Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Kein Titel
-
From our archive: Original source from 1968
386 KB, PDF
The original source provides an overview of the gold swaps between the Bundesbank and the Fed.
in German only -
-
-
-
-
Verordnung über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von Instituten (Institutsvergütungsverordnung – InstitutsVergV)
-
-
University of Applied Sciences
-
-
Deutsch-deutsche Währungsunion: Der historische Hintergrund
-
Accounts
Das Eurosystem veröffentlicht zu den geldpolitischen Sitzungen des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) regelmäßig sogenannte "Accounts". Dabei handelt es sich nicht um wörtliche Protokolle, sondern um eine Zusammenfassung der geldpolitischen Diskussion der EZB-Ratsmitglieder.
-
-
-
-
TIBER-DE
TIBER-DE (Threat Intelligence-based Ethical Red Teaming) ist ein Rahmenwerk für bedrohungsgeleitete ethische Hacking-Übungen zur Stärkung der Cyber-Abwehrfähigkeit des deutschen Finanzsektors. Banken, Versicherungen, Finanzmarktinfrastrukturen und wichtige Dienstleister der Vorgenannten können auf freiwilliger Basis an TIBER-DE-Tests teilnehmen, um Ihre Cyberresilienz realitätsnah zu überprüfen. Interessierte Unternehmen können sich unverbindlich über die Modalitäten der Tests informieren (Kontakt siehe rechte Spalte). Ebenfalls bieten wir Anbietern, die Red Teaming- oder Threat Intelligence-Dienstleistungen gemäß dem TIBER-DE-Rahmenwerk bereitstellen können, die Möglichkeit, sich vorzustellen.
-
-
Regulation (EC) No 924/2009 of the European Parliament and of the Council of 16 September 2009 on cross-border payments in the Community and repealing Regulation (EC) No 2560/2001 (Text with EEA relevance) 09.10.2009 | Official Journal of the European Union L 266, page 11
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
European Payments Council (EPC)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:30 Uhr – 12:30 Uhr -
Andreas Dombret im Interview mit n-tv
-
Bachelor-Absolvent(inn)en
-
Die G20
Die G20 sind ein seit 1999 bestehender informeller Zusammenschluss von 19 Staaten und der Europäischen Union. Die Gruppe besteht aus der G7, den wichtigsten Industrieländern, und 12 großen, systemisch bedeutsamen Schwellenländern. Die G20 gilt heute als das Hauptforum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit.
-
Methode der Studie "Zahlungsverhalten in Deutschland"
Für die Studie wurden von Mai bis Juli 2014 mehr als 2.000 Personen zu ihrem Zahlungsverhalten befragt. Zudem haben die Befragten ein einwöchiges Zahlungstagebuch geführt, in das sie ihre Ausgaben eingetragen haben. Regelmäßig wiederkehrende Zahlungen (wie zum Beispiel Mieten, Versicherungsbeiträge oder Telefonrechnungen), die im Allgemeinen per Überweisung oder Lastschrift beglichen werden, sind in den Tagebuchaufzeichnungen nicht enthalten.
Die Datenerhebung wurde durch das Marktforschungsinstitut MARPLAN im Auftrag der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Grundgesamtheit der Erhebung sind alle in Deutschland lebenden Personen über 18 Jahren. Die Studie wurde zum ersten Mal im Jahr 2008 erstellt.
-
Linking Deutsche Bundesbank Company Data using Machine-Learning-Based Classification Christopher-Johannes Schild, Simone Schultz, Franco Wieser
422 KB, PDF
-
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
-
Monetary policy decisions 12.03.2020 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Jens Weidmann im Interview mit der ARD
-
Jobs for Future Villingen-Schwenningen
Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium
-
-
FAQ: Bargeld
-
Press conference on the annual accounts 2019
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Andreas Dombret im Interview mit Bloomberg TV
-
-
The G20
The G20 was established in 1999 and is an informal grouping of 19 countries plus the European Union. The group consists of the G7, the major industrial countries and 12 large, systemically important
emerging market economies. Today, the G20 is considered the main forum for international economic cooperation. -
Gemeinsame Pressenotiz BaFin und Bundesbank
-
-
Pressemitteilung Europäische Zentralbank
-
Background: Jim Yong Kim
Dr Jim Yong Kim has been President of the World Bank since 1 July 2012. He is a physician and anthropologist and served as President of Dartmouth College from 2009 to 2012. Prior to this, he held professorships in medicine and social medicine at Harvard Medical School. As director of the World Health Organization’s HIV/AIDS department from 2004 to 2006, he initiated an ambitious programme to combat the AIDS epidemic.
Dr Kim was born in Seoul, South Korea in 1959. He moved with his family to the United States when he was five and grew up in Muscatine, Iowa.
-
Glossar
Einlagefazilität
Hauptrefinanzierungsgeschäft
Längerfristiges Refinanzierungsgeschäft
Mindestreserve
Spitzenrefinanzierungsfazilität
Zentralbankgeld -