Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 30. Oktober 2025
129 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die Inflation liegt zurzeit in der Nähe des mittelfristigen Zielwerts von 2 %, und die Beurteilung der Inflationsaussichten durch den EZB-Rat ist weitgehend unverändert.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
220 KB, PDF
-
-
Neue Datenveröffentlichung: Wage Tracker der EZB deutet auf geringeren und stabileren Lohndruck in den ersten drei Quartalen des Jahres 2026 hin
341 KB, PDF
Der jüngste Wage Tracker der Europäischen Zentralbank (EZB), der laufende Tarifverträge abdeckt, weist auf ein Wachstum der Tarifverdienste hin. Werden die Einmalzahlungen geglättet in den Wage Tracker einbezogen, so beläuft es sich für das Jahr 2024 auf 4,7 % und für 2025 auf 3,2 %
-
Euro Short-Term Rate (€STR) sowie €STR compounded average rate und compounded €STR index
-
Zeitstrahl Geschichte der Bundesbank
Am 1. August 1957 wurde die Bundesbank errichtet. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der deutschen Notenbank und der Geldpolitik im Euroraum.
-
Gemeinsam sind wir stärker – wie Europa für seine neue globale Rolle fit wird Rede beim Hauptstadtempfang der Deutschen Bundesbank
-
-
Kontaktdaten für Praktika
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Praktikums oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Digitaler Euro: Datenschutz im digitalen Finanzsystem Keynote bei der Konferenz Digitaler Euro: Zukunft gestalten – Europa stärken – Verbraucher schützen