Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
OMFIF's Digital Money Summit 2025, OMFIF Podiumsdiskussion mit Burkhard Balz
Kontakt: OMFIF, Jessica Hayes,
Tel.: +44 7526 105981, E-Mail: jessica.hayes@omfif.org -
Moderater Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im August 2023
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im August 2023 mit 140,3 Mrd € über dem Wert des Vormonats. Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 11,0 Mrd €.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/968 des Rates vom 20. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/2642 über restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands 21.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2023
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2023 einen Überschuss von 16,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 2,2 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Der Saldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, drehte zwar ins Plus. Stärker jedoch sank der Überschuss im Warenhandel.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
72 KB, PDF
-
Sicherheitsmerkmale der 10 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
Emissionskalender des Bundes
Der Emissionskalender des Bundes gibt in seiner Jahresvorschau einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten der geplanten Emissionen des Bundes in einem Kalenderjahr.
-
Der digitale Euro – Pläne und Perspektiven für Europa Rede bei der Online-Gesprächsrunde der "Europa-Union Deutschland e.V."
-
Bargeldbearbeitungssysteme
In dieser Rubrik erhalten Sie Auskunft über die verschiedenen Testverfahren des Eurosystems.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: August 2023
85 KB, PDF
Verglichen mit Juli 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt: Der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und jener der Erwartungen zur Inflation in drei Jahren erhöhte sich geringfügig. Ihre Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der nominalen Einkommen in den kommenden zwölf Monaten stiegen leicht an, wohingegen sie in Bezug auf das Wachstum der nominalen Ausgaben etwas sanken.
-
PRISMA – Regelset-NAT_Kundentestumgebung
43 KB, XLSX
Zweite Abstimmung mit der Kreditwirtschaft zur technischen Spezifikation
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
71 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
141 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
48 KB, PDF
-
Claudia Buch: Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
10.10.2023
Der starke Zinsanstieg hat Verwundbarkeiten im Finanzsystem offengelegt, allerdings sind die vollen Effekte gestiegener Zinsen bislang noch nicht sichtbar geworden. Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
, mahnte Vizepräsidentin Claudia Buch anlässlich der Jahrestagung des IWF in Marrakesch. Buch betonte zudem die Notwendigkeit von Krisenprävention und Überwachung der Wirtschafts- und Finanzpolitik und wies auf die Wichtigkeit von internationaler Zusammenarbeit hin, um unsicheren Zeiten zu begegnen. -
Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure, G7 Teilnahme von Dr. Joachim Nagel und Dr. Sabine Mauderer
-
Rednerabend, House of the Euro Podiumsdiskussion mit Impulsrede von Michael Theurer, Titel: „The impact of geopolitical risk on the financial sector and on financial stability“
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Marie-Therese Gold,
Tel: +49 69 9566-12629, E-Mail: marie-therese.gold@bundesbank.de -
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) – Tenderergebnis
72 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das zweite Quartal 2023
599 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute stiegen im zweiten Quartal 2023 an. In aggregierter Betrachtung beliefen sich die harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) auf 15,72 %, die Kernkapitalquote (Tier 1-Quote) auf 17,11 % und die Gesamtkapitalquote auf 19,78 %.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
142 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen – Ankündigung Tenderverfahren
51 KB, PDF
-
Europa und sein Euro – Fit für die Zukunft? Festvortrag anlässlich der Verleihung der Heinrich-Hertz-Gastprofessur
-
Verordnung (EU) 2025/932 des Rates vom 20. Mai 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 20.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Verordnung (EU) 2025/964 des Rates vom 20. Mai 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) 2024/2642 über restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands 20.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/933 des Rates vom 20. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 20.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/958 des Rates vom 20. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/1485 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Russland 20.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/965 des Rates vom 20. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/2642 über restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands 20.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/959 des Rates vom 20. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2018/1542 über restriktive Maßnahmen gegen die Verbreitung und den Einsatz chemischer Waffen 20.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
213 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom September 2023 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
76 KB, PDF
Kreditrichtlinien wurden für alle Kreditkategorien weiter verschärft. Kreditnachfrage ist sowohl bei Unternehmen als auch bei privaten Haushalten stark rückläufig. Banken sind wegen notleidender Kredite stärker besorgt und planen Verschärfung der Kreditvergabebedingungen. Klimarisiken sind zunehmend in den Kreditbedingungen berücksichtigt.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
211 KB, PDF
-
Wirtschaftsbeobachtung auf höherer Frequenz Vortrag beim Studierendenseminar anlässlich der Verleihung der Heinrich-Hertz-Gastprofessur