Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 17)
26 KB, PDF
-
Bundesbank erzielt 4,6 Mrd. Euro Gewinn
13.03.2014 EN
Die Deutsche Bundesbank hat im vergangenen Jahr einen Jahresüberschuss von 4,6 Mrd. Euro erzielt. "
Trotz niedrigerer Zinserträge liegt der Gewinn höher als im Vorjahr, weil sich kein Bedarf für eine weitere Aufstockung der Risikovorsorge ergeben hat
", erklärte Bundesbankpräsident Jens Weidmann auf der Bilanz-Pressekonferenz für das Jahr 2013. -
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2014 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate
74 KB, PDF
Die Kreditbedingungen haben sich in den vergangenen drei Monaten für die meisten Arten von Geschäftspartnern entspannt. Die Kreditkonditionen für Finanzierungen, die mit auf Euro lautenden Wertpapieren besichert sind, wurden seit der Umfrage vom Dezember 2013 in den meisten Sicherheitenkategorien gelockert. Dagegen wurden die Kreditbedingungen für nicht zentral abgewickelte OTC-Derivate insgesamt entweder verschärft oder im Wesentlichen unverändert belassen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahrszeitraum wurden die preislichen Kreditkonditionen für die meisten Arten von Geschäftspartnern gelockert: Nach Angaben von 43 % der Umfrageteilnehmer haben sich die Bedingungen für Banken und Händler entspannt; Gleiches gilt 30 % der Befragten zufolge auch für Hedgefonds; die nichtpreislichen Konditionen wurden ebenfalls für viele Arten von Geschäftspartnern gelockert, was den Angaben zufolge auch auf die Kreditbedingungen für besicherte Finanzierungen zutrifft.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - April 2014
261 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Februar 2014
442 KB, PDF
Im Februar 2014 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 154 Mrd € höher als im Januar dieses Jahres. Maßgeblich hierfür waren vor allem die gestiegenen Kurse für Investmentfondsanteile.
-
EZB legt EU-finanziertes Kooperationsprogramm mit Zentralbanken der westlichen Balkanländer auf
98 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ein Kooperationsprogramm des Eurosystems mit der albanischen Notenbank (BoA), der Zentralbank der Republik Kosovo (CBRK) und der Nationalbank der Republik Mazedonien (NBRM) aufgelegt. Die Europäische Union (EU) hat hierfür im Rahmen ihres Heranführungsinstruments (Instrument for Pre-Accession Assistance) 500 000 € bereitgestellt.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
65 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
31 KB, PDF