Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Leistungsumfang WebEDI / Filetransfer
WebEDI ist eine WWW-Schnittstelle für den elektronischen Datenaustausch. Die folgende Übersicht stellt den Leistungsumfang der beiden angebotenen Zugangsvarianten gegenüber.
-
Datenaustausch Unser Standard zum Datenaustausch
Die Kommunikation erfolgt auf Basis der GS1-Standards. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite von GS1 Germany.
-
Bundesbank-Symposium, Deutsche Bundesbank Keynote von Michael Theurer
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221, E-Mail: presse-sekretariat@bundesbank.de -
-
-
Allgemeine Informationen zu CashEDI
Mit CashEDI bietet die Bundesbank ihren Kunden die Möglichkeit einer elektronisch unterstützten Geschäftsabwicklung im Rahmen eines standardisierten elektronischen Datenaustauschs auf Basis der GS1-Standards.
-
Whatever it takes – Europas Aussichten in der globalen Handelskeilerei 26.05.2025, 15:30 Uhr: Joachim Nagel
-
Wechselkursstatistik Statistische Fachreihe - Ausgabe Mai 2025
-
Vom Logistikstudium zur Bundesbank Traineeprogramm – Bachelor
08.09.2023
Tina erzählt über ihren Weg ins Leitungsteam einer Filiale der Deutschen Bundesbank.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
213 KB, PDF
-
Philipp Marek
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economist in the Research Centre since September 2016
-
San Marino Euro- und Cent-Münzen
Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in San Marino.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
215 KB, PDF
-
Introductory statement Meeting of the Southern African Development Community (SADC) Committee of Central Bank Governors (CCBG)
-
Gesamtwirtschaftlicher Klimastresstest der EZB zeigt: Eine schnellere grüne Transformation kommt Unternehmen, privaten Haushalten und Banken zugute
76 KB, PDF
-
Global competitiveness of the European financial market Keynote speech at the Annual Reception of the European Parliamentary Financial Services Forum (EPFSF)
-
Setting regulatory standards for a unified framework in the financial sector: Germany at the heart of Europe as a FinTech hub Keynote speech at the Global FinTech Fest
-
Tenderergebnis – Aufstockung Anleihe des Bundes
72 KB, PDF
-
Sicherheitsmerkmale der 5 € - Banknote, erste Serie Falschgelderkennung
-
Veranstaltungsreihe "Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?", Deutsche Bundesbank Rede von Burkhard Balz, Titel: „Zukunft des Bezahlens“
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221, E-Mail: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Testzentrum CashEDI
Um einen stabilen und zuverlässigen Betrieb von CashEDI zu gewährleisten, führt die Deutsche Bundesbank verschiedene Testaktivitäten mit ihren Kunden durch.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
68 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
72 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
140 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Juli 2023
86 KB, PDF
Verglichen mit Juni 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt:
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
128 KB, PDF
-
Nachtrag zu einem laufenden Schlichtungsverfahren
Hier haben Sie die Möglichkeit, ergänzende Angaben zu einem bereits laufenden Schlichtungsverfahren zu machen sowie Ergänzungen und Stellungnahmen hochzuladen.
-
Online-Antrag
Mit dem Online-Antrag können Sie alle für die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens erforderlichen Unterlagen elektronisch an die Schlichtungsstelle übermitteln.
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
76 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
129 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
146 KB, PDF
-
Wie ist eine Kreditforderung einzureichen, wenn diese auf Basis eines Finanzierungsrahmens nach Bau- oder Projektfortschritt ausgezahlt wird und sich der ausstehende Kreditbetrag sukzessive erhöht? Wie ist diese Kreditforderung zu kennzeichnen?
-
Welche Kreditforderungen sind in MACCs als „gezogene Kreditlinie“ zu kennzeichnen?
-
Nueva Economia Forum Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Nagel
Livestream: https://www.youtube.com/live/teqh4crIxOU
Kontakt: Nueva Economía Fórum, David Sánchez,
Tel. +34 902 209 030, Email: inscripciones@nuevaeconomiaforum.org -
Climate stress test for the German banking sector: Impact of the green transition on corporate loan portfolios Discussion paper 11/2025: Christian Gross, Laura-Chloé Kuntz, Simon Niederauer, Lena Strobel, Joachim Zwanzger
-
Verordnung (EU) 2025/903 des Rates vom 13. Mai 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 14.5.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Weiterbildungsveranstaltungen für europäische Notenbanken und Finanzaufsichtsinstitutionen
Die Deutsche Bundesbank bietet europäischen Notenbanken und Finanzaufsichtsinstitutionen die Teilnahme an diversen Weiterbildungsveranstaltungen an.
-
Die Wirtschafts- und Währungsreform von 1948: Basis für stabiles Geld Gastbeitrag von Bundesbankpräsident Joachim Nagel für die Sonderveröffentlichung der Ludwig-Erhard-Stiftung „Wohlstand für Alle – Fördern, Fordern, Freiheit“
-
Missbräuchliche Verwendung von Mailadressen und Schreiben der Deutschen Bundesbank
01.09.2023 EN
Gegenwärtig versuchen nicht autorisierte Personen durch gefälschte E-Mails und Schreiben, in denen der Name und/oder das Logo der Deutschen Bundesbank missbräuchlich verwandt werden, oder durch Telefonanrufe, in denen sie sich als Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank ausgeben, an Konto- und Kreditkartendaten, PINs oder andere Zugangsdaten der Adressaten zu gelangen.
-
Geldmarktstatistik Berichtszeitraum 12.03.2025 - 22.04.2025
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungspolitik Berichtszeitraum April 2025
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Juli 2023
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 15 Basispunkte auf 4,93 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 5 Basispunkte auf 3,75 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.