Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zum 85. Geburtstag von Otmar Issing
30.06.2021 EN
Von 1990 bis 1998 war Otmar Issing Chefvolkswirt der Bundesbank. Als Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) verantwortete er die Entwicklung der geldpolitischen Strategie des EZB-Rates. Issing habe die geldpolitische Landschaft geprägt wie kaum ein anderer in Europa, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann bei einem akademischen Kolloquium anlässlich des 85. Geburtstags von Issing.
-
Zum 80. Geburtstag von Otmar Issing
Als Chefvolkswirt der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank hat sich Otmar Issing immer wieder für eine stabile Währung eingesetzt und die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft verteidigt. Die Bundesbank gratuliert dem Ökonomen zu seinem 80. Geburtstag und zeigt erstmals Ausschnitte aus einem Gespräch zwischen ihm und dem britischen Journalisten David Marsh über sein Wirken in der Notenbankwelt.
-
Ökonomen ehren Otmar Issing zum 80. Geburtstag
06.05.2016
Der ehemalige Gouverneur der Bank of England, Mervyn King, hat mit einem Festvortrag für Otmar Issing das Wirken des früheren Chefvolkswirts der Bundesbank und der Europäischen Zentralbank gewürdigt. Zu den Laudatoren zählten auch der ehemalige italienische Premierminister Mario Monti und der frühere Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Rolf Breuer.
-
Ist Geldpolitik heute noch Ordnungspolitik? Rede an der Universität Luzern, Reichmuth & Co Lecture No. 19
-
Die Europäische Zentralbank wird 25!
24.05.2023 EN
Herzlichen Glückwunsch! Die Europäische Zentralbank (EZB) feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert ist sie die gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion. Nach dem Modell der Bundesbank ist die EZB von politischen Stellen unabhängig und der Preisstabilität als ihrem vorrangigen Ziel verpflichtet.
-
Videobotschaft – Akademisches Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Otmar Issing Center for Financial Studies (CFS) in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut SAFE
-
Weidmann erhält Internationalen Preis der Hayek-Stiftung
23.11.2015 EN
Bundesbankpräsident Jens Weidmann ist mit dem Internationalen Preis der Hayek-Stiftung ausgezeichnet worden. Er erhielt die Ehrung vor allem für seinen Einsatz für eine stabilitätsorientierte Geldpolitik der Notenbanken und sein Werben gegen übermäßige Staatsverschuldung, so die Begründung der Stiftung.
-
Digitaler Euro – Chancen und Risiken CFS-IMFS Special Lecture Goethe-Universität
-
Danksagung für die Verleihung des Internationalen Preises der Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung
-
Im Spiegel der Medien: neue Sonderausstellung im Geldmuseum
17.05.2017 EN
Die Bundesbank hat die Sonderausstellung "Wächter der Währung – 60 Jahre Bundesbank im Spiegel der Medien" eröffnet. Bei der Eröffnungsfeier diskutierte Otmar Issing, früherer Chefökonom der Bundesbank und der Europäischen Zentralbank, mit Vertretern der deutschen Medienlandschaft über die Rolle und Aufgaben der Notenbank-Kommunikation.