• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressenotizen

Pressenotizen

  • Pressenotizen
    • Bundeswertpapiere
    • Europäische Zentralbank
    • EFSF/ESM
  • Reden
  • Interviews
  • Gastbeiträge
  • Stellungnahmen
  • Pressematerial
  • Pressetermine
  • Pressekontakt
  • Vorstandskalender

Pressenotizen

Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
1609 Beiträge
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2012
    09.11.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die deutsche Leistungsbilanz wies im September 2012 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 16,3 Mrd € auf.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2012
  • Oktober-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
    31.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Das Kreditvergabeverhalten der deutschen Banken war im dritten Quartal 2012 gemäß dem jüngsten Bank Lending Survey tendenziell restriktiver.

    Oktober-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
  • Geldvermögensbildung und Finanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2012
    29.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Ausgewählte sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung

    Geldvermögensbildung und Finanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2012
  • Makroprudenzielle Überwachung in Deutschland erhält gesetzliche Grundlage – Bundesbank übernimmt wichtige Aufgaben
    25.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Makroprudenzielle Überwachung in Deutschland erhält gesetzliche Grundlage – Bundesbank übernimmt wichtige Aufgaben
  • Erklärung der Deutschen Bundesbank zur Bilanzierung der Goldreserven
    23.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die Deutsche Bundesbank hält und verwaltet die nationalen Währungsreserven der Bundesrepublik Deutschland. Gold ist ein Teil der Währungsreserven. Seit Jahrzehnten wird das Gold anteilig bei Notenbanken im westlichen Ausland gelagert.

    Erklärung der Deutschen Bundesbank zur Bilanzierung der Goldreserven
  • Schwerpunkte des Monatsberichts Oktober 2012
    22.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Der Monatsbericht Oktober 2012 enthält Beiträge zu dem Thema Finanzkrise und Zahlungsbilanzentwicklung in der EWU und beschreibt die Entwicklung der Länderfinanzen in Deutschland seit 2005. Ferner wird die Bedeutung von Handelskrediten für die Unternehmensfinanzierung in Deutschland anhand von Ergebnissen der Unternehmensbilanzstatistik ebenso erläutert wie die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten.

    Schwerpunkte des Monatsberichts Oktober 2012
  • Bargeld bleibt das meistgenutzte Zahlungsmittel beim Einkauf Neue Studie der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland 2011
    17.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Bargeld bleibt das meistgenutzte Zahlungsmittel beim Einkauf
  • Geringe Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im August 2012
    11.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im August 2012 auf brutto 97,7 Mrd €, nach 141,8 Mrd € im Vormonat. Nach Abzug der ebenfalls gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten erhöhte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte um 2,2 Mrd €, verglichen mit 15,3 Mrd € im Juli.

    Geringe Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im August 2012
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2012
    11.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die deutsche Leistungsbilanz wies im August 2012 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 11,1 Mrd € auf.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2012
  • Deutsche Banken schließen EU-weite Rekapitalisierungsumfrage erfolgreich ab Gemeinsame Pressenotiz der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    03.10.2012 Pressenotiz Deutsche Bundesbank und BaFin
    Deutsche Banken schließen EU-weite Rekapitalisierungsumfrage erfolgreich ab
  • ...
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS