Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
220 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
136 KB, PDF
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
30 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 14. September 2023 – Erklärung zur Geldpolitik
39 KB, PDF
Die Inflation geht weiter zurück. Es wird jedoch nach wie vor erwartet, dass sie zu lange zu hoch bleiben wird. Wir sind entschlossen, für eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zu unserem mittelfristigen Ziel von 2 % zu sorgen. Um den Fortschritt in Richtung dieses Ziels zu verstärken, hat der EZB-Rat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte anzuheben.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 14. September 2023
20 KB, PDF
Die Inflation geht weiter zurück. Es wird jedoch nach wie vor erwartet, dass sie zu lange zu hoch bleiben wird. Der EZB-Rat ist entschlossen, für eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zum mittelfristigen Ziel von 2 % zu sorgen. Um den Fortschritt in Richtung dieses Ziels zu verstärken, hat der EZB-Rat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte anzuheben.
-
Richtlinien zur Monatlichen Bilanzstatistik Statistische Sonderveröffentlichung 1
2 MB, PDF
-
Meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement Ausbildungsgänge – Kaufleute für Büromanagement
14.09.2023
Seit August 2022 absolviert Felix seine Ausbildung. Er erzählt von seinen bisherigen Erfahrungen und dem Ablauf der Ausbildung.
-
EZB nominiert Claudia Buch als Vorsitzende des Aufsichtsgremiums
41 KB, PDF
Nach Beratung mit dem Aufsichtsgremium hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) heute Claudia Buch als künftige Vorsitzende des Aufsichtsgremiums für eine nicht verlängerbare fünfjährige Amtszeit vorgeschlagen. Frau Buch ist derzeit Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank.
-
Tenderergebnis – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
72 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euroraum: zweites Quartal 2023
231 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euroraum beliefen sich im zweiten Quartal 2023 auf 3 242 Mrd. € und sind damit gegenüber dem ersten Quartal 2023 um 31 Mrd. € gestiegen. Die Ansprüche gegenüber Alterssicherungssystemen im Euroraum erhöhten sich gegenüber dem Vorquartal um 15 Mrd. € und lagen im zweiten Quartal 2023 somit bei 2 625 Mrd. €.
-
Nettoemissionen von Schuldverschreibungen im Juli 2023
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Juli 2023 mit 120,5 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (168,7 Mrd €). Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten nahm der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 28,0 Mrd € zu (Juni: 22,9 Mrd €). Ausländische Titel wurden im Umfang von 0,5 Mrd € am deutschen Markt getilgt. Der Umlauf von in- und ausländischen Schuldverschreibungen in Deutschland nahm so im Ergebnis um 27,5 Mrd € zu.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2023
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juli 2023 einen Überschuss von 18,7 Mrd €. Das Ergebnis lag um 9,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen ein niedrigerer Überschuss im Warenhandel und der abgeschmolzene Aktivsaldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
PRISMA – Schritte zur Teilnahme am Kundentest Handout
58 KB, PDF
Zweite Abstimmung mit der Kreditwirtschaft zur technischen Spezifikation
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen – Tenderergebnis
73 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
138 KB, PDF
-
-
Von den Geschäftspartnern der Deutschen Bundesbank hinterlegte Sicherheiten
255 KB, PDF
-
Banken Berichtszeitraum Mai 2025
-
Tenderergebnis – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
76 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
127 KB, PDF
-
-
Bankenstatistik, Kundensystematik, Juli 2025 Statistische Sonderveröffentlichung 2
480 KB, PDF
-
-
Vertrauen durch Teilhabe am Kapitalmarkt Rede beim Ludwig Erhard Forum für Wirtschaft und Gesellschaft
-
Selected Basel framework topics including SRP, ESG risks and crypto-assets
This course is aimed at banking supervisors involved in the implementation of the Basel framework. A good knowledge of the revised framework is essential for participation. Participants should also be familiar with the supervision policies and practices of their home countries’ financial systems and be prepared to actively contribute to discussions, e.g. by giving presentations.
-
Richtlinien zur Kreditdatenstatistik (AnaCredit) Statistische Sonderveröffentlichung 1
1 MB, PDF
-
-
-
-
Vom Logistikstudium zur Bundesbank Traineeprogramm – Bachelor
08.09.2023
Tina erzählt über ihren Weg ins Leitungsteam einer Filiale der Deutschen Bundesbank.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
213 KB, PDF
-
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
215 KB, PDF
-
Introductory statement Meeting of the Southern African Development Community (SADC) Committee of Central Bank Governors (CCBG)
-
Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute – Richtlinien Statistische Sonderveröffentlichung 1
8 MB, PDF
-
-
-
Gesamtwirtschaftlicher Klimastresstest der EZB zeigt: Eine schnellere grüne Transformation kommt Unternehmen, privaten Haushalten und Banken zugute
76 KB, PDF
-
PRISMA – Informationen zur Einreichung von Bankaufsichtlichen Meldungen, Begründungen und Kontaktdaten
485 KB, PDF
-
-
Richtlinien zur Zahlungsverkehrsstatistik Statistische Sonderveröffentlichung 1
837 KB, PDF
-
Global competitiveness of the European financial market Keynote speech at the Annual Reception of the European Parliamentary Financial Services Forum (EPFSF)
-
Richtlinien zur Statistik über Wertpapierinvestments Statistische Sonderveröffentlichung 1
493 KB, PDF
-
Setting regulatory standards for a unified framework in the financial sector: Germany at the heart of Europe as a FinTech hub Keynote speech at the Global FinTech Fest
-
Tenderergebnis – Aufstockung Anleihe des Bundes
72 KB, PDF
-
-