Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
EZB ernennt Banafsheh Geretzki zur Direktorin Interne Revision
154 KB, PDF
Frau Geretzki wird ihre neue Position am 1. Februar 2024 übernehmen. Als Direktorin Interne Revision wird sie die Prüfungs- und Ermittlungsaktivitäten der EZB einschließlich Whistleblowing-Verfahren leiten.
-
Januar-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland Banken strafften Kreditrichtlinien kaum noch
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
204 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei Grünen Bundeswertpapieren – Tenderergebnis
189 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
182 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Januar 2024
305 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Januar 2024 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die bankinternen Richtlinien oder Kriterien für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im vierten Quartal 2023 erneut restriktiver gestaltet, wenngleich nur moderat.
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
184 KB, PDF
-
Technik, Teamwork und tägliche Herausforderungen: Mein Alltag als technischer Leiter an unserer Hochschule Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
23.01.2024
Florian nimmt uns mit in seinen abwechslungsreichen Alltag mit einem Mix aus Technik, Verantwortung und Teamgeist an der Hochschule in Hachenburg – wo jeder Tag neue Herausforderungen bereithält.
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
186 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
Ausschreibung Multi-ISIN-Auktion – Aufstockung von zwei Grünen Bundeswertpapieren
187 KB, PDF
-
2022 – Insektenreich 5-Euro-Sammlermünze mit teilkoloriertem Motiv
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“ prägen zu lassen und am 24. November 2022 herauszugeben.
-
Destatis: Deutsches Bruttoinlandsprodukt sinkt 2023 um 0,3 Prozent
15.01.2024 EN
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2023 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,3 Prozent niedriger als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug der Rückgang der Wirtschaftsleistung 0,1 Prozent. Laut Destatis dämpften hohe Preise auf allen Wirtschaftsstufen die Konjunktur. Hinzu kamen ungünstige Finanzierungsbedingungen durch steigende Zinsen und eine geringere Nachfrage aus dem In- und Ausland.
-
Presentation: Causal Effects of Interest Rate Expectations on Firm Decisions and their Macroeconomic Implications Alina Bartscher (Frankfurt School of Finance and Management)
2 MB, PDF
24. – 25.04.2025 | Spring Conference | Eltville am Rhein
-
Hessentag 2025
Der Hessentag ist ein zehntägiges Volksfest, das seit 1961 jährlich das Bundesland Hessen, seine Traditionen und seine Bürger feiert.
-
Where will the participants stay?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Is there a brochure on the international central banking courses?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Anne-Kathrin Fischer
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economist in the Research Centre since August 2022
-
-
-
Frankfurt und die Banken: ein starkes Team im Herzen Europas? Festrede anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Frankfurt
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im dritten Quartal 2023 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im dritten Quartal 2023 um 35 Milliarden Euro gesunken und betrug zum Quartalsende 7 467 Milliarden Euro, nachdem es in den drei vorhergehenden Quartalen noch gestiegen war.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
161 KB, PDF
-
-
Spring Conference on Expectations of Households and Firms Programme
640 KB, PDF
24. – 25.04.2025 | Spring Conference | Eltville am Rhein
-
Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung Berichtszeitraum 4. Quartal 2024
-
Realzinssätze auf Bankeinlagen
Die Zinsstruktur am Rentenmarkt zeigt den Zusammenhang zwischen den Zinssätzen und Laufzeiten von Null-Kuponanleihen ohne Kreditausfallrisiko.
-
Symposium "A Franco-German Tandem? Insights from History and Future Challenges for the Banking Systems in France and Germany", Institute for Banking and Financial History, Center for Financial Studies and House of Finance, Goethe Universität in Kooperation mit Deutsch-Französische Gesellschaft Frankfurt am Main Podiumsdiskussion mit Dr. Fritzi Köhler-Geib, Titel: „Two Banking Systems in a Single Market: Germany and France's Financial Institutions on the Road to the European Capital Markets Union“
Kontakt: Rainer Klump, Goethe-Universität Frankfurt,
Tel.: +49 69 798-13035, E-Mail: presse@uni-frankfurt.de -
-
SDDS Plus – Forderungen und Verbindlichkeiten der Finanziellen Kapitalgesellschaften (ohne MFI)
17 KB, XLSX
-
SDDS Plus – Forderungen und Verbindlichkeiten der Finanziellen Kapitalgesellschaften (ohne MFI)
420 KB, PDF
-
-
ECB publishes indicative operational calendars for 2026 24.04.2025 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Rede zum Amtswechsel in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen Amtswechsel des Präsidenten der HV-NRW Düsseldorf
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: November 2023
587 KB, PDF
Gegenüber dem Vormonat wies die Leistungsbilanz im November 2023 einen Überschuss von 25 Mrd. € auf nach 32 Mrd. € im Vormonat.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
197 KB, PDF
-
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank Pressefrühstück mit Bundesfinanzminister Jörg Kukies und Dr. Joachim Nagel
Ortszeit: 8:00 Uhr
Kontakt: Pressestelle des Bundesministeriums der Finanzen,
Tel.: +49 3018682 4291, E-Mail: presse@bmf.bund.de -
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
183 KB, PDF
-
Ankündigung Multi-ISIN-Auktion – Aufstockung von zwei Grünen Bundeswertpapieren
158 KB, PDF
-
Sabine Mauderer übernimmt globalen Vorsitz des NGFS
16.01.2024 EN
Vorstandsmitglied Sabine Mauderer hat zu Beginn des Jahres den Vorsitz des Network for Greening the Financial System (NGFS) übernommen. Das weltweite Gremium von Zentralbanken und Aufsichtsbehörden macht sich für ein nachhaltigeres Finanzsystem stark. Es hat zum Ziel, die Folgen des Klimawandels und des Naturverlusts für das Finanzsystem zu analysieren.
-
Übrige finanzielle Kapitalgesellschaften Berichtszeitraum 4. Quartal 2024
-
-
-
Die wirtschaftliche Lage in Berlin und Brandenburg
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF