Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
48 KB, PDF
-
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank
31.03.2011
31.03.2011: Der Deutschen Bundesbank ist das Ermittlungsverfahren wegen der Verwertung von Münzschrott bekannt. Da es sich um ein laufendes Ermittlungsverfahren handelt, bitten wir Medienvertreter, sich für weitere Informationen mit der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main in Verbindung zu setzen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 7. April 2011
40 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
Pressekonferenz am 7. April 2011 - Einleitende Bemerkungen
59 KB, PDF
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vizepräsident und ich freuen uns sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Bevor wir Sie über die Ergebnisse der heutigen Sitzung informieren, möchten wir den Menschen in Japan nach den tragischen Ereignissen und dem beklagenswerten Verlust von Menschenleben unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen.
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. April 2011
113 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
17 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
18 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
18 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
47 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 14)
25 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 30-year Federal bonds
47 KB, PDF
-
Stärkung des Vertrauens - Was bleibt nach Basel III zu tun?
76 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Rede auf dem Bankenabend der Hauptverwaltung München
-
Reopening treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result
17 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills")
49 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland (Bubills)
49 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland (Bubills)
46 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
46 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2011
144 KB, PDF
Im Februar 2011 stiegen die MFI-Zinssätze für neue Kredite an private Haushalte und an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften mehrheitlich an, während sich die MFI-Zinssätze für neue Einlagen uneinheitlich entwickelten.
-
EZB begrüßt den Beschluss der Behörden Irlands zur Stärkung irischer Banken
43 KB, PDF
Der EZB-Rat begrüßt die gründliche Ermittlung des Kapitalbedarfs irischer Banken durch die Behörden Irlands sowie die Zusage der Regierung, die Deckung dieses Kapitalbedarfs zeitnah sicherzustellen.
-
Europäische Kommission, EZB und IWF begrüßen Ankündigungen der irischen Regierung zum Bankensystem
53 KB, PDF
Die Europäische Kommission, die Europäische Zentralbank (EZB) und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben heute die folgende Erklärung zum Finanzsektorprogramm Irlands herausgegeben...
-
EZB gibt Aussetzung des Bonitätsschwellenwerts für staatliche Schuldtitel Irlands bekannt
49 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, die Anwendung des Bonitätsschwellenwerts, der nach den Regelungen über die Eignung von Sicherheiten für die Kreditgeschäfte des Eurosystems vorgesehen ist, in Bezug auf marktfähige von der irischen Regierung begebene oder garantierte Schuldtitel auszusetzen.
-
Abschluss des Kooperationsprogramms zwischen dem Eurosystem und der Bank von Russland in den Bereichen Bankenaufsicht und interne Revision
73 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Abschluss eines dreijährigen Kooperationsprogramms zwischen dem Eurosystem und der Zentralbank der Russischen Föderation (Bank von Russland) in den Bereichen Bankenaufsicht und interne Revision bekannt gegeben.
-
Bargeldlogistik und Bargeldsicherheit aus Sicht der Bundesbank
96 KB, PDF
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Rede auf dem Bargeldlogistikkongress 2011
-
Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
17 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. März 2011
112 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
17 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 13)
25 KB, PDF
-
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Artikel 115-Gesetzes“ (Bundestagsdrucksache 17/4666 vom 08.02.2011) gegenüber dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages (Öffentliche Anhörung am 21. März 2011)
21.03.2011
21.03.2011: In den vergangenen Jahrzehnten ist die Schuldenquote in Deutschland nahezu kontinuierlich auf mittlerweile sehr hohe Werte gestiegen, und das staatliche Nettovermögen wurde aufgezehrt. Da die alten Haushaltsregeln diese Entwicklung nicht verhindert hatten, bestand breiter Konsens, dass eine Härtung der Regeln erforderlich ist.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2011
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Januar 2011 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 7,2 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 12,1 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result -
17 KB, PDF
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland (Bubills) - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Tabellen zur Entwicklung der Bankendichte im Jahr 2010
14 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills")
49 KB, PDF
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
18 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
47 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2011
136 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 erhöhte sich im Februar 2011 auf 2,0 % nach 1,5 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Dezember 2010 bis Februar 2011 lag unverändert gegenüber dem vorangegangenen Dreimonatszeitraum bei 1,7 %.
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills")
47 KB, PDF
-
Aufstockung der 10-jährigen Anleihe des Bundes von 2010 (2021) - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Reopening of the 10-year Federal bond issue of 2010 (2021) - Auction result
17 KB, PDF
-
Enhancing Stability: Current Issues in Financial Regulation
50 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Speech at the Frankfurt Finance Summit
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
49 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. März 2011
89 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 12)
25 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
49 KB, PDF
-
Schwerpunkte des Monatsberichts März 2011
Der Überschuss der deutschen Leistungsbilanz hat sich 2010 leicht erhöht, er blieb jedoch deutlich hinter dem Rekordniveau aus dem Jahr 2007 zurück. Zur Ausweitung hat maßgeblich der Außenhandel beigetragen.
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - Bubills) - Auction result
18 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Januar 2011
66 KB, PDF
Im Januar 2011 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen
Anteilen um 10 Mrd EUR niedriger als im Dezember 2010. Maßgeblich hierfür waren die rückläufigen
Kurse für Investmentfondsanteile, die durch den Nettoabsatz von Fondsanteilen teilweise ausgeglichen wurden.