Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
CBDC and banks: Disintermediating fast and slow Discussion paper 15/2024: Rhys Bidder, Timothy Jackson, Matthias Rottner
5 MB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1243 des Rates vom 26. April 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/888 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die Republik Moldau destabilisieren 29.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1249 des Rates vom 26. April 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 401/2013 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Myanmar/Birma 29.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Wie bewerbe ich mich bei der Bundesbank? Arbeitgeber Bundesbank
23.09.2021
Detailliertere Informationen zum Bewerbungsverfahren für den Direkteinstieg
-
Hinter den Kulissen der Geldbearbeitung Videoreihe zum Thema Bargeld
22.09.2021 EN
Was bei der Geldbearbeitung passiert ist normalerweise streng geheim. Im zweiten Teil der Videoreihe gibt Moderatorin Silviana Ursu einen Einblick.
-
Product turnover and endogenous price flexibility in uncertain times Discussion paper 14/2024: Makram Khalil, Vivien Lewis
3 MB, PDF
-
An-, Ab- und Änderungsmeldung von Münzgeldbearbeitungsmaschinen Vordruck 3061
36 KB, XLSX
-
Opening speech by Jens Weidmann, Governor of the Deutsche Bundesbank FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Opening speech by Yi Gang, Governor of the People´s Bank of China FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel 1: Digitalisation in the financial industry – Chinese, German or global answers? FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Panel 2: Introduction of new technologies in the financial industry FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Presentation: Motivation and potential of Central Bank Digital Currencies FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Closing words by Fan Yifei, Deputy Governor of the People´s Bank of China FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Interview: China and Germany – How does the future of the payment industry look like? FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Closing words by Mr Burkhard Balz, Member of the Executive Board, Deutsche Bundesbank FinTech and the global payments landscape – exploring new horizons
14.09.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Sanktionsregimes
Übersicht über die verhängten Sanktionen im Kapital- und Zahlungsverkehr.
-
-
Indicative calender of minimum reserve holdings for 2024
148 KB, PDF
in German only
-
Climate change and the macroeconomics of bank capital regulation Discussion paper 13/2024: Francesco Giovanardi, Matthias Kaldorf
-
-
Virtuelle Konferenz: 9. Fachtagung „New Normal“ in der Finanzindustrie – Moderne Geschäftsmodelle und deren Regulierung
09.09.2021
„New Normal“ in der Finanzindustrie – Moderne Geschäftsmodelle und deren Regulierung lautete das Thema der 9. Fachtagung der Hochschule der Bundesbank am 10. September. Neben Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch sprach unter anderen Edouard Fernandez-Bollo, Mitglied des Supervisory Board der Europäischen Zentralbank. Die Veranstaltung wurde live im Internet übertragen und aufgezeichnet.
-
Geldfälschern auf der Spur Videoreihe zum Thema Bargeld
07.09.2021 EN
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Banknote echt ist, können unsere Experten der Falschgeldstelle den Schein überprüfen. Wie das abläuft, erklärt unsere Moderatorin Silviana Ursu im ersten Teil der Videoreihe.
-
Recht auf Teilzeitarbeit erhöht Arbeitseinkommen von Müttern Research Brief | 64. Ausgabe – April 2024
Flexible Arbeitszeitregelungen können Eltern helfen, familiäre und berufliche Anforderungen miteinander zu vereinbaren. In diesem Zusammenhang untersucht eine neue Studie, wie sich das gesetzliche Recht auf Teilzeitarbeit auf das Arbeitsangebot und das Arbeitseinkommen von anspruchsberechtigten Müttern auswirkt.
-
Does the right to work part-time affect mothers’ labor market outcomes? Discussion paper 12/2024: Hannah Paule-Paludkiewicz
-
Request for a statement of the balance of payments Circular letter 220, December 1937
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Das Auswahlverfahren Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum Auswahlverfahren für unsere dualen Studiengänge.
-
Betriebswirtschaft in Mainz Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Sam.
-
Business Management in Regensburg Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Marie.
-
Betriebswirtschaft (Studienrichtung Bank) in Stuttgart Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Mina.
-
Betriebswirtschaft (Digitalisierungsmanagement) in Eisenach Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Svenja.
-
Betriebswirtschaft (Digital Business Management) in Karlsruhe Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Julian.
-
Die Ausbildung für den Mittleren Bankdienst in Frankfurt am Main Arbeitgeber Bundesbank – Ausbildungsgänge
03.09.2021
Informationen zum Ausbildungsgang bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Noah.
-
Begrüßung Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Dr. Jens Weidmann (Präsident der Deutschen Bundesbank), Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
-
Podiumsdiskussion: „Bankgeschäft post COVID-19“ Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Dr. Joachim Lang (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V), Eckhard Forst (NRW.BANK), Alexander Schulz (Deutsche Bundesbank)
-
Podiumsdiskussion: "Nachhaltigkeit: Langfristig denken, Risiken managen, Chancen nutzen“ Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Dr. Karen Braun-Munzinger (Deutsche Bundesbank), Christine Novaković (UBS Europe SE), Eva Wunsch-Weber (Frankfurter Volksbank eG)
-
Podiumsdiskussion: "Digitalisierung im Bankensektor" Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Christoph Bornschein (Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH), Stefan Unterlandstättner (Deutsche Kreditbank AG), Dr. Stefan Blochwitz (Deutsche Bundesbank)
-
-
-
Digital transformation and innovation at central banks Expert panel
This expert panel is aimed at central bank managers and experts in IT, strategic offices, innovation and digitalisation departments, as well as fintech observers and anyone interested and involved in this field.
The expert panel will serve as a platform for the exchange of experiences and knowledge. Participants will be asked to actively contribute to the panel, e.g. in the form of a presentation.
-
Verordnung (EU) 2024/1205 des Rates vom 22. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1770 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Mali 23.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Developing financial markets Online expert panel
The course is aimed at mid-level central bankers who are active in the area of financial market development and would like to gain an overview and deeper understanding of strategic and operational approaches to developing financial markets. Applicants should have at least two years of practical experience in the field of financial market development, a sound grasp of the key concepts and knowledge of the fundamentals of financial market structures and operations. Participants are expected to make an active contribution to the course and to share their knowledge and experiences with their peers. Participants should have stable internet access and appropriate camera equipment.
-
Sources of post-pandemic inflation in Germany and the euro area: An application of Bernanke and Blanchard (2023) Jan-Oliver Menz
2 MB, PDF
-
10th International Conference on Sovereign Bond Markets
22.–23.04.2024 | 10th International Conference on Sovereign Bond Markets | Ottawa, Canada
-
External position of banks (AUSTA) 03/2002-12/2023 – Data Report 2024-06 – Metadata Version 6 Cordula Munzert, Harald Stahl
355 KB, PDF
-
-
Wie entsteht Geld? - Zentralbankgeld Erklärfilm zur ökonomischen Bildung
13.08.2021 EN
Das Kernthema einer jeden Notenbank ist das Geld. Doch wie kommt es eigentlich in die Welt? Dieser Frage geht die Bundesbank nach und beantwortet sie in einem Animationsfilm zum Thema Zentralbankgeld.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1172 des Rates vom 19. April 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße 19.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L