Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Dynamics of probabilities of default Discussion paper 32/2024: Peter Bednarek, Günter Franke
1 MB, PDF
-
-
-
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Mittelrückflüsse m deutschen Rentenmarkt im März 2011"
20 KB, PDF
-
Auction announcement, Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen "Bobls") series 160 by auction
22 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Mai 2011
122 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 19)
25 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren, Aufstockung der Bundesobligationen Serie 160
21 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
18 KB, PDF
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result
17 KB, PDF
-
Berufserfahrene
Sie haben bereits Berufserfahrung gesammelt und sind auf der Suche nach neuen Aufgaben und einem neuen Arbeitgeber? Bei der Bundesbank bieten sich für Sie folgende Möglichkeiten:
-
Neue Ergebnisse der Bestandserhebung über Direktinvestitionen
Die aktuelle Ausgabe unserer Statistischen Sonderveröffentlichung 10 „Bestandserhebung über Direktinvestitionen“ zeigt wichtige Ergebnisse zum Stand der grenzüberschreitenden Unternehmensbeteiligungen bis zum Jahresende 2009.
-
Auction announcement Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills")
41 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
47 KB, PDF
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
17 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills")
18 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht dritte Auflage der Publikation "The monetary policy of the ECB"
92 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die dritte Auflage der Publikation "The Monetary Policy of the ECB" ("Die Geldpolitik der EZB") veröffentlicht. Dieses Buch soll der Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die Geldpolitik der EZB und ihren institutionellen und wirtschaftlichen Hintergrund geben.
-
EZB beurteilt das Anpassungsprogramm Portugals in den Bereichen der Wirtschaft und Staatsfinanzen
60 KB, PDF
Wie vom EZB-Präsidenten in den Einleitenden Bemerkungen im Anschluss an die heutige Sitzung angesprochen, begrüßt der EZB-Rat das Anpassungsprogramm, das die portugiesische Regierung für die Bereiche Wirtschaft und öffentliche Finanzen verabschiedet hat, nachdem die Verhandlungen mit der Europäischen Kommission (welche unter Beteiligung der EZB stattfanden) und dem Internationalen Währungsfonds erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden.
-
Pressekonferenz am 5. Mai 2011 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB nach deren Anhebung am 7. April 2011 um 25 Basispunkte unverändert zu belassen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 5. Mai 2011
32 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Helsinki stattfand, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,25 %, 2,00 % bzw. 0,50 % zu belassen.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2011
90 KB, PDF
Im März 2011 entwickelten sich die MFI-Zinssätze für neue Einlagen unterschiedlich, während die MFI-Zinssätze für neue Kredite mehrheitlich anstiegen.
-
Informationen zum Studiengang
-
Maastricht-Schuldenstand 2010: 2,08 Billionen € beziehungsweise 83,2 % des BIP
Die deutschen Staatsschulden (Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen einschließlich der zuzurechnenden Extrahaushalte) betrugen nach vorläufigen Berechnungen zum Jahresende 2010 in der Abgrenzung des Maastricht-Vertrages rund 2,080 Billionen € beziehungsweise 83,2 % des BIP. Damit erhöhte sich der Schuldenstand gegenüber dem Vorjahr um 319 Mrd €, und die Schuldenquote nahm um fast 10 Prozentpunkte zu.
-
-
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
46 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Viertes Quartal 2010
248 KB, PDF
Im Euro-Währungsgebiet blieb die Jahreswachstumsrate des verfügbaren Einkommens (netto) im vierten Quartal 2010 mit 3,1 % weitgehend unverändert, verglichen mit 3,0 % im dritten Vierteljahr (siehe Tabelle 1 des Anhangs). Die jährliche Wachstumsrate der Konsumausgaben im Euro-Währungsgebiet ging im vierten Quartal auf 2,5 % zurück (nach 2,7 % im Vorquartal).
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. April 2011
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 17)
25 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren -
46 KB, PDF
-
Distribution of responsibilities within the Executive Board of the Deutsche Bundesbank
-
EZB: Herausforderungen für die Finanzmarktintegration im Jahr 2010
44 KB, PDF
Der heute veröffentlichte Bericht der Europäischen Zentralbank über die Finanzmarktintegration in Europa (Report on Financial Integration in Europe) kommt zu dem Schluss, dass das finanzielle Umfeld angesichts der sich verschlechternden Haushaltslage in einigen Euro-Ländern...
-
Begrüßungsrede
109 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Feierlicher Amtswechsel in der Bundesbank
-
Ansprache zur offiziellen Einführung in das Amt des Bundesbankpräsidenten
60 KB, PDF
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, Feierlicher Amtswechsel in der Bundesbank
-
Dr Jens Weidmann appointed President of the Deutsche Bundesbank
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2011
113 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 erhöhte sich im März 2011 auf 2,3 % nach 2,1% im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Januar bis März 2011 stieg auf 2,0 %, verglichen mit 1,8 % im Dreimonatszeitraum von Dezember 2010 bis Februar 2011.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills") of the Federal Republic of Germany
17 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
17 KB, PDF
-
EZB führt Informationspflichten für CMBS und SME-ABS auf Einzelkreditebene ein
42 KB, PDF
Nach dem am 16. Dezember 2010 bekannt gegebenen Grundsatzbeschluss, innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems Informationspflichten für Asset-Backed Securities (ABS) auf Einzelkreditebene einzuführen, beabsichtigt der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) innerhalb der nächsten 18 Monate die Einführung entsprechender Anforderungen für Commercial Mortgage-Backed Securities (CMBS) sowie für SME-ABS (ABS mit Krediten an kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) im Underlying), die innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems zugelassen sind.
-
-
April-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
Den neuesten Ergebnissen der Umfrage zum Kreditgeschäft deutscher Banken zufolge haben sich die Kreditangebotsbedingungen im ersten Quartal 2011 spürbar entspannt.
-
Ergebnisse der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen des Euro-Währungs-Gebiets zu Finanzmitteln - September 2010 bis Februar 2011
44 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren vierten Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln...
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. April 2011
88 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ergebnisse der im April 2011 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
42 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2011.
-
-
Invitation to bid for 10-year Federal bonds to be issued by auction
46 KB, PDF