Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an TARGET-Bundesbank gültig ab 1.12.2024 (mit Änderungsmarkierungen)
2 MB, PDF
-
Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an TARGET-Bundesbank gültig ab 1.12.2024
1 MB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Dezember 2013
281 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank veröffentlicht heute die konsolidierten Bankendaten (Consolidated Banking Data – CBD) vom Dezember 2013. Hierbei handelt es sich um einen Datensatz, der konsolidierte Daten zum Bankensystem in der EU enthält.
-
Deutschland hat G7-Präsidentschaft übernommen
30.06.2014
Am 1. Juli 2014 hat Deutschland die Präsidentschaft über die Treffen der G7, der sieben wirtschaftlich bedeutendsten Industriestaaten übernommen. Bis Ende 2015 führt Bundesbankpräsident Jens Weidmann gemeinsam mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Beratungen der G7-Finanzminister und Notenbankgouverneure.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2014
150 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im Mai 2014 auf 1,0 % nach 0,7 % im April 2014. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von März bis Mai 2014 lag bei 0,9 %, verglichen mit 1,0 % in der Zeit von Februar bis April 2014.
-
SEPA-Umstellung in Deutschland fast geschafft
Die Umstellung von Überweisungen und Lastschriften auf die europaweiten SEPA-Formate ist in Deutschland so gut wie abgeschlossen. "Für die meisten Unternehmen, öffentlichen Kassen und Vereine sind SEPA-Zahlungen inzwischen der Normalfall.
-
-
Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Juli 2014: Basiszinssatz vermindert sich auf -0,73 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs. 2 BGB im Bundesanzeiger.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Mai 2014
47 KB, PDF
-
Finanzmarktregulierung als globale Herausforderung Ansprache anlässlich eines Empfangs zur Verabschiedung von Finanz-Attaché Jakob Orthacker und zur Begrüßung seiner Nachfolgerin Julia Becker in London
Julia Becker folgt Jakob Orthacker als Repräsentantin der Bundesbank in der Deutschen Botschaft in London. Bei der Amtswechselfeier sprach Andreas Dombret, Mitglied des Vor-stands der Bundesbank, über die Finanzregulierung als globale Herausforderung. Dazu wies er auf die „too-big-to-fail“-Problematik hin: „Einzelne Banken müssen scheitern können wie andere Unternehmen auch.“