Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
36 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: November 2013
225 KB, PDF
Im November 2013 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 48 Mrd € höher als im Oktober 2013. Maßgeblich hierfür war ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile.
-
Press release Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
38 KB, PDF
-
Europäische Bankenunion: Ein neues Kapitel der Bankenaufsicht Rede bei der Stiftung Kreditwirtschaft der Universität Hohenheim
-
Bundesbank schließt Anlaufphase der Goldverlagerungen erfolgreich ab
Die Bundesbank hat die Anlaufphase der Goldverlagerungen erfolgreich abgeschlossen. "Die organisatorischen Vorbereitungen waren sehr zeitintensiv, da die notwendigen Vereinbarungen und Verträge umfangreich und detailliert sind", sagte Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
-
Bundesbank successfully wraps up run-up phase of gold repatriation
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
70 KB, PDF
-
Neue Statistik weist Beschleunigung der SEPA-Migration im Dezember aus
91 KB, PDF
Eine heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichte neue Statistik belegt, dass sich die Umstellung auf den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area – SEPA) im Dezember deutlich beschleunigt hat. Den jüngsten Angaben der nationalen Zentralbanken zufolge waren Ende Dezember bereits 74 % der Überweisungen im Euro-Währungsgebiet SEPA-konform, verglichen mit 64% im November. Die Lastschriften waren zu 41 % SEPA-fähig, was einen sehr starken Anstieg gegenüber dem im November verzeichneten Wert von 26 % darstellt.