Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Geld und Geldpolitik online
Die Online-Version unseres Schülerbuchs wurde komplett überarbeitet und mit neuen Funktionen versehen.
-
-
Financial Soundness Indicators Publikationen
zum Thema Financial Soundness Indicators
-
-
Methodik und Notifikationstabellen Maastricht-Defizit und -Schuldenstand
Erläuterungen
-
Dein Studium bei der Bundesbank mit Übernahmegarantie
Informationen zum Studium, zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren sowie zu unserer Übernahmegarantie.
-
Methodik und Qualität Auftragseingang und -bestand
Erläuterungen zur Methodik
-
THE DUAL RUN Das Game zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank.
Bist Du bereit für Dein duales Studium bei uns? Dann zeig uns, was Du drauf hast!
-
-
TIBER Short Read – A Joint DNB and BuBa Publication When Will My Entity Learn the Most from a TIBER Test?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The TIBER Short Reads are short papers looking back at six years of TIBER testing in the Netherlands and Germany. This short read explains when an entity has reached the required level of cyber maturity in order to get the most out of a TIBER test.
-
-
Kapitel 3 Payment Systems – IT Connection
Maxin lernt Inga kennen, die ihr den Bereich Mainframe-Testing mit viel Charme und Fachwissen näherbringt. Fasziniert von den Prozessen rund um Git-Lab, Deployment und Qualitätssicherung, bringt Maxin später in einer Besprechung eine mutige Idee ein: eine Container-Lösung, die das Deployment revolutionieren könnte. War sie damit vorschnell oder kann sie das Team überzeugen?
-
Die neue geldpolitische Strategie des Eurosystems Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
Am 30. November hat Jens Ulbrich, Chefvolkswirt der Deutschen Bundesbank, in einer bundesweit übertragenen virtuellen Veranstaltung die neue geldpolitische Strategie des Eurosystems einem interessierten Publikum erläutert. Die Folien des Vortrages finden Sie hier.
-
2021 – Sachsen-Anhalt
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „Sachsen-Anhalt“ prägen zu lassen und am 26. Januar 2021 auszugeben.
-
Was sind Zinsen?
Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten Aufgabengebiete. Doch was ist eigentlich Geld? Welche Formen nimmt es an und welche Eigenschaften lassen etwas zu Geld werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Erklärfilm.
-
-
Safeguarding financial stability in an era of transformation Research Areas and Programme
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
The role of heterogeneities in an integrated global economy Research Areas and Programme
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Monetary policy in times of crisis and structural change Research Areas and Programme
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Nutzungsbedingungen - Für den allgemeinen Gebrauch der Website
-
Bundespräsident Steinmeier bestellt Joachim Nagel zum Bundesbankpräsidenten
07.01.2022 EN FR
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Joachim Nagel zum Bundesbankpräsidenten ernannt: Steinmeier überreichte dem promovierten Volkswirt am 7. Januar im Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde. Die Feier zum Amtswechsel für den zehnten Präsidenten der Bundesbank findet am 11. Januar in Frankfurt statt und wird live übertragen.
-
-
Inbetriebnahme der neue Bundesbank-Filiale in Dortmund Index
-
Bonitätsanalyse in der Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
Interessierten Unternehmen bietet die Bundesbank auch unabhängig von der refinanzierungsbezogenen Bonitätsprüfung eine detaillierte Bilanzanalyse an.
-
Frühjahrskonferenzen der Deutschen Bundesbank
Seit 2006 organisiert das Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank, häufig gemeinsam mit anderen Institutionen wie der Banque de France, eine Frühjahrskonferenz.
-
Sonstige Sicherheitenstellungen
Die Deutsche Bundesbank führt Depots und Sicherheitenpools (Sicherheitenkonten), die für die Besicherung sonstiger Geschäfte wie für BBk-Eigengeschäfte sowie die Einlagensicherung genutzt werden, in ihrem lokalen Sicherheitenmanagement-System.
-
GuV-based research publications
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
A list of publications which are based on Banks' profit and loss accounts micro data.
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte II
-
Sicherheitsmerkmale der 10 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
Elmar Mertens on leave for ECB
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economist in the Research Centre since August 2018
-
Procedural rules for the processing of SCC card payments via the RPS SEPA-Clearer Forms valid since 19 November 2018
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
2018 – Berlin
Die Bundesregierung hat beschlossen im Rahmen der Serie "Bundesländer" ab dem 3. März eine 2-Euro-Gedenkmünze "Berlin" (Motiv: Schloss Charlottenburg) auszugeben.
-
Dokumente
Hier können Sie sich über die einschlägigen Gesetzesgrundlagen sowie über die bisherige Arbeit der Schlichtungsstelle informieren. Außerdem steht das Merkblatt der Schlichtungsstelle als Download zur Verfügung.
-
-
-
Neufassung 2010 Neufassung der Meldungen zur monatlichen Bilanzstatistik der Banken (MFIs), zum Auslandsstatus der Banken (MFIs) und zur MFI-Zinsstatistik (Meldetermine Dezember 2009, Juni 2010, Dezember 2010 und Dezember 2011)
Neufassung der Meldungen für die monatliche Bilanzstatistik, den Auslandsstatus der Banken und die MFI-Zinsstatistik (nachfolgend bezeichnet als: "Neufassung 2010"; betrifft Anpassungen zu den Meldeterminen Dezember 2009, Juni 2010, Dezember 2010 und Dezember 2011).
-
Geldpolitik
Stabiles Geld ist ein wichtiges öffentliches Gut: Es schützt Sparer und Einkommensbezieher vor Vermögensverlusten und fördert Wachstum und Beschäftigung. Zentrales Ziel der Geldpolitik im Euroraum ist es daher, die Preisstabilität zu gewährleisten. Der Präsident der Bundesbank wirkt an den geldpolitischen Entscheidungen des Europäischen Zentralbankrats mit. Für die Umsetzung dieser Beschlüsse ist in Deutschland die Bundesbank zuständig.
-
Teaching materials for the “Managing money” media package
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The media package for lower secondary school comprises four short films and accompanying resources to explain money management in a fun and engaging way.
-
-