• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
47990 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
  • Details of variables from reporting schemes L Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2025-03

    156 KB, PDF

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Datei öffnen
  • Details of variables from reporting schemes B1-3 Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2025-03

    1 MB, PDF

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Datei öffnen
  • Details of variables from reporting schemes A Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2025-03

    836 KB, PDF

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Datei öffnen
  • Wohlstand durch Digitalisierung – Digitaler Wandel ist entscheidend für höhere Arbeitsproduktivität Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
    14.07.2023 Joachim Nagel EN

    Damit Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen können und weitere Innovationen anstoßen, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Zu einem investitionsfreundlichen Umfeld gehören stabile Preise, schreibt Bundesbankpräsident Joachim Nagel in einem Gastbeitrag in der FAZ.

    Wohlstand durch Digitalisierung – Digitaler Wandel ist entscheidend für höhere Arbeitsproduktivität
  • Bits und Bargeld

    EN

    flickr.com flickr.com
  • Bankenabgabe 2025

    bafin.de bafin.de
  • Informationen zum Meldeverfahren für Auslagerungen

    bafin.de bafin.de
  • Supervisory benchmarking frameworks

    eba.europa.eu eba.europa.eu
  • Handbook on supervisory benchmarking

    eba.europa.eu eba.europa.eu
  • ITS package for benchmarking exercise

    eba.europa.eu eba.europa.eu
  • Konsolidierter Text: Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten, zur Änderung der Richtlinie 2002/87/EG und zur Aufhebung der Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG 30.12.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L

    EN

    eur-lex.europa.eu eur-lex.europa.eu
  • Regulatory Technical Standards on risk concentration and intra-group transactions within financial conglomerates

    eba.europa.eu eba.europa.eu
  • Final report on the draft RTS and ITS on incident reporting

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    eba.europa.eu eba.europa.eu
  • Behandlung, Klassifizierung und Berichterstattung IKT-bezogener Vorfälle

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    bafin.de bafin.de
  • Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009, (EU) Nr. 648/2012, (EU) Nr. 600/2014, (EU) Nr. 909/2014 und (EU) 2016/1011 (Text von Bedeutung für den EWR) 27.12.2022 | Amtsblatt der Europäischen Union L 333, Seite 1

    eur-lex.europa.eu eur-lex.europa.eu
  • Durchführungsverordnung (EU) 2025/515 des Rates vom 17. März 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/1686 zur Verhängung zusätzlicher restriktiver Maßnahmen gegen ISIL (Da’esh) und Al-Qaida und die mit ihnen verbundenen natürlichen oder juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen 17.03.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L

    eur-lex.europa.eu eur-lex.europa.eu
  • Geld­vermögen der privaten Haushalte in Deutschland
    Geld­vermögen der privaten Haushalte in Deutschland

    Mrd €

  • Folge 1: Was macht die Bundesbank?

    Folge 1: Was macht die Bundesbank?
  • 17.03.2025  – 21.03.2025 Frankfurt/Main Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Cash management at the Bundesbank

    This course is designed for mid-level and senior employees involved in issuing and processing banknotes and coins or in dealing with counterfeit money as well as for executives and managers of groups, sections or divisions in the cash department. Participants should have a sound background in cash management and be willing to talk about their area of responsibility.

    Testlink
  • Statistische Fachreihe Wechselkursstatistik März 2025

    3 MB, PDF

    17.03.2025 EN
    Datei öffnen
  • Interviews

    EN FR

    Teasertext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

    Interviews
  • 17.03.2025  – 18.03.2025 EN
    Wechselkursstatistik Statistische Fachreihe - Ausgabe März 2025
    Testlink
  • Finance Flash
  • Durchführungsverordnung (EU) 2025/527 des Rates vom 14. März 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 15.03.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L

    eur-lex.europa.eu eur-lex.europa.eu
  • Bundesbankpräsident Joachim Nagel beim G20-Treffen in Gandhinagar/Indien

    14.07.2023 EN

    Vom 17. bis 18. Juli treffen sich die G20-Finanzminster und -Notenbankgouverneure in Gandhinagar (Indien). Bundesbankpräsident Joachim Nagel wird an dem zweitägigen Treffen teilnehmen, bei dem es unter anderem um die aktuelle globale Wirtschaftslage, die Nachhaltigkeit im Finanzsystem und die Regulierung von Krypto-Assets gehen wird.

