Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Do what you know and leave the rest to the experts: Quantifying the gains from efficient trade Discussion paper 15/2025: Mario Larch, Philipp Meinen, Arne J. Nagengast, Yoto V. Yotov
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungsliquidität der Bundesrepublik Deutschland
159 KB, PDF
-
-
-
-
International Conference on Payments and Securities Settlement Data and Information
The Bank of Canada will host the 3rd edition of the International Conference on Payments and Securities Settlement at its headquarters in Ottawa, Canada on 12 and 13 June 2025.
-
-
-
-
Sicherheitsmerkmale der 5 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
-
-
-
-
-
-
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
142 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
152 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungspolitik Berichtszeitraum Mai 2025
-
Europäischer Beitrag zur internationalen Verpflichtung von 100 Mrd. USD für klimabezogene Ausgaben
152 KB, PNG
-
Monatsausweis der Deutschen Bundesbank Berichtszeitraum Mai 2025
-
Bestandsmeldungen über Auslandsforderungen und ‑verbindlichkeiten (Z5, Z5a, Z5b)
Inländer (ausgenommen monetäre Finanzinstitute, Investmentaktiengesellschaften, Kapitalverwaltungsgesellschaften für deren Sondervermögen und Privatpersonen) haben monatlich ihre Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Ausländern zu melden, wenn die Summe dieser Auslandsforderungen oder die Summe dieser Auslandsverbindlichkeiten am Ende eines Monats den Betrag von 5 Millionen Euro oder den Gegenwert in einer anderen Währung übersteigt.
-
„Ich kann mir keinen besseren Arbeitgeber für schwerbehinderte Menschen vorstellen“ Direkteinstieg – Inklusion bei der Bundesbank
01.03.2024 EN
Thomas ist seit 1991 bei der Deutschen Bundesbank und erzählt, wie er zu seinem Job bei uns gekommen ist und wie die Bank Vielfalt und Inklusion fördert.
-
Numismatische Fachbibliothek
Die numismatische Sammlung wird von einer zeitlich und geographisch universell ausgerichteten Fachbibliothek begleitet. Als Präsenzbibliothek steht sie allen Interessierten nach Voranmeldung offen.
-
-
Mehr Widerstandskraft für Zeiten des Wandels: Herausforderungen für die deutschen Banken in 2024 Rede anlässlich des Bankenabends in der HV Baden-Württemberg
-
-
Entwicklungen und Trends im Zahlungsverhalten analysieren Direkteinstieg – Bargeld
29.02.2024
Wie zahlt Deutschland und welche Veränderungen gibt es? Antworten auf diese und andere Fragestellungen erhält Martina bei der Analyse vielfältiger Daten.
-
-
-
Zahlungsbilanz nach dem Special Data Dissemination Standard Plus (SDDS Plus)
173 KB, PDF
-
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
175 KB, PDF
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1198 des Rates vom 12. Juni 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/287 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Guatemala 12.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 189
157 KB, PDF
-
-
-
Sicherheitsmerkmale der 20 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung