten Personen oder Personengesellschaften vom 10. Juli 2025 BAnz AT 10.07.2025 B6
368 KB, PDF
-
-
Ankündigung Tenderverfahren – Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
174 KB, PDF
-
Leistungsbeschreibung des ECMS Business Description Document, Version 1.6
1 MB, PDF
Übersetzung: Deutsche Bundesbank (maßgeblich ist der englische Originaltext)
-
EZB veröffentlicht Statistik der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das erste Quartal 2024
461 KB, PDF
Aggregierte harte Kernkapitalquote im ersten Quartal 2024 bei 15,74 % (nach 15,80 % im Vorquartal und 15,53 % im ersten Quartal 2023).
-
EZB berichtet über Fortschritte bei der Einführung des Euro
179 KB, PDF
Die nicht dem Euroraum angehörenden Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben begrenzte Fortschritte bei der wirtschaftlichen Konvergenz mit dem Euroraum gemacht.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Grünen Anleihen des Bundes
157 KB, PDF
-
Häufig gestellte Fragen zur elektronischen Bereitstellung von Differenzunterlagen und Entgeltabrechnungen
-
Digitalisierung – Chancen nutzen, Risiken abwehren Cyber Salon Frankfurt der Schwarz Digits KG Palais Frankfurt
-
Der digitale Euro – vertrauenswürdig und vereinend Vigoni Lecture
-
Monetary policy and climate change Speech by Benoît Cœuré , Member of the Executive Board of the ECB, at a conference on “Scaling up Green Finance: The Role of Central Banks”, organised by the Network for Greening the Financial System, the Deutsche Bundesbank and the Council on Economic Policies, Berlin, 08.11.2018
“The ECB, acting within its mandate, can – and should – actively support the transition to a low carbon economy, in two main ways: first, by helping to define the rules of the game and, second, by acting accordingly, without prejudice to price stability.”
Rede am 08.11.2018 bei der Konferenz „Scaling up Green Finance: The Role of Central Banks“
-
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf.2024q4.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Invited Speakers Series Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Nagel und Hiroshi Nakaso, Daiwa Institute of Research
Livestream: www.bundesbank.de/livestream
Kontakt: Deutsche Bundesbank,
Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221,
E-Mail: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Current Focus: Revisions to the Basel Core Principles - insights from the Basel Committee secretariat
This online course is aimed at colleagues in central banks and supervisory authorities who are interested in understanding the content and implementation of the Basel Core Principles. It is especially useful for colleagues working in banking supervision or financial stability.
-
Kapitalmarktkennzahlen Ausgabe Juli 2025
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen – Tenderergebnis
185 KB, PDF
-
Klimabezogene Offenlegungen zeigen stetige Dekarbonisierung der Eurosystem- und EZB-Portfolios
173 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute zum zweiten Mal klimabezogene Finanzinformationen veröffentlicht. Diese enthalten Angaben zum CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios, zu Klimarisiken, denen die Portfolios ausgesetzt sind, sowie zu Governance, Strategie und Risikomanagement in Bezug auf Klimaaspekte.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
173 KB, PDF
-
FX Liquidity Providing Operation – Zuteilung Tender-ID 20250060 | Befristete Transaktion | USD
Valuta 10.07.2025 | Laufzeit 7 Tag(e) | Fälligkeitstag 17.07.2025
-
-
BaFinTech 2025
BaFinTech 2025 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank im EUREF
-
„Geldpolitik trifft Stadtpolitik – ein Dialog“
„Geldpolitik trifft Stadtpolitik – ein Dialog“
-
Erstausgabetag der Sammlermünze „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025“
Erstausgabetag der Sammlermünze „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025“
-
ECMS-Fachschulung: „Sicherheitenverwaltung für Geschäftspartner“ (Auffrischungsschulung) Mai 2025
6 MB, PDF
-
Hinweis