    Bundesbankpräsident Joachim Nagel beim G20-Treffen in Gandhinagar/Indien
  • Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    32 KB, PDF

    14.07.2023 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)

    136 KB, PDF

    14.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
  • Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)

    51 KB, PDF

    14.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
  • Informationsblätter

    EN

    Hier finden Sie Informationsblätter zu einzelnen Zahlungsverkehrsprodukten.

    Informationsblätter
  • Hoher Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Mai 2023
    13.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Mai 2023 mit 168,5 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (127,9 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 34,0 Mrd €.

    Hoher Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Mai 2023
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Mai 2023
    13.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN

    Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Mai 2023 einen Überschuss von 8,9 Mrd €. Das Ergebnis lag um 13,4 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter stand der Umschwung zu einem Defizit im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundärein­kommen umfassen. Der Überschuss im Warenhandel veränderte sich praktisch nicht.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Mai 2023
  • EBA empfiehlt Unternehmen frühzeitige Vorbereitung auf MiCAR Die Finanzaufsicht BaFin und die Deutsche Bundesbank informieren über aktuelle Empfehlungen zur Verordnung über Märkte für Kryptowerte.

    12.07.2023

    Die Finanzaufsicht BaFin und die Deutsche Bundesbank informieren über aktuelle Empfehlungen zur Verordnung über Märkte für Kryptowerte.

    EBA empfiehlt Unternehmen frühzeitige Vorbereitung auf MiCAR
  • EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das erste Quartal 2023

    408 KB, PDF

    12.07.2023 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die aggregierte harte Kernkapitalquote ist im ersten Quartal 2023 auf 15,53 % gestiegen.

    EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das erste Quartal 2023
  • Anleihe des Bundes – Tenderergebnis

    73 KB, PDF

    12.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
  • Ökonomieprofessor Benjamin M. Friedman zu Gast bei der Bundesbank

    11.07.2023 EN

    Benjamin M. Friedman, Professor für Politische Ökonomie an der Harvard University, hat auf Einladung des Forschungszentrums einen Vortrag zum Thema „Central Banks’ Battle Against Inflation: Implications for Monetary Policy“ gehalten. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel, Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW-Bankengruppe, und Jens Ulbrich, Leiter des Zentralbereichs Volkswirtschaft der Bundesbank, statt. 

    Ökonomieprofessor Benjamin M. Friedman zu Gast bei der Bundesbank
  • EZB startet Umfrage zu den Themen für neue Euro-Banknoten

    10.07.2023

    Die Europäische Zentralbank (EZB) lädt alle Europäerinnen und Europäer dazu ein, über die Themen für die nächste Serie von Euro-Banknoten abzustimmen. In der Zeit vom 10. Juli bis zum 31. August 2023 können alle Interessierten aus dem Euroraum dazu an einer Umfrage auf der EZB-Website teilnehmen.

    EZB startet Umfrage zu den Themen für neue Euro-Banknoten
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    102 KB, PDF

    11.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Aufstockung der Bundesobligationen Serie 188 – Tenderergebnis

    73 KB, PDF

    11.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    Aufstockung der Bundesobligationen Serie 188 – Tenderergebnis
  • Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren

    42 KB, PDF

    11.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
  • Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes

    134 KB, PDF

    11.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
  • Banken und Gesellschaft in der Zeitenwende: Warum wir einen breiten Dialog brauchen Bundesbank-Symposium 2023 – Bankenaufsicht im Dialog
    05.07.2023 Frankfurt am Main Claudia Buch EN
    Banken und Gesellschaft in der Zeitenwende: Warum wir einen breiten Dialog brauchen
  • Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) – Tenderergebnis

    78 KB, PDF

    10.07.2023 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) – Tenderergebnis
  • ...
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS