Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zum Kontaktformular
-
-
-
Zinsstrukturkurven in der volkswirtschaftlichen Analyse Monatsberichtsaufsatz – Januar 2023
676 KB, PDF
-
Die Nutzung von Mobile Payments in Deutschland Monatsberichtsaufsatz – Januar 2023
582 KB, PDF
-
Von der monetären Säule zur monetären und finanziellen Analyse Monatsberichtsaufsatz – Januar 2023
446 KB, PDF
-
Zugang zu Bargeld in Deutschland: Auswertungen zur räumlichen Verfügbarkeit von Abhebeorten Monatsberichtsaufsatz – Januar 2023
11 MB, PDF
-
-
Make-up strategies with incomplete markets and bounded rationality Discussion paper 01/2023: Michael Dobrew, Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Joost Röttger
746 KB, PDF
-
Calculation of “payment volume” for method B in the Article 9 of Directive EU 2015/36 (PSD2) 06.01.2023 | EBA Single Rulebook Q&A
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Correspondent central banking model (CCBM) – Procedures for Eurosystem counterparties 19.12.2022 | 245 KB, PDF
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
The Bundesbank presents its 2022 Financial Stability Review Current Focus
Anyone interested in the Bundesbank’s Financial Stability Review.
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 14.-15. Dezember 2022
303 KB, PDF
-
-
PRISMA – Weiterentwicklung der bankaufsichtlichen Meldeverarbeitung Präsentation zur Informationsveranstaltung
1 MB, PDF
-
Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2022 um 1,9 % gestiegen 13.01.2023 | Statistisches Bundesamt – Pressemitteilung Nr. 20
-
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2021 25.02.2022 | Statistisches Bundesamt – Pressemitteilung Nr. 74
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 36 – Dezember 2022
417 KB, PDF
-
-
-
-
-
Bankaufsichtliche Einzelaspekte
Der Zyklus der Aufsicht beginnt mit der Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäften und endet gegebenenfalls mit einem aufsichtlichen Krisenmanagement und der Abwicklung des Instituts. Dazwischen gibt es vielfältige interessante aufsichtliche Einzelaspekte, das betrifft etwa die Unternehmensführung (Governance), Fragen der Solvabilität und Liquidität, aber auch Fragen der Sicherung von Kundeneinlagen. Auch neue Geschäftsformen in der Finanzindustrie (Stichwort Digitalisierung und elektronisches Geld) gewinnen zunehmend an Bedeutung.
-
Thematic Review on climate risk
-
Sicherstellung der Risikotragfähigkeit bei weniger bedeutenden Instituten (LSIs) – Range of Practice
-
Brexit-bezogene Informationen für Finanzinstitute© Olaf Dziallas
-
-
ECB sets deadlines for banks to deal with climate risks 02.11.2022 | European Central Bank
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MaMFI-FIL – „Ausgewählte Stammdaten der Niederlassungen deutscher Banken im Ausland“ / “Selected master data for foreign affiliates of MFIs”
6 KB, ZIP
-
Datenschutz
Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden von der Deutschen Bundesbank (Wilhelm-Epstein-Str. 14, 60431 Frankfurt am Main, Tel: 069 9566‑0, E‑Mail: info@bundesbank.de) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Im Übrigen gelten unsere und Datenschutzbestimmungen
-
-
MiDi – „Mikrodatenbank Direktinvestitionen“ / “Microdatabase Direct investment”
1 MB, ZIP
-
-
Aufsichtliche Handhabung von Anlagen in Spezialfonds Informationsschreiben der Aufsicht
660 KB, PDF
-
-
Baumanagement
-
Gegenüberstellung der neuen und alten Zeitreihenschlüssel im Bereich Abzinsungszinssätze
128 KB, PDF
-
Beschaffungen
-
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2020/562 des Rates vom 23. April 2020 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 401/2013 über restriktive Maßnahmen gegen Myanmar/Birma 24.04.2020 | Amtsblatt der Europäischen Union L 130, Seite 23
-
Durchführungsverordnung (EU) 2020/582 des Rates vom 28. April 2020 zur Durchführung des Artikels 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 224/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Zentralafrikanischen Republik 29.04.2020 | Amtsblatt der Europäischen Union L 137, Seite 1
-
Durchführungsverordnung (EU) 2019/1141 der Kommission vom 3. Juli 2019 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1210/2003 des Rates über bestimmte spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak 04.07.2019 | Amtsblatt der Europäischen Union L 180, Seite 20
-
Durchführungsverordnung (EU) 2020/116 des Rates vom 27. Januar 2020 zur Durchführung des Artikels 12 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2017/1770 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Mali 28.01.2020 | Amtsblatt der Europäischen Union L 22, Seite 25
-
Durchführungsverordnung (EU) 2020/119 des Rates vom 28. Januar 2020 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 28.01.2020 | Amtsblatt der Europäischen Union L 22 I, Seite 1