Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ Frühjahr 2020
2 MB, PDF
-
Geschäftsbericht 2019
1 MB, PDF
Die Bundesbank hat 2019 einen Jahresüberschuss von 5,8 Milliarden Euro erzielt. Nach Anpassung der Rücklage ergibt sich mit 5,9 Milliarden Euro der höchste Bilanzgewinn seit 2008. Den Gewinn führte die Bundesbank in voller Höhe an das Bundesfinanzministerium ab.
-
Klassifizierung von Euro-Banknoten durch kundenbediente Ein- und Auszahlungsautomaten und deren weitere Behandlung
110 KB, PDF
-
Wie Erwartungen von Haushalten und Unternehmen die Wirksamkeit von Zentralbankkommunikation beeinflussen können Research Brief | 31. Ausgabe – Februar 2020
In den vergangenen Jahren sind viele Notenbanken dazu übergegangen, nicht nur die aktuelle Geldpolitik öffentlich zu kommunizieren, sondern auch ihre wahrscheinliche zukünftige Entwicklung. Wie wirksam diese Kommunikation ist, hängt jedoch davon ab, wie stark sie die Inflationserwartungen von Haushalten und Unternehmen beeinflussen kann. In Modellen wird in der Regel angenommen, dass die Erwartungen sehr stark auf diese Ankündigungen reagieren. Eine neue theoretische Studie zeigt, dass die Effekte auf Inflation und Produktion deutlich geringer sein dürften, wenn die Erwartungsbildung in größerem Einklang mit umfragebasierten Studien modelliert wird.
-
Monatsbericht - Februar 2020
Der Monatsbericht Februar 2020 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2019/2020.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Download von Nachrichten (Informationen zu Schuldnerstammdaten, zum Abschluss von Bonitätsermittlungen und über Bestände mit Nullbewertung)
-
-
-
Bankenstatistik / Kundensystematik hier: Aktualisierte Listen der „sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen“ (sFEU) und der Extrahaushalte
53 KB, PDF
-
-
The personal data you provide are used by the responsible business units of the Deutsche Bundesbank (Wilhelm-Epstein-Strasse 14, 60431 Frankfurt am Main, Germany, tel: +49 (0)69 95660, e‑mail: [info@bundesbank.de](mailto:info@bundesbank.de)) exclusively for the purpose of preparing and holding the above mentioned event. These data are retained for a maximum of five years; however, you are entitled to request immediate deletion of your data. The Bundesbank’s Privacy Policy also apply.
-
Financial stability committees and the countercyclical capital buffer Discussion paper 04/2020: Rochelle M. Edge, J. Nellie Liang
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik – Februar 2020 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
The power of forward guidance in a quantitative TANK model Discussion paper 03/2020: Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Alexander Scheer
929 KB, PDF
-
Nr. 07: Kredite an inländische Unternehmen und Privatpersonen, Wohnungsbaukredite insgesamt
46 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik – Februar 2020 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
744 KB, PDF
-
EZB-Präsidentin Lagarde zu Gast bei der Bundesbank
20.02.2020 EN
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat EZB-Präsidentin Christine Lagarde in der Bundesbank empfangen. Weidmann zeigte Lagarde das Geldmuseum und den TARGET2-Raum.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 22.-23. Januar 2020
141 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen – Februar 2020 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Qualitätsbericht Wohnimmobilienpreise auf Grundlage der (Preis)Angaben der bulwiengesa AG
158 KB, PDF
-
Bankenstatistik / Monatliche Bilanzstatistik (inklusive Auslandsfilialen und Gesamtinstitutsmeldung) hier: Jährliche Meldung zur Anzahl der Beschäftigten
88 KB, PDF
-
Nr. 08: Kredite an inländische Unternehmen und Selbständige, Wirtschaftsbereiche nach Bankengruppen
219 KB, PDF
-
-
Nr. 08: Kredite an inländische Unternehmen und Selbständige, Wirtschaftsbereiche nach Fristigkeiten
91 KB, PDF
-
Nr. 07: Kredite an inländische Unternehmen und Privatpersonen, Wohnungsbaukredite nach Bankengruppen
219 KB, PDF